Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hydraulische Seilwinde?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2009 00:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da im SOF gerade wie wild gerechnet wird, frag ich hier mal einfach in die Runde:

Weiß jemand zufällig die max. Scherkräfte von M8 bzw. M10 Schrauben (Güte 12.9 oder so) bzw. kanns jemand kurz nachschauen?

Der Flansch fürs Kettenrad wird anhand von vier Schrauben mit der Seiltrommel verbunden (auf dem ersten Bild oben zu sehen), und nun gehts darum ob diese Schrauben das auch aushalten. Ansonsten wäre das natürlich fatal. Deswegen würde ich da gerne sicher sein, bevor ich irgendwas zusammenpfusche, wo ich dann dauernd Angst drum haben muss.


Falls jemand Lust aufs Rechnen hat, Eckdaten:

Durchmesser Seiltrommel 160 mm --> max. Abstand Seil - Trommelmitte ca. 80 mm
max. Zuggewicht 5t
Lochkreis der Schraubverbindung 30 mm (variabel, jedoch so klein wie möglich)
Schrauben: 4x M8 oder M10


Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 17:54:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand zufällig die max. Scherkräfte von M8 bzw. M10 Schrauben (Güte 12.9 oder so) bzw. kanns jemand kurz nachschauen?

Ich bin ja nicht vom Fach, aber, Schrauben sollten doch nie auf Scherung belastet werden. Oder? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 08.04.2009 01:06:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ganz überschlägig:

50 KN @ 80mm --> 4000 Nm !! ( Motorradkette ?? Pocketbikekette Nee, oder? )

Scherkraft pro Schraubenverbindung bei LK 30: 66KN

bei einem Spannungsquerschnitt von 58mm² bei M10 folgt daraus bei reiner Scherung (die es aber nur theoretisch gibt ...) schon ein Schubspannung von 1150 N/mm²

.. eine 12.9 hat einen Rp 0.2 von 1100 N/mm² Unsicher




Bei einer mustergültigen Schraubenverbindung werden Querkräfte (in deinem Fall also das Drehmoment) dadurch übertragen, indem die Schraube nur in normaler Richtung durch die Vorspannung (aus Anzugsmoment, Gewindereibung etc..) Kraft auf die verschraubten Flächen ausübt und durch die Reibung zwischen den Flächen dann eine gewisse Kraft übertragbar ist ..
Bei einer Reibungszahl Stahl/Stahl von angenommen 0,15 müsste Dein Schräubchen also 440 KN Vorspannung besitzen, was einer Normalspannung von rund 7500 N/mm² entsprechen würde Heiligenschein

Falls du es also wirklich schaffen solltest deiner Windentrommel 4000Nm aufzuprägen, werden zumindest die Schrauben nicht lange halten -- das
würde ich jetzt aber auch schon vom Gefühl her ohne irgendeine Rechnung sagen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2009 21:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Bruder sagt:
Matthias hat folgendes geschrieben:
Nein. Du scherst die Schrauben nicht.

(aus http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=16641&postdays=0&postorder=asc&start=0)
Vertrau mir rotfl


Motorradkette: Nein. Das seh ich inzwischen ein. Warte noch auf ein Angebot vom Kettenheini für was richtiges.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 08.04.2009 22:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch beide Male die gleiche Aussage, nur mit anderen Worten beschrieben? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2009 22:14:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Martin hat folgendes geschrieben:
Falls du es also wirklich schaffen solltest deiner Windentrommel 4000Nm aufzuprägen, werden zumindest die Schrauben nicht lange halten -- das
würde ich jetzt aber auch schon vom Gefühl her ohne irgendeine Rechnung sagen. Smile


Unsicher




Aber ich trau' dem Ganzen gefühlsmäßig auch nicht wirklich. Ich glaub, ich steig' auf 50er Lochkreis um.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.04.2009 00:11:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Sensationell Hier kommt Kurt, ohne Hemd und ohne Gurt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 29.04.2009 18:56:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Warum nicht einfach 2 Zahnräder? Eins an der Welle und eins direkt am Hydomotor. Je nach Ausführung. Ein kleiner Drehkranz wäre natürlich auch super als Windentrommel.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen