Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.03.2009 12:51:18 Titel: |
|
|
ahh ja klar ich mach dir noch en paar Bilder kommt dann gleich.... zu den Parabolic mit revolvern muss ich noch was sagen:
Du musst in jedem fall die hintere Aufnahme der Shäkel für die Revolver "Anpassen" (10 min pro Seite) ich versuch das mal auf den bilder darzustellen. Wenn Patrick nur nen Sprung weg ist dann könnte man sich auch mal kurz treffen und du kannst die die sache Live ansehen.
Vom Fahrverhalten "OnRoad" her empfinde ich nun keinen Unterschied mehr zu "Schraubenfedern" - Ich mach mal bilder davon.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Westendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO |
|
Verfasst am: 14.03.2009 19:40:48 Titel: |
|
|
Hallo Jungs,
nachdem ich auch grad dran bin, mich für ein Fahrwerk dieser Art zu entscheiden, würd ich gern mal wissen, wo ich den Patrick, ORZ in München finde, gibt es da einen Link? Oder mich mal anschliesse, Navi seinen mal anzugucken, hätt auch nur einen Katzensprung nach München.
Danke mal im voraus,
die Rallyelady | _________________ Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 14.03.2009 23:56:18 Titel: |
|
|
www.meinjeep.de
ist gegenüber von der BMW Niederlassung München am Frankfurter Ring | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.03.2009 15:11:23 Titel: |
|
|
Ich hab mal probiert die Revolverthematik zu verdeutlichen. nachstehen noch ein paar Bilder
So hier ist der Revolver zusammengeklappt. Die rote line ist die Schnittkante
so sah es beim Einbau aus - mittlerweile ist das nun verstärkt :-)
in ruheposition zusammengeklappt - Es muss auf jeden fall material vo der Aufnahme weg. Siehe Rote schnittkante
Ausgeklappt siehts dann so aus - Rot ist die Schnittkante und das Gelbe Feld ist das entfernt ist bzw weg musst damit der revolver sauber arbeiten kann. Die Aufnahme danach zu verstärken ist empfehlenswert.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 15.03.2009 21:30:59 Titel: |
|
|
was sollen denn die Klappschäkel kosten?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.03.2009 07:15:43 Titel: |
|
|
soweit ich mich entsinnen kann waren es um die 200 das paar -
alle angaben ohne gewähr! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.03.2009 09:02:45 Titel: |
|
|
wobei beim 4,5" Trailmaster Ja auch alles mit bei ist.ok ist aber auch doppelt so teuer!
[IMG]http://www.shop.maas-group.de/popup_image.php?pID=884[/img] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Bad Tölz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001 2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle 3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner |
|
Verfasst am: 16.03.2009 12:56:26 Titel: |
|
|
also meine entscheidung steht fest es wird ein 4,5" RE Super Flex. da eintigste was schade ist das ich nun wohl noch ein paar wochen warten muss bis ich die kohle fürs und die welle hab, schade eigentlich. weil wenn ich des fahrwerk verbau und die kardan fangt dann as mauln an aber die kohle ned für a neue da ist wäre das scheiße. wäre es möglich das man die hintere welle draußen lässt und praktisch bloß mit allrad (front antrieb) fährt oder verabschieden sich da irgendwelche teile?
benni | _________________ Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.03.2009 13:26:35 Titel: |
|
|
klasse entscheidung aber ich würde erstmal gucken ob es probleme gibt - Achskeile können meist schon der weg zum erfolg sein. ... und deutlich billiger wie ein passende welle.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Bad Tölz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001 2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle 3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner |
|
Verfasst am: 16.03.2009 14:13:05 Titel: |
|
|
ja gleich mit kaufen tu ich die welle nicht. aber wenn der fall ein tritt und ich grad kein geld für ne welle hab wär des scho ziemlich schlecht. weil dann steht er erst mal. und des is ja a fad | _________________ Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 16.03.2009 14:22:48 Titel: |
|
|
Grundsätzlich kann man nur mit der Vorderen Kardanwelle fahren. Wenn ihc mich recht entsinne brauchst Du bei Dir nichtmal das VTG abdichten.
Haben schon öfter mal welche gemacht, wenn sie die Kardanwelle erst von TomWoods (erwähne ich nur wegen der längeren Lieferzeit) bestellt haben nachdem sie das Fahrwerk eingebaut haben und das genau Maß wußten.
Die Kohle sollte man aber vielleicht trotzdem schon parrat haben.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Bad Tölz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001 2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle 3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner |
|
Verfasst am: 16.03.2009 14:29:52 Titel: |
|
|
dann muss ich aber mit mittel sperre fahren. da ja sonst die kraft nach hinten übertragen wird. oder lieg ich jetz da falsch? | _________________ Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 16.03.2009 16:01:24 Titel: |
|
|
richtig, aber wenn Du das noch extra sperren kannst hast Du ja doch das NP242, Ich dachte Du hättest nur 4WD-Parttime. Dann Musst Du Dir noch eine Kappe suchen, die Du anstelle des Yokes in das VTG stecken kannst. Sonst läuft Dir da das Öl raus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Bad Tölz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001 2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle 3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner |
|
Verfasst am: 16.03.2009 16:10:33 Titel: |
|
|
Fulltime, Parttime und 4LO und bei Parttime wird das Mittel gesperrt. muss mir des dann einfach mal anschauen wirds scho irgend eine möglichkeit geben. mag mir einfach nicht die welle gleich mit bestellen. aber wenn die so lange lieferzeit hat wär des auch wieder blöd. | _________________ Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 16.03.2009 21:18:03 Titel: |
|
|
Fahrwerk kaufen-Achskeile kaufen-Kardanwellengabel ausschleifen!!!!!!
Und fertig is der Lack!!!!!!!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|