Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
DIY Reifenmontage

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.12.2008 03:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

montieren ist einfach, wenns genug flutscht

anno 1982 haben beim Nabholz die Mechaniker noch alle LKW Reifen per Hand montiert, weils keine so großen Maschinen gab, zumindest in der Filiale nicht

zum abmontieren gibts auch nen Trick, Reifen aufn Boden legen und drüber fahren, das Gewicht vom Auto drückt ihn dann meist von der Felge

oder Reifen unters Auto legen, (falls Auto hoch genug) und mit dem Wagenheber abdrücken

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 20.12.2008 13:14:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit dem auto drüberfahren hab ich probiert - kein erfolg. mit dem wagenheber abdrücken war auch lustig: um möglichst das ganze fz-gewicht dazu nutzen zu können hab ich den wagenheber ganz vorne, an der abschleppöse/ rahmen angesetzt. und trotzdem das ganze auto damit angehoben Hau mich, ich bin der Frühling
ging dann nur vom felgenhorn, nachdem ich mit ganzem gewicht auch noch auf der motorhaube rumgesprungen bin. Nee, oder?

ansonsten gabs keine probleme, trotz der "dezenten" reifen

georg

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.01.2009 18:47:51    Titel: DIY Reifendemontage
 Antworten mit Zitat  

Heute wollte ich frohen Mutes schnell mal zwei URAL-Räder zerlegen, um die Reifen für unseren Trail-W50 zu nutzen. Hau mich, ich bin der Frühling Nach drei Stunden harter Arbeit und schlimmer Schweißausbrüche sind mir die Kraftausdrücke ausgegangen und ich habe beschlossen, zu gröberem Werkzeug zu greifen. Gedacht...getan! Ich wollte den Reifen mit meiner Kranabstützung von der Felge drücken...denkste!!! Also habe ich ganz schweres Geschütz aufgefahren... ich laß`mich doch nicht von einem Russenreifen ärgern! Also zwei Strassenplatten( jede ca. 1,3to ) auf den Reifen gelegt und mit dem Kran an der Felge gezogen... da haben sich die Platten gehoben! Der Reifen war also wirklich fest mit der Felge verbunden. Bei der so erreichten Vorspannung von fast 3 to und wutentbrannten Hammerschlägen haben sich die Reifen dann doch gelöst, so kann man eben auch einen ganzen Tag vertrödeln. Wut




_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 16:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für normale Geländereifen ab zu drücken gibt es einen Aufsatz für den High-Lift Wagenheber ,kann man aber auch selber basteln! Grins

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 17:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hättest nicht mit dem Kran oder den Stützfüßen den Reifen von oben runterdrücken können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen