Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 20.02.2009 16:53:30 Titel: Dänemarks Strände befahren |
|
|
Hallo,
habe schon mal über Touren entlang Dänemarks Nordseeküste gehört.
Ich weis auch das man an einigen Punkten an den Strand fahren darf, nur weis ich nicht ob man wirklich km weise Strecken am Strand zurück legen darf?
Weis jemand Strecken auf denen man fahren kann?
Ich habe auch kein Problem damit etwas weiter in den Norden zu fahren, muss nicht in der Touri Gegend bleiben
An Strand schlafen ist glaub ich so oder so verboten, richtig?
Sind die Strände extra gesperrt wenn man nicht drauf fahren darf oder sehen dann extra schilder wenn man drauf darf?
Gruss Philip | _________________ https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hattstedt / nahe Dänische Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SprinterWoMo 2. T4 Multivan 3. A4 Kombi 4. Grizzly 660 5. Grizzly 660 6. Grizzly 660 7. Gold Wing 1100 8. R75/5 9. NSU Quickly 10. Robust 800 11. HaKo Truck 12. Gabelstapler 13. 5 Anhänger |
|
Verfasst am: 20.02.2009 17:55:09 Titel: |
|
|
Hallo Philip,
mir ist außer Römö keine Stelle bekannt, wo man mit KFZ an den Strand darf. Es ist zwar nichts abgesperrt, aber es stehen (wo ich war) überall Verbotsschilder. Abends nach Touristenschluß fahren schon mal unbehelligt dänische PickUps oder Offraoder an den Strand, um wilde Sau zu spielen. Andererseits wurde von der Strandpatroullie eine Quadspur bis zum Campingplatz verfolgt und das deutsche Fahrzeug beschlagnahmt.
Schade, vielleicht weiß ein Däne mehr darüber? | _________________ Grüsse von der Westküste
Marcus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 19:15:23 Titel: |
|
|
Es gibt Strände an der Nordküste wo Du fahren kannst, es wird aber nicht gern gesehen und es ist nicht ungefährlich. Von einem Alleingang würde ich Dir abraten.
Es gibt Treibsandstellen die selbst ich erst sehr spät sehe, wenn mein Hund ungewöhnlichen "Tiefgang" hat und vom Wasser am besten ganz mit dem Auto wegbleiben, Dir bleibt keine Zeit zum Bergen. Solltest Du Bergehilfe benötigen, ruf an, ich bin in 5 bis 15min da, je nachdem wo Du gerade bist. Wenn die Nordseeströmung dein Auto reinzieht, kannste mich auch anrufen, ich fahre Dich zum Hanstholmer Hafen von wo Du nach Norwegen übersetzten kannst um Dein Audole wieder rauszufischen...vielleicht
Zwischen Vigsø und Slettestrand hast Du freie Fahrt, aber bleibe unauffällig, wir haben genug Ärger mit der hiesigen Enduroszene. Über Slettestrand weiter weiss ich im Moment nicht, gab es neue Bestimmungen. Müsstest Du Dich selber kundig machen. Es ist auch nicht gesagt, das : Wo man Dänen am Strand mit Fz duldet, das man auch bei Ausländern wegschaut.
Reizvoller als direkt am Strand sind die Schleichwege durch ( nicht über ) die Dünen paralell zum Strand, aber auch hier Bergematerial mitführen da es sehr anspruchvolle Schlammpassagen gibt. Diese Schleichwege kannst Du Dir vorher schon sehr schön bei Google Earth raussuchen. So ich könnte noch mehr schreiben, aber ich muss ja auch irgendwann mal was arbeiten damit ich mein teures Hobby... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 19:19:07 Titel: |
|
|
@Marcus
Na ich fasse es ja nicht, jetzt wo ich aus Hattstedt weggezogen bin, meldet sich ein Neuer aus Hattstedt an...dabei hätte mann sooooooo schön die Hattstedtermarsch zusammen umgraben können  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 20.02.2009 19:59:09 Titel: |
|
|
http://www.lemitone.net/pics/defDK/
das war alles oben bei lökken
von dort aus kann man bis ganz oben ziemlich viel an den stränden entlang am meer.
völlig gefahrlos und legal.
dort fahren genug leute rum die einem im falle des falles helfen könnten. auch sind die ortschaften nie sehr weit weg. da stehen dann auch traktoren und anderes schweres gerät.
wenn du gerne am strand entlang durch den sand fahre möchtest: nix wie hin!
gruß christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hattstedt / nahe Dänische Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SprinterWoMo 2. T4 Multivan 3. A4 Kombi 4. Grizzly 660 5. Grizzly 660 6. Grizzly 660 7. Gold Wing 1100 8. R75/5 9. NSU Quickly 10. Robust 800 11. HaKo Truck 12. Gabelstapler 13. 5 Anhänger |
|
Verfasst am: 20.02.2009 20:13:02 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | @Marcus
Na ich fasse es ja nicht, jetzt wo ich aus Hattstedt weggezogen bin, meldet sich ein Neuer aus Hattstedt an...dabei hätte mann sooooooo schön die Hattstedtermarsch zusammen umgraben können  |
Hallo ,
das seh ich nicht so eng: 1. Können wir das immer noch,
2. Komme ich auch sehr gerne nach DK zum Umgraben. (Habe bloß recht viel Respekt vor der dortigen Politie, die fackeln nicht lange...) | _________________ Grüsse von der Westküste
Marcus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 21:49:26 Titel: |
|
|
Grizzly-NF hat folgendes geschrieben: | (Habe bloß recht viel Respekt vor der dortigen Politie, die fackeln nicht lange...) |
...so wie man hinein ruft... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 22:08:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.02.2009 11:35:28 Titel: |
|
|
Bei uns war es bis Mitte der Achtziger auch erlaubt , die Surfer haben dann mit ihren Wohnmobilen tolle Wagenburgen gebaut, hach, war das eine schöne Zeit, damals, als ich noch jung und hübsch war.
Da konnte man dann mit dem Auto bis zur Strandbar fahren, über mehrere Dünen und sich dann amüsieren, wenn die Touristen mit ihren Panda das auch versuchten und sich richtig schön festfuhren.
In La Tejita, dem Nachbarstrand von El Medano bin ich auch ein paar Mal mit dem Tercel 4x4 hängengeblieben, wenn der Sand halt pulverfein und tief ist, dann nützt auch 4wd nix mehr.
Die Spanische Armee hat bei ihren Übungen auch immer den Strand umgegraben, die Jungs hatten sichtlich Spass im Sand.
Sind sogar fast den ganzen Berg, Montaña Roja, hochgefahren.
Aber dann war irgendwann mal Essig, Naturschutz usw. Das gilt inzwischen auch für die Wälder... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 21.02.2009 12:58:16 Titel: Re: Dänemarks Strände befahren |
|
|
Philip32457 hat folgendes geschrieben: | Weis jemand Strecken auf denen man fahren kann? |
In Deutschland wäre da erstmal St. Peter Ording, wobei dort der Strand mehr als Parkplatz mißbraucht wird.
In Dänemark von Süd nach Nord:
Rømø und Fanø.
Dann weiter im Norden:
von Ejstrup Strand über Rødhus Strand bis Blokhus.
von Blokhus konnte man früher noch bis Løkken durchfahren. Ob das immer noch erlaubt ist, keine Ahnung!
Vielleicht ist es auch weiter oben im Norden rund um Skagen auch erlaubt. Da war ich allerdings noch nie.
Bitte nicht vergessen, dass das Salz in der Luft und auch im Wasser für jedes Auto nicht die ideale Umgebung ist . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hattstedt / nahe Dänische Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SprinterWoMo 2. T4 Multivan 3. A4 Kombi 4. Grizzly 660 5. Grizzly 660 6. Grizzly 660 7. Gold Wing 1100 8. R75/5 9. NSU Quickly 10. Robust 800 11. HaKo Truck 12. Gabelstapler 13. 5 Anhänger |
|
Verfasst am: 21.02.2009 15:05:13 Titel: |
|
|
Hallo ,
wenn´s am Strand nicht so die tolle Wurst ist (verboten, Politie, Salz, etc.), dann: Wo gibt´s denn bei Euch was zum Umgraben und durchwühlen? Ich würde gerne mal raufkommen. Mein Urlaub ist zwar schon für Breslau verplant, aber vielleicht tuts ja erstmal auch ein Wochenende. | _________________ Grüsse von der Westküste
Marcus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 21.02.2009 17:54:51 Titel: |
|
|
Klasse, das klingt doch super... Wir wollen da ja auch nicht sau raus lassen oder sowas...
Nur würde ich auch gern etwas Erfahrungen im Sand machen und möchte nicht gleich nach Afrika fahren ;)
Und da denke ich kann ich das ganz gut mit unserem Sommerurlaub verbinden.
Wollte mir noch Sandbleche besorgen, reichen da diese 6mm GFK Sandbleche oder müssen die aus Alu sein?
Die GFK gibt es recht günstig und die sind eben nicht so schwer...
Gruss Philip | _________________ https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2009 09:11:37 Titel: |
|
|
Philip32457 hat folgendes geschrieben: |
Nur würde ich auch gern etwas Erfahrungen im Sand machen und möchte nicht gleich nach Afrika fahren ;) |
da wird Dänemark nicht viel hergeben. Die befahrbaren Strände sind PKW tauglich und durch die Dünen brettern sinnvollerweise verboten. Auf Romo war lediglich eine schmale Stelle wo der Sand etwas tiefer und locker war. Dort stehen den ganzen Tag ein paar Mogs, die die gestrandeten PKW gegen Kohle wieder rausziehen. Ich hab weder auf Romo, noch im Norden ne Stelle gefunden, wo man Sandbleche brauchen könnte. Aber schön ist es trotzdem da!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|