Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 26.03.2009 17:27:24 Titel: |
|
|
neue Veranstaltungen tun sich ja Anfangs oft schwer, aber bei der Touareg (gibt es jetzt seit 12 Jahren) sind wohl auch nur 14 Autos in Wertung dabei und bei der Grand Erg sollen es wohl leider auch nicht viele sein.
Rezession?!
nur die Erg Oriental im Herbst schein richtig voll zu werden
da könnte ich mich auch nochmal hin verirren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 26.03.2009 18:05:28 Titel: |
|
|
Sind ja uch 4 PKW ausgefallen - im Gegensatz zu manchen anderen Rallyes heisst Ausfall auf einer Tagesetappe bei der LRR, dass man fuer das ganze Rennen raus ist.
Die Finalwertung listet die Ausfaller nicht auf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 26.03.2009 23:18:45 Titel: |
|
|
Die hatten da jedenfalls jede Menge Spaß und wir sitzen hier im Regen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.03.2009 20:21:30 Titel: |
|
|
@ Exilfranke:
Das mit dem Totalaus nach einem Tagesproblem hatte ich im Vorfeld falsch verstanden, sorry. Es ist wie bei allen anderen Amatuerralleys so, dass die Autos repariert werden und am nächsten Tag wieder starten.
Dieses Mal waren Matze und seine Kollegen von Daktec fast arbeitslos, aber wir Camion Balais hatten viel zu tun und am Ende waren 4 defekte Fahrzeuge durch komplett Tunesien nach Tunis zu schleifen, der Rubicon war nicht mehr rollfähig und auf dem 6DM von Adi - den anderen 3 Kisten war auch mit Hilfe von Daktec oder ORC oder Teamsaurer nicht mehr zu helfen.
Ich war das erste Mal in Libyen und die Anforderungen an die Logistikcrew wie Küche, Ärzte, CP Besatzungen und uns Bergern sind gewaltig, da die Strecken so riesig sind. Kein Vergleich mit Tunesien. Die fahrerischen Anforderungen sind nicht unbedingt schwieriger aber anders als in TUN und die Landschaft ist abartig geil und sehr weit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 29.03.2009 22:43:18 Titel: |
|
|
Willkommen zurück, das gilt natürlich allen!
Wie habt ihr denn die 3 anderen zum Schiff gebracht - per A.T. A.C.? Und - in der Gesamtwertung fehlen die 4 soweit ich mich erinnre - wir werden sehen, was auf Pasettis Webseite auftaucht.
Hab gelesen, ihr hattet auch den Actros in der mache, sowie selber auch ein bissle zu schaufeln. :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2009 08:15:00 Titel: |
|
|
Keine Panik, es kommen noch die gewohnten Tagesberichte und auch Fotos auf teamsaurer.com
zu den defekten Autos:
1 Rubicon war nicht mehr rollfähig, den hat der Adi mal hurtig 500 km nachts auf der Teerstraße nach Derj in eine bewachte Polizeistation gestellt. Auf dem Rückweg gen Norden haben wir den wieder dort abgeholt und auf den Saurer gestellt.
Ein Toyo hatte einen Ölschlag nacgh einem Umkipper und ein Pajero hatte einen schweren Überschlag am südlichsten PUnkt der Rally. Die wurden für je ca. EUR 600.- per libyschen Tieflader von dem Camp aus nach Zuara nach Nordlibyen gebracht. Dort haben wir die dann abgeholt und mit je einer Stange (die eine Schweißerei am Straßenrand mit Adis Hilfe gemacht hat ...) nach Tunis 600km durch Tunesien geschleppt.
Der defekte Orga Pajero hing bis Genua per Stange an einem Orga LKW und den haben wir dann in Genua auf die Ladefläche des 6DMs und mit zum Bodensee genommen weil der Pajero aus Ravensburg kommt.
Der Bernardino hatte eine geschlossene Schneedecke, ging aber gut mit XZL, sehr vorsichtig gebremst beim runterfahren. PKWs mit Ketten ...
Probleme war unser fehlendes Nachtfahrverbot und dass die schweizer Grenzer bei Lustenau der Meinung sind, dass ein deutsches grünes Kennzeichen auch Schwerlastabgabe zahlen muss, die Kollegen in Chiasso waren aber anderer Meinung und haben uns bei der Hin- und Rückfahrt mit der Stechkarte abgewiesen, der Kollege in Lustenau wollte das aber nicht einsehen ...
Bis später
Lorenz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 30.03.2009 09:52:30 Titel: |
|
|
...schweizer Grenzer bei Lustenau der Meinung sind, dass ein deutsches grünes Kennzeichen auch Schwerlastabgabe zahlen muss, die Kollegen in Chiasso waren aber anderer Meinung...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2009 10:55:20 Titel: |
|
|
O-Ton: " Ich habe eben meinen Chef angerufen, oder?! - er ist der Meinung ich soll sie fahren lassen! Ich bin aber nicht immer einer Meinung mit meinem Chef!"
Bei der Einfahrt auf dem Weg nach Genua haben wir beim Grenzübergang in die Schweiz ganz normal mit dieser Chequekarte die Kilometer eingegeben etc. Bei der Ausfahrt in Chiasso hat sich herausgestellt, das wir uns irgendwie vertippt hatten und eine Stelle vom Tachstand gefehlt hat. Der Zöllner wollte dann den Fahrtenschreiber sehen - haben wir keinen! Eletronische Mitschreiber? - haben wir auch keinen!! Dann ist er explodiert und wollte den LKW sehen - nach dem er die grüne Nummer gesehen hat, hat er gesagt: "No Tax!" und weiter ging es. Als wir 2 Wochen später wieder rein sind, das gleiche Spiel in Chiasso - witr durften die Karte nicht einstecken und die Kilometer angeben - no Tax. Das dicke Ende kam dann an der schweizer - österreichischen Grenze ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2009 13:30:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 06.04.2009 10:05:48 Titel: |
|
|
Lorenz!
Nettes Video, und so viele nette Bekannte dabei!
Viele Grüße
Jörg  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 06.04.2009 14:40:28 Titel: |
|
|
Wann schreibst Du das alles? Mal schauen, vielleicht setze ich mich mal hin und schreibe unsere Erlebnisse von der Vortour der Erg Oriental zusammen. War wohl nicht ganz so aufregend wie die LRR aber trotzdem sehr schön.  | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:18:37 Titel: |
|
|
Teilweise schon auf der Fähre :-)
Die Videos sind von Matthias Krüger, nicht von mir - ich habe sie nur bei uns eingebaut, damit sie nicht verloren gehen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:39:18 Titel: |
|
|
Auf der Fähre habe ich halt mit meinem alten Schulfreund Lorenz ein paar Bier getrunken...
Nee, ich hatte mein Lappy im Auto und da kommt man ja dann nimmer ran... | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|