Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 12.03.2009 09:40:03 Titel: Spurverbreiterungen, mal ne Frage |
|
|
Ich hab für die SK neue Reifen aufgezogen. Silverstone Simex in 35-10.5/16. Jetzt streifen die beim lenken und ich müsste den Lenkeinschlag korrigieren. Das ist jetzt nicht unbedingt ein Problem. Alternative wäre 30 mm Spurverbreiterungen. Jetzt stellt sich mir die Frage inwieweit sich die SPV´s auf die Radlager auswirken. D.h. ist der Verschleiss exorbitant hoch für die Radlager? Gibt es da Erfahrungswerte von einzelnen oder ist das tolerierbar?
Problem wird wohl auch in der Verschränkung liegen mit SPV´s da es da wohl die Kunststoffverbreiterungen killen wird.
Was würdet ihr machen? Lenkeinschlag anpassen oder SPV´s montieren?
Die Bilder sind mit montierten SPV´s.
Grüsse Volker | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 12.03.2009 10:02:40 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich habe schon immer auf den unterschiedlichsten Wagen Spurverbreiterungen gefahren und das auch über Jahre auf einem Fahrzeug und habe nie festgestellt das da etwas schneller verschleist als ohne.
Gruß
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 12.03.2009 11:32:32 Titel: |
|
|
Hallo,
mit den SPV´s hast du auf jeden Fall eine grössere Belastung auf den Radlagern. Desweiteren stehen die Räder ja ganz schön weit aus dem Radhaus heraus, was die bei schlammigen Untergrund ziemlich die Seitenscheiben einsaut, so das man sehr schlecht rausschauen kann. Das nervt bei einer Trophy ganz schön. und, wie du schon sagst es wird die wohl die Verbreiterungen wegreissen.
Also ich würde den Lenkeinschlag begrentzen, erhöht zwar etwas den Wendekreis was an engen Stellen bei einer Trophy auch nicht so schön ist, daür ist das aber auch der einzige Nachteil.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2009 20:53:42 Titel: |
|
|
Also, Fortschritt, ich hab heut die Spv´s mal demontiert. 3 Reifen sind gewuchtet, der 4te sträübt sich ordentlich. Also müssen wir es mal mit dem Reserverad probieren. Der Lenkeinschlag ist verstellt und ich glaub ich lass das so. Den etwas grösseren Wendekreis kann man in Kauf nehmen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frostiges Taschenbillard


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: ludwigsfelde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara jt-bj 2007 2. mercedes c-180 3. bmw e-30 4. lada 1300 s 5. wheeler mountenbike |
|
Verfasst am: 13.03.2009 12:01:49 Titel: |
|
|
find deine entscheidung bzgl. der spv auch besser...
selbst bin auch der meinung dass das auf die radlager und evtll. mehr geht in sachen standfestigkeit...
zumal ich froh bin wenn ich in der pampa eine schmale spur habe...kann jeder sicherlich sehen wie er will/möchte...
mit einer spv *verlängert* man ja auch den mittenschwerpunkt,was natürlich ein wieder ein vorteil ist.das auto kippt etwas langsamer um als vorher... und ist reaktionsträger am chassi...wackelt also etwas weniger...wobei man das sicher vernachlässigen kann...  | _________________
ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...
http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g
seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma |
|
|
Nach oben |
|
 |
|