Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Projekt doppelter Wasserkühler
für mein neues Wägelchen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 11:43:13    Titel: Projekt doppelter Wasserkühler
 Antworten mit Zitat  

Da ich ja meinen Grand Cherokee auf "Innenliegender-Kühler umbaue, ergibt sich die Frage, ob ich in den Kühltunnel im Fahrzeug einen möglichst grossen Kühler, oder 2 Kleinere hintereinander einbauen soll. Abgesehen davon frage ich mich, ob ich jeden Kühler mit einem Sauglüfter einzeln bedienen soll, oder ob einer für 2 Kühler auch reichen würde.

Wäre natürlich für Meinungen wie immer dankbar, nehme mal an, dass ich der Erste bin der sowas verbaut und deswegen sowieso noch keine Erfahrungswerte vorhanden sind.

Gruss Happyend3

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.02.2009 11:49:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallihallo würde empfehlen 2 Kühler, deswegen aber nicht kleiner und dazu (mind.) 2 Lüfter, ist abhängig vom Platz

Und keine Angst, der Erste bist nicht der sowas baut Heiligenschein

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 11:54:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei, salutti Vinz...

Echt? Haste das schonmal gemacht? Würde gerne mehr darüber wissen, Erfahrungswerte sind immer cool. Hast du evt. Bilder von so einem Umbau?

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.02.2009 12:07:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

happyend3 hat folgendes geschrieben:
Hei, salutti Vinz...

Echt? Haste das schonmal gemacht? Würde gerne mehr darüber wissen, Erfahrungswerte sind immer cool. Hast du evt. Bilder von so einem Umbau?


an offenen ist es ja eigentlich Mode, bei geschlossenen habe ich es an einigen G und Patrol gesehen. Haupsächlich quer verbaut um irgendeine Fensteröffnung für die Abluft zu nutzen.

Ich habe sowas in Planung. Wenns fertig und funktionieren sollte gibbet auch nen Bild oder zwei

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 12:19:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schade hast du die vielen G's und Patrols mit innenliegenden Kühlsystemen nicht fotografiert....hätte gerne Bilder davon gesehen. Auch im Internet hab ich keine Bilder oder Beschriebe darüber gefunden.
Der Chef bei uns vom TüV hat Augen wie geplatzte Sicherungen bekommen, als ich ihm von meinem Vorhaben erzählt habe. Nach Einreichen der Pläne hat er nun aber seinen Segen dazu gegeben.

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 12:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau dir mal den Thread hier von Stefan und Daniel durch:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=21442

Die haben sich beim geschlossenen G den Kühler nach hinten gebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 12:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zwei kühler hört sich ganz interessant an! da könnte man ev. 3 kreisläufe draus machen (mittels 2. thermostat) für den ganz harten einsatz... Grins

aber ein grosser würds wahrscheinlich auch tun...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 13:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi

2 kühler seriell oder parallel? und durchströmt die luft die kühler dabei seriell oder parallel?

unverständlich, odr?

ich probiers nochmal:

sind die 2 kühler dabei zu einem flächenmäßig doppelt so großen kühler nebeneinander montiert, oder zu einem flächenmäßig einem kühler entsprechenden, aber doppelt so dicken? und werden die beiden vom kühlwasserstrom seriell oder parallel erreicht?

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 13:13:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi
nein, nicht unverständlich, weshalb meins du?

ich denke, dass nur ein hintereinand-liegender kühler von den dimensionen her in frage kommt. Mir gefällt die arbeit von stefan und daniel im prinzip, wobei ich so keinesfalls rumfahren würde, im gelände schon gar nicht. wenn ich die offenen leitungen hinter den sitzen sehe wird mir äusserst unwohl. gerade bei einem gröberen überschlag denke ich, könnten die schläuche oder rohre platzen und die verbrühungen möcht ich meinem ohnehin schon geschundenen körper nicht zumuten. alleine deshalb kommt nur ein durchgehender geschlossener kanal in frage (war auch TüV-Auflage). Die idee, den innenliegenden kühler lediglich als zusatz zu nutzen find ich obercool und genau das übernehme ich aus diesem thread.

dank dir matthias....zuverlässig und seriös wie immer

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 14:04:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, grundsätzlich gilt jemehr du änders und verbaust desto mehr kann kaputt gehen und bedeutet das Aus weil genau dieses Teil nicht dabei ist.
Ich denke 1 Kühler ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 14:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK, damit hast du sicher nicht unrecht. In diesem Fall denke ich, dass wenn ein Kühler verreckt, ich den Umschlaufen kann und mit dem 2. Kühler weiterbrettere.
Was dann so in etwa so aussehen wird (aus der Sicht des gestorbenen Karrens von Vinz) rotfl rotfl

http://www.youtube.com/watch?v=h_wQjIRl1Ns

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.02.2009 15:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

happyend3 hat folgendes geschrieben:
Was dann so in etwa so aussehen wird (aus der Sicht des gestorbenen Karrens von Vinz) rotfl rotfl

http://www.youtube.com/watch?v=h_wQjIRl1Ns


wie ? was ? gestorben ? wer ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6007 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 15:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na wenn du deine mühle zerbröselt hast und dem "flying-grandcherokee" hinterherguggst..... rotfl rotfl rotfl


is natürlich nur spass...bin froh wenn ich überhaupt fertig werde bis zum termin

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.02.2009 17:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

happyend3 hat folgendes geschrieben:
na wenn du deine mühle zerbröselt hast und dem "flying-grandcherokee" hinterherguggst..... rotfl rotfl rotfl


is natürlich nur spass...bin froh wenn ich überhaupt fertig werde bis zum termin


mal ganz kurz zur Klarstellung. Ich bin äußerst streng Katholisch, erzogen und auch demzufoge nach Strich und Punkt folgend. Das schliest in Folge jeglichen Spaß verstehend aus.

Das zum Spaß

zum präsentierten Video.

Selbiges ist der einzig beglaubigte und auch von Chrysler gern in Werbe-Spots benutzte Clip der zeigt das es einen Granny gegeben haben muß der tatsächlich knapp 2km am Stück übern ebenen Feldweg fahren konnte !

Zum Thema "Fertig werden"

Ein Jeder, Du, Ich und alle anderen die zur Breslau wollen werden wohl generell nicht fertig. Auch wenn man zur Breslau 2009 vorbereitende arbeiten schon 1998 begonnen hat. Letzte Handgriffe zum wirklich "Fertig" sein erfolgen frühestens während der Anreise oder/und spätestens vor der letzten Etappe.

Und auch die die meinen alles, wirklich alles erledigt zu haben werden am Morgen der Abreise zur Breslau um 1:30 panisch aufwachen mir der gleichzeitigen Bemerkung auf den Lippen "Verdammter Mist, DAS haben wir vergessen !" und an das Auto stürzen.'O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky'

'O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky'

werd jetzt mal wieder (katholisch) sachlich zu deinem Kühler
(kann wunderbar Klug scheißen (und kenne die Breslau nicht persönlich (leider))) aber, nach intensiven rein saugen von Info´s über die Breslau, ausquetschen von mehrmaligen Breslauteilnehmern gibt es eigentlich nur 2 Zustände Pfurz-trocken oder mehr als Nass. In beiden Fällen ist die Anordnung Kühler hinten die einzige brauchbare Lösung. Das ist aber nichts neues. Bloß wenn man das macht sollte der Kühler schon wesentlich größer sein.
Ich hab keine Ahnung wie hoch letzendlich der Anteil deiner geliebten "Bretteretappen" an der Breslau sind. Der Luftstrom der dabei zwangsläufig durch den Frontkühler geht reicht wahrscheinlich vollkommen aus ohne Hilfe von Visco oder E-Lüfter(n) die Maschine bei laune zu halten.
Ist der Kühler hinten müssen die verbauten E-Lüfter es richten. Und wenn die ständig laufen müssen, dazu noch ordentlichen Durchsatz liefern müssen werden entsprechend A gebraucht.
Meine damit ein weiteres, und zwar elektrisches Problem zu haben. Da sich die Breslau nicht immer im "Durchbrettermodus" befindet sondern oftmals in Warteposition an irgendwelchen Furten (unter anderem weil ich da grad mit meiner Kiste versoffen bin) trullert das Maschinchen so vor sich hin. Die Lüfter lüften, und der Saft der Lima (bei Leerlauf nicht unbedingt fördernd was drauf steht) sorgt dafür das folgend die Energiebilanz des fahrzeugs sinkt. Man mache noch die reichlichen Lichter an um die unrühmliche Szene zu beleuchten, und braucht dann irgendwann die eigene Winde (weil der vorbeifahrende MAN-Kapitän sagt " Oh Mann, nicht der schon wieder.." und schon ist Essig mit Strom.

Was ich sagen will, ein Schritt der Veränderung lasst mehrere weitere folgen die man zwangsläufig gehen muß, sprich in dem Fall Kühler, folgend Saft dazu.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 18:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bingo vinzenz
So sieht es in etwa aus.
Aber manche finden den Stein der Weisen jedes Jahr aufs neue.
Und zu den Bretteretappen:
Brettere mit dem Granny und du wirst Polen nicht sehen. Aber kein Problem wenn ich falsch liege kriegst ein Bier in Recz; wenn ich recht habe trinke ich es wie gewohnt alleine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen