Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5960 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 26.03.2009 10:59:07 Titel: Neuer Lieferwagen mit oder ohne Dieselpartikelfilter ? |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem unser guter alter Transit problemlos etwas über 100000 km in den letzten 11 Jahren abgeschrubbt hat wird er seitens des Gesetzgebers außer Gefecht gesetzt.
Wir können in Teilen von Düsseldorf, Köln etc ohne Plakette keine Kopierer/Waren mehr ausliefern.
Ein neuer Fort FT260 mit TDCI Motor wird sowohl mit als auch ohne Dieselpartikelfilter angeboten, beide Versionen erreichen die grüne Plakette.
Abgesehen von den bekannten Problemen bei DPF's im überwiegenden Kurzstreckenverkehr :
Macht es Sinn den Wagen direkt mit DPF auszustatten in der Hoffnung daß er dann wegen einer absehbaren (oder besser noch nicht absehbaren) Verschärfung irgendwelcher Umweltvorschriften noch etwas länger gefahren werden darf ?
Oder ohne DPF kaufen und wenn er zur Pflicht werden sollte nachrüsten ?
Danke & Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 26.03.2009 12:51:07 Titel: |
|
|
Ich würde gleich mit DPF kaufen. Ist das nicht auch ein steuerlicher Vorteil? | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5960 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 26.03.2009 14:29:43 Titel: |
|
|
Genau das ist die Frage...
Der Autohändler möchte da nichts zu sagen und ich kenne den derzeitigen Stand der Dinge nicht.
Bis heute morgen ging ich davon aus daß grüne Plakette nur mit DPF geht.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.03.2009 16:44:17 Titel: |
|
|
Das ist genau das Absurde der neuen KFZ Steuer
es interessiert keine Sau mehr ob Filter verbaut sind oder net
Co2 ist das Maß der Dinge
und Wieso es Die grüne ohne DPF gibt ??? es geht doch bei der Plakette angeblich um Feinstaub
Und DPF und Kurzstrecke geht leider gar nicht , Bekannter schraubt bei Skoda /VW
dort fallen 80% aller kurzstrecken Diesel mit DPF Problemen auf
Gruss | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 27.03.2009 19:29:25 Titel: |
|
|
Die Filter müßen regelmäßig feigebrannt werden, bei Kurzstrecke werden nicht die nötigen Temperaturen im Filter erreicht. Die Folge davon ist das die Filter langsam verstopft, die Leistung sinkt, der Verbrauch steigt. Dann geht eine Warnlampe an und damit wirst Du aufgeforder so lange über 2500 U/min zufahren bis die Warnlampe ausgeht. Das geht meisten nur auf der Autobahn und bedeutet das Du reglmäßig unnütz Diesel verbrummst!
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.03.2009 19:54:22 Titel: |
|
|
Nun hat auch die Geliebte EU mal wieder was zu meckern und die KFZ Steuereform ist nicht EU konform
http://www.stern.de/politik/deutschland/:EU-Kommissar--Neue-Kfz-Steuer-EU-Recht/659260.html
also nach den Wahlen is alles anders als vorher , und in den allermeisten fällen
Nicht besser
gruss | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 28.03.2009 03:58:02 Titel: |
|
|
Plakette geht um Staub UND Stickoxide.
Beides Scheisse beim Diesel - dennoch grün. ---> Plakette = Verkaufsmassnahme der Autolobby.
Hier in .ca fahren jede Menge UPS und andere Mistkisten als Hybrid. Sogar die Stadtbussse in Toronto sind teilweise Hybridbusse (sogar Daimler, auch wenn se so nicht aussehen und ziemliche kraxen sind). Haben grad massiv Probleme mit wegfaulenden Battrien, wie man liest.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5960 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 28.03.2009 09:55:20 Titel: |
|
|
Hm die Akkus/Batterien und Co sind ja nun gerade in Bezug auf Herstellung und Entsorgung auch nicht gerade umweltfreundlich und die Energie muß ja auch irgendwie da rein...
Ich denke wir werden die Version ohne DPF nehmen.
Am liebsten wäre mir ein Benziner mit Gasanlage, aber das bietet nicht.
Danke & Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 28.03.2009 12:20:31 Titel: |
|
|
ich hab letztes jahr im oktober auch den ohne filter genommen... ft 300L mit 140 ps
kann nur raten wenns budget langt ne etwas größere maschine zu nehmen...
ich verbrauch mit meinen 140 PS und ständig ca 800kg werkzeug drinn grad mal 1 liter mehr wie 80 ps maschinen von einem befreundeten autovermieter...
die musste nämlich ständig vollgas treten um voran zu kommen
fahr mit meinen bei ca 9,5 liter, davon auch viel kurzstrecke... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.03.2009 12:46:04 Titel: |
|
|
bluelandy hat folgendes geschrieben: |
und Wieso es Die grüne ohne DPF gibt ??? es geht doch bei der Plakette angeblich um Feinstaub
|
Die Antwort, wie ein DieselPARTIKELfilter gegen ein FEINSTAUBproblem helfen soll, ist ja eh noch offen
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 28.03.2009 14:16:13 Titel: |
|
|
F 150 kaufen und importieren. Ist halt ein "Gasguzzler", aber ein , und den sollte es mit Benziner geben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2009 14:26:37 Titel: |
|
|
das ist ne Frage für die Damen mit der Glaskugel
früher hat man gesagt unbedingt mit DPF
die technischen Probleme damit sind ja ausreichend bekannt und da Motoren mit DPF mehr CO2 produzieren werden sie nun auch noch von der neuen Steuer bestraft, die nur noch nach dem CO2 Ausstoß geht
also eher ohne DPF kaufen
wie es aber in 2 Jahren aussieht, weiß nur obige Dame mit der Glaskugel
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 28.03.2009 18:33:11 Titel: |
|
|
warum eigentlich ford? kann nicht auch was anderes sein?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 28.03.2009 19:08:29 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | warum eigentlich ford? kann nicht auch was anderes sein?  |
weil du mit vergleichbarer ausstattung bei vw ca 3000 und bei benz 5000 € mehr legst...
ich hab für meinen als kasten, schwarz mit klima, tempomat und allen drum und dran 22k netto bezahlt...
probier das mal bei vw oder benz...
geht in unsere gegend zumindest garnicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 28.03.2009 19:13:31 Titel: |
|
|
wenns darum geht: GAZelle!
und sonst gibts auch noch andere ausser vw und mercedes... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|