Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 28.04.2009 23:07:35 Titel: Arrow Construction 1 3/4 to Anhänger (Sankey) |
|
|
Hey Leute,
bin seid heute Besitzer eines niedlichen kleinen Anhängers ;-)
Es wurde schon herumgewitzelt, dass es aussieht, als hätte ich
einen Raketenwerfer hinten dran, weil das Hängerle mit gut
30 Grad nach hinten ansteigt und halt mal so 25-30cm auf
jeder Seite rausschaut.
Hat einer von Euch auch so´n Teil ?
Wär halt am Erfahrungsaustausch (speziell auch im Hinblick
auf das Projekt TUeV) und Teilehändlern interessiert.
Übrigens, trotz schmalem Preis via eBay scheinen die Bremsen
OK zu sein, Auflaufbremse wirkt auch bestens und der sieht
von Unten richtig gut aus.
Achja, der Sankey ist ja das gleich in grün, nur kleiner und
tiefer, aber.... hat einer von Euch da schon mal die Auflauf-
bremse von unten her montiert? Das müßte doch eigentlich
recht einfach zu bewerkstelligen sein.
Raeven
PS: Foto folgt morgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 29.04.2009 09:49:47 Titel: |
|
|
Los Phoddos, aber zackig!  | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 29.04.2009 12:56:51 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: | Los Phoddos, aber zackig!  |
ich befürchte das es der von den BEDFORD-LKW's ist.......
mächtig schwer das teil..........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 29.04.2009 19:21:32 Titel: |
|
|
Jupp,
genau das Teil. Echt geil. Und was das schwer betrifft, naja, LKW´s kann man noch auf der Autobahn überholen und selbst voll beladen mit Holz hat es mein Raketenwerfer noch über unsere lokalen Hügel geschafft.
Nur finde ich nirgens im Netz nähere Infos zu dem Teil.
Will morgen mal den TÜV interviewen, wie die Aussichten sind, wenn
ich die Auflaufbremse unter die Deichsel setzte.
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 29.04.2009 19:48:13 Titel: |
|
|
Was schwer von Hand betrifft, so muß ich Dir allerdings recht geben. Allein hast Du kaum ne Chance das Teil mal eben an zu hängen. Vermutlich werde ich mir deshalb eine Hydraulik einbauen, die entweder selbst das Stützrad bedient, oder ein Zusätzliches ansteuert, je nachdem, wie´s da mit der Leistung aussieht.
Ah, btw, hab mir überlegt, dass es Sinn machen könnte, den auf 24V zu legen und in den Disco eine Nato Buchse hinter Spannungswandler zu setzten. Macht das Sinn ?
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 29.04.2009 22:30:06 Titel: |
|
|
Raeven hat folgendes geschrieben: | Was schwer von Hand betrifft, so muß ich Dir allerdings recht geben. Allein hast Du kaum ne Chance das Teil mal eben an zu hängen. Vermutlich werde ich mir deshalb eine Hydraulik einbauen, die entweder selbst das Stützrad bedient, oder ein Zusätzliches ansteuert, je nachdem, wie´s da mit der Leistung aussieht.
Ah, btw, hab mir überlegt, dass es Sinn machen könnte, den auf 24V zu legen und in den Disco eine Nato Buchse hinter Spannungswandler zu setzten. Macht das Sinn ?
Raeven |
mach nicht son käse.einfach 12V leuchtmittel* rein und fertig ist's
*birnen | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 30.04.2009 23:06:38 Titel: |
|
|
Hab heute mit einem Ingenieur der Royal Forces und dem TÜV Termine gehabt und bin nun sehr sehr optimistisch,
dass ich weit unter gesteckten Ziel "nächster Sommer" meinen Hänger mit TÜV hinten dran hab. Ich darf vermutlich
sogar auf den Unterfahrschutz verzichten (Rahmen auf 75cm Höhe, normal erlaubt ohne Schutz ca. 55cm).
Die meisten Kopfschmerzen scheint der Haken am Auto zu bereiten, da muß ich nochmal in was gutes investieren.
Naja, wär so eh nix gewesen, da sowohl Haken wie auch Öse "starr" ja nicht funktioniert. War ja in erster Linie für
den Transport.
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 30.04.2009 23:56:40 Titel: |
|
|
So,
erste Handy Fotos in der Garten Einfahrt, weitere
später.
Der geliehene Alte kratzte hinten auf dem Boden,
das Arrow Hängerle neigt eher vorne dazu ;-)
Und ja, er ist angehängt, der Disco steht nicht
dahinter. Meinereiner ist knapp eins neuzig :-)
Und deswegen wird er bisher spassig als "Raketen-
werfer" bezeichnet. Die mit dem TÜV ausdiskutierte
Lösung soll ihn in die Waage bringen. Bisher steht
die hintere Bordwand im Rücksüiegel auf einer
Linie mit dem oberen Ende der hinteren Kopfstützen.
BZW, man sieht nicht wirklich, ob ein Auto dahinter
steht und sollte vor dem zurück setzten besser mal
aussteigen und nachsehen :-)
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 02.05.2009 13:30:11 Titel: |
|
|
Und wie sieht die Anhängevorrichtung am Disco aus? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 03.05.2009 00:25:00 Titel: |
|
|
Bisher noch ein einfacher, starrer Nato-Haken (nicht drehbar) auf Adapterplatte.
Für die TÜVung wird das ganze noch durch einen drehbaren Haken ersetzt, der
wohl irgendeine Nummer mit sich bringen muß. Da muß ich noch die Preise ab-
wägen, da der Prüfer recht tolerant ist.
Raeven
PS: Das Foto hab ich eben im Dunkeln gemacht, daher leider etwas unscharf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 03.05.2009 00:28:38 Titel: |
|
|
Ich wäge derzeit noch ab, ob ich die häher setzten soll, was allerdings die Heckklappe
massiv behindern dürfte, oder ob ich die Auflaufbremse "unterbaue". Da ich nicht vor habe,
mit dem Teil durch extremes Gelände zu fahren, tendiere ich derweil eher zum Umbau am
Hänger.
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 03.05.2009 00:31:33 Titel: |
|
|
Das bringt auch die Deichsel viel höher, ohne dass ich die Stossstange dabei
zerschneiden muß. Der Umbau dürfte auch viel schneller gehen. Und die Heck-
klappe geht ohne Probleme auf.
Wenn er dann immernoch hinten hoch steht, kann ich immer noch kleinere
Reifen drauf setzten, denn die sind eh größer als beim Disco.
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 03.05.2009 15:41:40 Titel: |
|
|
Raeven hat folgendes geschrieben: |
Für die TÜVung wird das ganze noch durch einen drehbaren Haken ersetzt, |
Ist die Öse am Anhänger nicht drehbar? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 03.05.2009 16:49:48 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Raeven hat folgendes geschrieben: |
Für die TÜVung wird das ganze noch durch einen drehbaren Haken ersetzt, |
Ist die Öse am Anhänger nicht drehbar? |
nöööö,das scheint mir 'ne ami-öse zu sein.............
die sind,soweit mir bekannt ist,nicht drehbar.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 03.05.2009 16:52:26 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Raeven hat folgendes geschrieben: |
Für die TÜVung wird das ganze noch durch einen drehbaren Haken ersetzt, |
Ist die Öse am Anhänger nicht drehbar? |
Nö!
http://forum.off-road-forum.de/sankey-f68/sankey-und-was-man-damit-erleben-kann-t17553-s238.html
@siggi
nix Ami: ist von Bradley, wobei die Gasdruckfeder im Inneren made in Germany ist
@Raeven
evtl. passt das Zugmaul in die Deichsel, also eine Etage tiefer montiert.
Meines Wissens nach betätigt die Auflaufvorrichtung einen hydraulischen Bremskolben. Kann mir nicht vorstellen diesen über Kopf unterhalb der Deichsel montieren zu können.
Alternativ kannst du dir ja noch Gedanken über einen richtigen Land Rover machen...  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|