Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 20.12.2005 21:41:28 Titel: RRC Winterprobleme? |
|
|
Hi da draußen,
nach dem Volltanken meines RRC efi 3,5 spielt der Motor ein neues Lied. Unruhiger Lauf, immer kurz vor dem Ausgehen, spuckt als ob nicht alle Zylinder laufen. Nach einiger Zeit gehts dann ganz normal weiter. Abgase scheinen etwas dunkler als normal. Einspritzdüsenzuführung war undicht und spuckte Benzin, ist aber behoben worden, danach war bis jetzt Ruhe.
Was könnte es sein? "kopfkratz", also jetzt die "Publikumsfrage"
Fehlsteuerung der ECU, LMM? evtl Benzinfilter zu?
Da der Wagen gerade unterwegs ist kann ich nicht ran.
Axel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 22.12.2005 15:10:40 Titel: |
|
|
Hi aus dem Schnee,
da mein Panzer demnächst wieder zurück ist, hat jemand ein Foto, Zeichnung, Vorstellung, wo der Benzinfilter unter dem Auto ist. Denke das meine Probleme mit Dreck oder wasser im Filter zusammenhängen.
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 22.12.2005 15:16:12 Titel: |
|
|
Moin!
Du weist nicht wo der ist?
Noch nix an der Karre gemacht? Dann kann es alles mögliche sein.
kennst du rpiV8.com?
da gibt es ein troubelshot-manual. Eins nach dem anderen. Benzinfilter, Lufi, Kerzen, Stecker, Kabel uvm. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 22.12.2005 16:06:13 Titel: |
|
|
Moin, Moin,
hallo Knud. ich habe die entspr. CD bereits im August bestellt aber noch nicht bekommen. Die Adresse kenne ich, dann werde ich da mal suchen. Da ich mehr ein visueller Typ bin, versuche ich diese Dinge wie bei meinem Alpina "learning by doing" zu machen. Es hätte ja sein können, das jemand die Info parat hat.
Axel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 22.12.2005 17:14:44 Titel: |
|
|
Moin!
Ich hab viel Zeit investiert, dass mein V8 endlich so läuft wie er läuft. Bei warm, bei kalt, unter Wasser, bei hoch und runter und bei seitlich. Im Momento gehts. Die Dinger können aber Mimosen sein....
Ich hab einen 90er mit Vergaser, darum rate ich mal ein wenig rum um die ECU herum, dumdum.
Nach dem Tanken? Aber nur wenn kalt? Schpriet müsste er dann doch haben. Neuer Filter ist aber nicht wirklich schädlich. Beim 90er hängt er am Rahmen unterm Beifahrerfußraum.
Zündspule liefert Funken? Stecker ab und gegen Masse halten, 2 cm sollte der mindestens überbrücken, nicht in einer Pfütze stehen dabei. Macht aua.
Anständiger Zündfunke da? Am Besten auf mehreren Zylindern
Zündkerzen noch gut? Welches Gesicht?
Zündkabel (die hab ich als erste immer in Verdacht) schon brüchig (Zündfunke tritt seitlich aus, mal im Dunkel etwas Wasser drüberschütten zum Testen), versifft, verölt? neue Kabel rein,
neue Verteilerkappe rauf (aber immer eins nach dem anderen, dann kannst das Teil was es nicht war ins Ersatzteilregal tun)
Kabel am Verteiler mal ab und wieder drauf. (Elektronik im Verteiler war bei meinem kaputt, nu hab ich Malory Doppelkontakt ->Nickpage)
Stecker ECU, LMM, Strom zur Zündspule usw. auch mal ab, säubern und wieder drauf.
Benzinpumpe liefert genug Druck? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 22.12.2005 18:16:14 Titel: |
|
|
Hi Knud,
da das Ganze direkt nach dem Tanken eines fast leeren Tanks passierte, danach je nach Laune wechselt und zur Zeit lt. Aussage meiner Freundin eher nicht gehe ich mal vom Filter aus. Die meisten Sommermarotten kenne ich jetzt. Da das teil ab nächstes Jahr auch nur in Afrika laufen soll, bin ich etwas relaxt, wenn das Temp. abhängig ist. Der Wagen kommt am Sonntag zurück, dann werde ich mich mal drunterklemmen. Laut Haynes ist das Teil auf der (Bei)Fahrerseite, aber wir wissen ja, its british.
Sollte der Filter passen, gehe ich mal den Rest durch. Nachdem die Einspritzanlage von Lecks befreit wurde (Druckschläuche undicht) sollte der Druck stimmen.
Na dann mal tau, Grüße aus dem Süden.
Axel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 24.12.2005 21:58:43 Titel: |
|
|
filter ist auf der beifahrerseite auf dem rahmen hinter dem hinterrad.
grüße
spec | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 24.12.2005 22:01:06 Titel: Re: RRC Winterprobleme? |
|
|
Noskills hat folgendes geschrieben: | Einspritzdüsenzuführung war undicht und spuckte Benzin, ist aber behoben worden, |
na dann wir der benzindruck nicht gestimmt haben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 25.12.2005 10:22:12 Titel: |
|
|
Hallo Spec,
danke für die Info, dann muß ich nur hinten ran
Nicht nur der Druck stimmte nicht, es roch auch heftig nach Benzin.
Laut den Aussagen der letzten Tage soll der Panzer wieder richtig laufen, wenn er heute hier ankommt, werde ich mal testen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 25.12.2005 18:33:58 Titel: |
|
|
wenn der druck nicht stimmt, dan stimmt das gemisch nicht. die einspritzdüesen machen ja für eine gewisse zeit auf, bei zuwenig druck geht nicht genügend benzin durch, er ist also zu mager. wenn er zu mager ist dann macht er das was du beschreibst.
druck kannst du testen indem du ein manometer in den schlauch von der kaltstartdüese hängst, sollte zwischen 2,4 und 2,6 bar sein
zu wenig sprit mag er nicht dann zickt er
ist sowie bei einer frau bei zuwenig zuwendung, zickt sie auch
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 26.12.2005 12:07:42 Titel: |
|
|
ist sowie bei einer frau bei zuwenig zuwendung, zickt sie auch
Mit welchem Schlauch teste ich das?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 27.12.2005 21:15:22 Titel: |
|
|
Noskills hat folgendes geschrieben: | ist sowie bei einer frau bei zuwenig zuwendung, zickt sie auch
Mit welchem Schlauch teste ich das?  |
mit ausreichend menge und druck am schlauch lässt sich mangelnde pflege kompensieren
aber ganz ohne zuwendung gehts nicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|