Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk von Trailmaster


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5926 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 29.04.2009 13:38:55    Titel: Fahrwerk von Trailmaster
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag!

Da mein BJ immer mehr rumhoppelt, scheinbar durch den Brummer von mechanischer Winde vorne drauf auch noch zusätzlich gequält wird, bin ich beim Schnüffeln über ein Angebot von Trailmaster gestolpert.
4x Dämpfer und neue Blattfedern plus Befestigungskram von Trailmaster.
1335 Euro oder so in der E-Bucht.

Taucht das was?

Also Trailmaster an sich?





Ach ja, und die Höherlegung von plus 6 cm, müsste man dafür was an der Lenkung oder so ändern?

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 29.04.2009 13:43:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ein Trailmaster im LJ 73 (Chaosmobil) verbaut. Fahrwerk ist Beide Daumen hoch dafür. Kann ich nix schlechtes drüber sagen. Ist allerdings kein Blattfeder Fahrwerk. Qualität ist gut, hat die Breslau überlebt und lies sich wunderbar einbauen. Alles passte perfekt. Ja Dämpfer hinten rechts ist mir während der Breslau flöten gegangen. Lag aber an meiner diletantischen Montage. Auf Kulanz gab es von Trailmaster einen neuen Dämpfer. Grins

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.04.2009 14:11:17    Titel: Re: Fahrwerk von Trailmaster
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
Taucht das was?

Also Trailmaster an sich?


Ja Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 29.04.2009 21:45:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Michael Winke Winke

wenn das "der"


ist, dann würde ich es an Deiner Stelle beim Original belassen. Ein unverbastelter
Original BJ aus erster Hand , das ist ein Schmuckstück, den lässt man sinnvollerweise im Original.


Außerdem ist der BJ 40 ist ziemlich kurz , die Proportionen ( Höhe zu Länge )würden nicht mehr stimmen,

und Du müsstest dann eigentlich auch noch größere Reifen draufmachen, da die 205er hinterher recht verloren im Radhaus sitzen.

ob es Probleme mit den Antriebswellen, den Stabilisatoren und dem Lenknachlauf gibt, kann ich Dir nicht beantworten.

Zum Trailmaster im J4 hab ich aber im Buschtaxi was gefunden, allerdings sind das alles 43er.


warum kaufst Du nicht einfach vier neue Dämpfer ( kostet einer um die 100 Euro ) ?

http://www.diebo-teile.de/znp/toyota_landcruiser_j4.htm#Federn_und

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5926 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 08:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OME vielleicht, die könnte ich hier bekommen:

http://mda4x4.com/ome.htm

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 12:41:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bischen höher schadet auch einem Klassiker nicht Smile

Hier sind bezahlbare neue Federn: http://www.blattfedern.de/index.php?pk_hersteller=37

Verschränkungsfahrwerke mit Parabolfedern sorgen auch für angenehmen Strassenkomfort: http://www.parabolicsuspension.com/toyota/lcruiser.htm
und sollten auch nicht teurer sein als ein OME oder TM.

Dann noch die Ironman Fahrwerke vom Keba, die preislich aber etwas über OME und TM liegen: http://www.landcruiser24.de/content/view/35/52/
Wenn man OME direkt beim offizielen Importeur für D. kauft ist OME natürlich teurer, da der sich aber bei der Breslau nicht benehmen konnte...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kishu-Cruiser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Raum Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ 73
BeitragVerfasst am: 01.05.2009 16:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach

Habe die Blattferdern vom J6 in meinem 73er drin, samt dämpfern von Trailmaster.
Ist jetzt seit ca. einem Jahr drin und kann nichts schlechtes sagen. Auf Strasse und im Gelände bin ich zufrieden, über Pisten kann ich nichts sagen bin ich nicht gefahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Trier
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.05.2009 09:23:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:

Hier sind bezahlbare neue Federn: http://www.blattfedern.de/index.php?pk_hersteller=37


Finger weg von diesen Federn! Rausgeschmissenes Geld weil mehr als fragwürdige Qualität!

Ich würde Federn von den bekannten Markenherstellern kaufen. Wir haben seit wenigen 100km im 78er ein OME Fahrwerk drin, bis jetzt sind wir zufrieden, sehr viel besseres Ansprechverhalten als das Originalfahrwerk.

Im HJ60 ist ein Ironman Fahrwerk, hart aber herzlich.

Trailmaster hat der Chefredakteur des "Allradler" in seinem HJ61, frag ihn mal.

Timo

_________________
ABSOLUT. LC HJ 60 - when in doubt, floor it!
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Glenn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.05.2009 10:32:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Edit: mangelnde Lesekompetenz meinerseits Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 03.05.2009 10:39:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

trailmaster blattfedern Gewonnen ... Juhuuuu

mit zwei lagen aus den originalfedern dreimal unser eisenschwein über die breslau gebracht, ohen einen schaden. und das obwohl wir durch dufte sprünge 2 vorderachsen eingebüßt haben. das spricht für sich Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen