Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TJ - Einbau V8

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordlicht
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6001 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.02.2009 16:42:40    Titel: TJ - Einbau V8
 Antworten mit Zitat  

hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. ich möchte mir im mai einen tj baujahr 1999 - 2003 zulegen. eine spezielle werkstatt, lakierer usw. habe ich bereits. das problem was sich jetzt ergibt ist der einbau eines v8 motors. es ist halt mein traum und ich möchte die dinge bevor wir loslegen geregelt haben. meine frage ist

1. welcher v8 macht sinn ohne viel am Motorraum zu ändern
2. woher bekommen ich einen guten gerbrauchten
3. fortec 4,6 l oder hemi 5,7 -
4. wie sieht es aus mit dem tüv wie muss das getriebe und alles auf die reifegröße abgestimmt werden??? eventuelle berechnungen, wobei das meine werkstatt ja können müsste.

also viele dinge habe ich mich jetzt zusammen getragen uund mal ehrlich von motoren verstehe ich nichts, also wäre ich sehr dankbar für tolle tipps.

Beste Grüsse

Nordlicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 16:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willkommen Winke Winke

der umbau auf v8 ist nicht einfach, das ist klar.
am einfachsten durch den tüv zu bekommen ist mit sicherheit ein v8 auch aus einem jeep. dabei bieten sich die 5,2 oder 5,9 v8 der grand Cherokee reihe zj an. wenn du da den kompletten antriebsstrang und die abgasanlage übernimmst, ist eine eintragung durchaus vorstellbar.
zjs mit v8 gibts komplett relativ günstig... Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordlicht
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6001 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.02.2009 17:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die schnelle antwort...deine site kann ich jedoch nicht erreichen

beste grüsse

nordlicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 28.02.2009 18:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der 5,7 l motor soll angeblich einigermaßen reinpaßen. es gibt auch einige die einen 5,7er drin haben im wrangler. aber du mußt einiges oder besser gesagt fast alles umbauen.
gruß stefan

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 21:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruf mal den Patrick von ORZ an, der hat in seinem nen wahren Monstermotor drin, glaub über 6L oder 7L Hubraum, der kann Dir sicherlich weiterhelfen auch mit den Teilen die Du brauchst
www.meinjeep.de


hier mal ne kleine Demo

http://www.youtube.com/watch?v=fK79GQbuFz4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.03.2009 09:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

V 8 in Wrangler haben wir schon oft gemacht! Schaue mal hier: www.killeraxles.com

Kannst dich ja mal melden!




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 09:34:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den TJ gab´s in einer Kleinserie mit dem 5.2 und dem 5.9er aus´m ZJ, das war ein Umbau eines dt. Tuners, mit Eintragung und allem. Die Firma gibts aber nicht mehr.

Ob das heutzutage der sinnigste Motor ist, wage ich anzuzweifeln, das Leistungsplus gegenüber einem gepimpten 4.0er mit ca. 210 PS fällt nicht so groß aus, denke ich, das es sich lohnt, dafür 10k € und mehr hinzulegen (andere Achsen, andere Bremsen, Getriebe, Auspuffanlage, Kühlsystem, Elektronik usw.)

"Gehen" tut fast alles, auch der Viper V10 paßt in den TJ. Ich würde entweder auf den Chevy 350er schielen (für keinen Ami-Motor dürfte es mehr Tuning-Teile geben) oder was aus der LS-Serie.

LS1 im TJ:




Tipp: Sorge dafür, das DEIN V8-Umbau nicht der erste ist, den die Werkstatt macht. Egal wie "gut" die sonst sind...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 02.03.2009 11:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen V 8 in den TJ einzubauen ist keine kleine Sache, und zieht einen riesen Rattenschwanz hinter sich her: z.B. Haltbarkeit des Getriebes und der Achsen, Tüveintragung, Abgaseinstufung etc.
Wenn deine Werkstatt dich da nicht entsprechend beraten kann auch hinsichlich des Motortyps etc., käme ich ins grübeln.

Ich würde sowas nur jemand in Auftrag geben, der schon Erfahrungen hat.
Der Schrauber meines Vertrauens ist grade an einem Projekt beteiligt, bei dem ein TJ einen Corvette 5,7 Ltr. verpasst bekommt und hat zuvor schon einige V8 in YJ verbaut.

Schau mal unter www.powered-by-randy.com ( Bitte anrufen !!)

Ich kann die Werkstatt bedenkenlos empfehlen.

Gruß Chris

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.03.2009 11:43:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrisdz hat folgendes geschrieben:
Schau mal unter www.powered-by-randy.com ( Bitte anrufen !!)

Ich kann die Werkstatt bedenkenlos empfehlen.


Ja

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
d33pT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 98er tj, 3er bmw, lupo
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 16:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schade, dass ich mich erst jetzt hier angemeldet hab.....wie schauts mit dem umbau aus? und welchen motor haste genommen?
ich bin grad selbst dran in mein 98er tj nen 5.7l hemi reinzubauen. ich kann nur ein sagen: KRASS VIEL ARBEIT und vor allem SAU TEUER!!!!!!! unter 13k brauchst du erst gar nicht anfangen allein für die teile (motor, getriebe, vtg, steuergerät, kabelbaum,....). ich kanns echt keinem empfehlen!!!!
importiert euch lieber ne fertige karre von: http://burnsvilleoffroad.com/
die machen das schon seit jahren und haben richtig erfahrung.
meinen umbau hab ich komplett mim orz geplant und auch die teile über ihn bezogen - großes lob an dieser stelle, der patrick hat echt ahnung!
www.meinjeep.de

grüße
d33pT

_________________
tj 98', 5.7l hemi, 6 gang schalter, 7.5" re trilink long arm, 37" stt, dana 44 v&h,.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 19:26:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann wünsch ich viel spaß bei der eintragerei, trägt fast keiner mehr was ein, wenn
die Teile nicht bei ihm gekauft worden sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
d33pT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 98er tj, 3er bmw, lupo
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 20:10:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenns bei meinen 2 tüvlern wirklich nicht gehen sollte, wirds der patrick mir eintragen lassen - hab ja schließlich die hemi umbau teile bei ihm gekauft...... :P

_________________
tj 98', 5.7l hemi, 6 gang schalter, 7.5" re trilink long arm, 37" stt, dana 44 v&h,.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 20:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obwohl man diesen Umbau auch weit unter 13k Euro hinbekommt. Und ich weiss da, wovon ich spreche Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
d33pT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 98er tj, 3er bmw, lupo
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 21:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich habs versucht möglichst "günstig" zu machen aber trotzdem:motor 3,5k getriebe(6 gang schalter) 4k kabelbaum 1k steuergerät 1,5k - dann sind wir schon bei 10k

_________________
tj 98', 5.7l hemi, 6 gang schalter, 7.5" re trilink long arm, 37" stt, dana 44 v&h,.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 21:30:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben. Und die letzten beiden Posten kann man auch günstiger haben. Ebenso finde ich ein TH400 geiler. Wenn ich schalten will, baue ich das auf ein Shiftkit um. Dennoch günstiger als 4k Euro. Den 13k Euro Weg wählt man halt zwangsläufig dann, wenn man selbst nicht das Know How hat. Hat ja kaum jemand, ber wenn - Dann wirds much cheaper.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen