Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schwergängige Schaltung bergauf......


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.04.2009 21:59:50    Titel: Schwergängige Schaltung bergauf......
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte am WE ein seltsames Phänomen bei meinem 110er:
Während unserer Ausfahrt durch die Berchtesgadener Bergwelt ließ er sich bergauf immer schwerer schalten,- das ging soweit dass ich teilweise nicht mehr oder nur mit viel Nachdruck runterschalten konnte.
Bergab war dann wieder alles normal und leichtgängig.

Hat irgendwer eine Idee dazu?

Grüße, Billa

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.04.2009 22:27:59    Titel: Re: Schwergängige Schaltung bergauf......
 Antworten mit Zitat  

Billa hat folgendes geschrieben:
Ich hatte am WE ein seltsames Phänomen bei meinem 110er:
Während unserer Ausfahrt durch die Berchtesgadener Bergwelt ließ er sich bergauf immer schwerer schalten,- das ging soweit dass ich teilweise nicht mehr oder nur mit viel Nachdruck runterschalten konnte.
Bergab war dann wieder alles normal und leichtgängig.

Hat irgendwer eine Idee dazu?

Grüße, Billa


Kupplung trennt nicht mehr vernünftig.
Evtl. auch Kerbverzahnung der Getriebeeingangswelle von der Mitnehmerscheibe deformiert.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.04.2009 22:39:29    Titel: Re: Schwergängige Schaltung bergauf......
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:


Kupplung trennt nicht mehr vernünftig.
Evtl. auch Kerbverzahnung der Getriebeeingangswelle von der Mitnehmerscheibe deformiert.


Hmm, Kupplung und Zweimassenschwungrad wurden letztes Jahr neu gemacht,- das sollte es eigentlich nicht sein, theoretisch............
Kerbverzahnung......??tja, vielleicht?

Erklärt das auch warum es nur nach längerer Bergauf-Fahrt auftritt?
Bergab wie gesagt alles extrem leichtgängig .
Kann es sein das z.B. die Getriebeaufhängung so ausgeleiert ist (aktuell 220.000km), dass sich da was bergauf/bergab verschiebt?

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.04.2009 22:49:27    Titel: Re: Schwergängige Schaltung bergauf......
 Antworten mit Zitat  

Billa hat folgendes geschrieben:
[
Kann es sein das z.B. die Getriebeaufhängung so ausgeleiert ist (aktuell 220.000km), dass sich da was bergauf/bergab verschiebt?


Dann fängt der Schalthebel unter Last an zu schlagen. Hatte ich am Samurai. Fahr mal irgendwo bergauf und schau ob das passiert.

Kupplungsgeber- / Nehmerzylinder?
Nach oben
SlowDrive
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Mühldorf/Inn


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie II 109 PickUp
BeitragVerfasst am: 06.04.2009 13:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

evtl. zu wenig öl welches sich bergauf in die falsche Ecke verflüssigt, nur mal so ne Theorie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2009 13:24:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SlowDrive hat folgendes geschrieben:
evtl. zu wenig öl welches sich bergauf in die falsche Ecke verflüssigt, nur mal so ne Theorie.


Ja, daran dachte ich auch schon,- das ist irgendwie das Einzige was das Bergauf/Bergab-Phänomen erklären würde.
Werde das nachher mal kontrollieren.
Ist zwar letztes Jahr erst gewechselt worden, aber so ganz dicht ist er ja nun auch nicht mehr....
Grins

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2009 21:25:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rätsel über Rätsel....

genug Flüssigkeiten (Getriebeöl etc.) vorhanden
Kupplungsgeber und Nehmer scheinen ok
Aufhängungen von Motor , Getriebe etc, scheinen ok,- sehen aus wie ganz frisch, nix zerfranst, zerbröselt oder so


Kupplungspedal spricht erst sehr spät an, läßt sich aber nicht weiter nachstellen.
Ein Kurzversuch heute am Berg hatte den typischen Vorführeffekt,- nämlich Keinen....
Also fahr ich erstmal weiter.........................oder? Unsicher

*Grübelgrübel*

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 06.04.2009 21:29:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Unsicher also ich würds so machen.. weiterfahren und beobachten..
ist zwar jetzt nicht fachmännisch aber... Unsicher Unsicher Unsicher

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.04.2009 10:38:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ausrückhebel Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden? Ohhh....
Nach oben
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 21:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ausrückhebel Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden? Ohhh....


Ist letztes Jahr mitsamt dem ganzen Kupplungsgedöns und Schwungrad getauscht worden gegen neue Originalteile,- das sollte es eigentlich auch nicht sein.

Ich wart einfach mal ab obs nochmal kommt. Heiligenschein

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.358  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen