Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schienen im Laderaum 110er HT


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 08:07:05    Titel: Schienen im Laderaum 110er HT
 Antworten mit Zitat  

...haben diese Schienen, die da am Boden festgepoppt sind (drei Stück sind's glaube ich) irgendeinen technischen oder sonstigen Effekt, der über das leichtere Rein- und Rausbewegen von Kisten hinausgeht?

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 08:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unter dem Ladeboden sind an den Stellen wo oben die Schienen sind unten noch U-Profile zur Verstärkung.
Ich vermute mal das die Nieten die obere und untere Schiene und den Fahrzeugbogen verbinden.

Hier ein Bild vom Revisionsklappeneinbau.
Die untere Schiene ist schon durchgeschnitten und liegt lose da wo sie war.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 08:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, dann guck ich mal nach (unten drunter war ich noch nicht, das Wetter läßt das gerade nicht zu)...

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 08:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Bild ist von unserem TD5, vielleicht siehts beim TD4 schon wieder anders aus.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 09:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, Hintergrund meiner Frage ist, dass ich gerade dabei bin, den Schnarchausbau in den Defi reinzuplanen. Da an der Seite eine Staubox reinkommt, welche breiter als der Abstand zwischen Radkasten und der ersten dieser Schienen ist, würde die Kiste schief stehen, also unterfüttern. Dann wär aber die Überlegung, gleich alle Zwischenräume zwischen den Schienen mit Dämmmaterial auszulegen und dann Riffelalu draufzutüddeln. Einfacher wäre es natürlich, wenn man die Schienen rausnehmen und einfach nur eine Lage Dämmstoff vollflächig auslegen und dann beriffeln kann...

BTW, was bietet sich als Dämmstoff für den Boden unter dem Riffelalu an?

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2009 09:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auf den Ladeboden eine Lage 20mm Reimo X-Treme Isolator gelegt und darauf dann ne Siebdruckplatte. Dämmt den Schall und hält die Kälte draussen.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 09:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habs auch so gemacht:
10mm Reimo Isolator und Siebdruckplatte oben drauf.

Mann könnte natürlich auch die Nieten ausbohren und neue setzen.
Runterfallen kann die untere Schiene ja nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 09:20:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Herr KCS-Fahrer Ätsch

Siebdruckplatte mag ich ned, ich will lieber Riffels... Wie hast Du die Platte festgemacht? nur reingelegt oder verschraubt?

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2009 11:30:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reingelegt, die bewegt sich keinen Millimeter...
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 11:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Durch den Fahrzeugboden verschraubt.
Ich glaub M5.
In der Siebdruckplatte sind aber Zurrschienen drin, da gehen die Schrauben durch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2009 11:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kimo hat folgendes geschrieben:
Hi Herr KCS-Fahrer Ätsch



So a Trotschn dei Oida! Nee, oder?
Nach oben
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 14:58:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touristenklassen oder was? Ätsch

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 18.02.2009 08:40:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen Oida Winke Winke

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2009 08:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dere.... und? Wie isses mit den MT's bei dem wetter?
Nach oben
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 18.02.2009 08:46:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Höhö, gestern früh bin ich die Schneefahrbahn bei Wöllersdorf Richtung WN in der linken Spur runtergeritten, weil sich von den Vaserln rechts, die mit ca. 60 unterwegs waren, keiner nach links getraut hat Ätsch

Von Vollbremsungen ist natürlich abzuraten, aber bei Eis dürfte das eher ein allgemeines Phänomen sein, es sei denn, man hat Spikes...

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen