Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2009 23:05:05 Titel: Spurverbreiterung 6x139.7mm |
|
|
Hab hier 2 unbenutzte Spurverbreiterungen daliegen
passend für , Frontera usw...
Jede Platte ist 30mm stark.
Befestigt werden die Platten am Auto mit den normalen Radmuttern.
Die Felgen werden mittels handelsüblichen Radbolzen verschraubt.
Habe die auf Wunsch für ein Forumsmitglied aus ST 52 auf einer CNC Maschine gefertigt.
( deshalb auch keine Radbolzen dabei )
Dieser will sie aber nun auf einmal nicht mehr haben.
Wer Interesse hat kann mir ja per PN mal ein Angebot machen.
Versandkosten übernehme ich
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2009 23:25:28 Titel: |
|
|
Die Stehbolzen kann man ja eindrehen.
Dann ist es auch ne "richtige" Spurverbreiterung.
Bei 30 mm ohne Gewindebolzen...taugt eigentlich nix.
Hab solche Original, ohne die Bolzen würd das nix taugen.
Gruß Andreas. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2009 23:33:09 Titel: |
|
|
warum nicht?
Ob du da Stehbolzen nimmst oder Radbolzen.
Sehe ich als völlig gleichgültig.
Und wie schon oben geschrieben war es auf Wunsch so hergestellt worden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 05.05.2009 22:12:24 Titel: Verbreiterungen |
|
|
Und wieviel würdest du für beide inkl. Versand nach Österreich verlangen?
Sind ja kaum TÜV-bar, oder?
MfG Gernot | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2009 08:22:03 Titel: |
|
|
Ähm TÜV bar weiß ich nicht ob das mit Einzelgutchten geht.
Versand kostest nach Östereich bestimmt zu viel.
Ich habe mal was aus Östereich bestellt und das kleine Paket hat mich 25€ Versand gekostet | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2009 09:34:41 Titel: |
|
|
Hallo,
dass gibts doch nicht, ich hab mal pauschal ein für ein 5KG-Paket für den Transport von AUT nach DE ausgerechnet.
Dieses kostet 15 Euro, mit Nachnahme 20 Euro, bar die Spruverbreiterungen werden wohl kaum 5 kg wiegen oder?
Das Zeug müsste man doch um ca. 12 Euro nach AUT bringen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 06.05.2009 09:35:49 Titel: |
|
|
Per Hermes 8.50€...
Aber dass die Verbreiterungen 5kg wiegen glaub ich gleich.....
Aber bei Hermes wird nur nach Größe des Paketes berechnet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2009 10:09:17 Titel: |
|
|
5 Kg kommen zusammen
Nottl bist du dir da sicher mit 8.5€ über Hermes? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2009 18:09:23 Titel: |
|
|
Platten sind noch da  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 11.05.2009 18:40:06 Titel: |
|
|
Wie groß dürfen da eigentlich da die Muttern sein?
Ich denke mit meinen (SW21) und einer Stecknuss wirds etwas eng werden, oder nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2009 18:53:31 Titel: |
|
|
SW 19 so wie es original ist
geht sich mit 19er Nuss gut aus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 11.05.2009 18:57:16 Titel: |
|
|
Ok, dann bräuchte ich für die Platten andere Muttern, da wirds mit meinen eng.
Aber danke nochmal, ich überlegs mir noch.
Ich versuch noch eine passende Felge zu finden, wäre auf jeden Fall die bessere Lösung!
MfG Gernot | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2009 19:00:40 Titel: |
|
|
ja bei dir wäre das mit der Felge besser.
Ich sollte das Für M12x1.25 fertigen. Sollte für einen Frontera sein.
Haben die 6 Loch Offroader größeres Gewinde drinn? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 11.05.2009 19:09:51 Titel: |
|
|
Nein, Gewinde sollte das selbe sein.
Nur hab ich Original eine Schlüsselweite von 21mm.
Aber zusätzliche Schrauben (bzw. evtl. passende Bolzen und Muttern?) brauch ich sowieso... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2009 19:13:48 Titel: |
|
|
ah na gott sei dank dachte schon ich kann die jetzt in die Tonne werfen.
weil die nirgends passen würden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|