Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.05.2009 16:55:25 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: | Dein G ist ein Diesel? |
Genau. Untenrum Kraft wie Sau. Zudem noch kurze 5.28er Achsen aus dem Wolf. Der hat in Tunesien quasi nie Untersetzung gebraucht.
...Außer wenn meine Ausnahme zum Tragen kam und das Getriebe wärmer wurde, als 100 Grad. Dann haben wir schonmal auf Low geschaltet - Was aber eben einen extrem sensiblen Gasfus bedeutete, sonst ging die Kiste gleich ab wie die Katze vom Schmidt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 07.05.2009 16:55:42 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | 4200,- Euro für verstellbares Fahrwerk, 2x 100% Sperre, Untersetzung, Unterfahrschutz und bissl mehr. So wenig bekommt man da nicht für sein Geld. Überleg mal was die Karre Grundpreis kostet. Da sind die 4200 eigentlich geschenkt. |
So gesehen richtig. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 17:05:15 Titel: |
|
|
Man könnte auch sagen, wenigstens für die 4200 bekommt man einen realistischen Gegenwert, wenn man schon beim Rest übern Tisch gezogen wurde. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5935 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.05.2009 17:24:03 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: |
Aber nen ML im Gelände?
Da täte mir das Auto und meine Geldtasche leid! |
letztens war ich dort fahren und es war einer mit einem maximal 1 Jahr altem GL mit dabei. Dem war das Auto komplett egal! Der ist in Hänge reingekracht als gäbs kein Morgen und ist Waldpassagen gefahren an denen er Dank gutem Augenmaß links und rechts je nur maximal 2cm zu den Bäumen hatte. Die Spiegel waren eingeklappt...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 17:35:17 Titel: |
|
|
Mit selbstverdientem Geld kann jeder machen was er will, das ist schon ok. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 07.05.2009 18:42:48 Titel: |
|
|
Ich dachte erst "was ist denn an 275ern schlimm?", aber dann habe ich gesehen 24 Zoll!
Gut, jeder soll drauf machen, was ihm gefällt, ich finde es trotzdem hässlich.
Da werden jetzt viele sagen "Pah, ob 24 Zoll oder 20 Zoll ist doch egal, der soll die Klappe halten", ist aber nicht egal, in 295/45 R20 gibt es in USA Geländereifen! Blöderweise findet der deutsche TÜV das nicht so gut und mag die Größe nicht auf meinem Auto sehen.
@Forcierer:
Solche Leute sind mir auch schon öfters begegnet, gerne auch mit 20 oder 22 Zoll Felgen und Straßenreifen, aber dann so komplett angstfrei und ohne Rücksicht auf Verluste, dass sie die meisten Fahrer "besserer" Geländewagen mit geeigneterer Bereifung alt aussehen lassen, weil die "normalen" Fahrer einfach irgendwann Angst um ihr Auto bekommen. So was finde ich total durchgeknallt, aber trotzdem oder gerade deswegen meinen allergrößten
Ansonsten bin ich ja fast der einzige "Eisdielenflitzer"-Fahrer, der sein Auto auch mal dreckig macht, auch wenn ich alles andere als angstfrei fahre.
Und ein Einwand noch @Wilfired75:
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, aber zu 100% kann ich Dir nicht zustimmen, ich weiß z.B. dass es ein besseres Auto gegeben hätte (z.B. den "richtigen" Rover mit TDV8 ), der ist geländegängiger, komfortabler, größer, sehr viel besser verarbeitet und selbst auf der Autobahn noch schneller als meiner. Trotzdem habe ich ihn nicht genommen. Wieso? Nicht weil meiner das rational bessere Auto für meine Zwecke ist (wenn es darauf ankäme, hätte ich einen Q7 oder Cayenne gekauft), sondern einfach weil meiner schöner ist!
Und eine klitzekleine Rolle hat auch noch gespielt, dass der große Rover 30T€ mehr gekostet hätte...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 20:13:58 Titel: |
|
|
McBunny hat folgendes geschrieben: | .., sondern einfach weil meiner schöner ist!
Und eine klitzekleine Rolle hat auch noch gespielt, dass der große Rover 30T€ mehr gekostet hätte...  |
Na wir kaufen seit 15 Jahren alle unsere Altautos NUR nach der Optik (machmal auch nach Raritätenwert oder Kuriosität). Unsere Autos haben z. B. vorzugsweise immer gerne weinrote Flauschepolster/Leder innen (also Amis ).
Ist doch egal, aus welchem Grund man sich ein Auto kauft, man hält´s zu dem Zeitpunkt zumindest für den besten Deal, sonst würde man ja ein anderes kaufen.
Und wenn man zu seinen Kisten steht, dann hält man sie ZEITLEBENS für den besten Deal - das ist bei den Autos nicht anders wie bei der Ehe (und ich hab ZUSÄTZLICH zu meinen mom. 8 Kisten auch ne reale Ehe, allerdings musste da schon ne geduldige Inderin ran, welche deutsche Frau würde so nen Wahnsinnigen wie mich aushalten...?)
Und der Grund mit dem "ich hab keine Kohle für mein Traumauto"? Also wer sich immer noch Ferrari-Poster an die Wand hängt, aber mit nem Polo rumeumelt, der ist meiner Meinung nach nie aus seinen Träumen aufgewacht - man muss seine Träume schon leben! Und wenn ich wenig Kohle hab (so wie wir), dann sind halt billige Altautos meine Traumautos (ja, Leute, dieses Motto kann man so verinnerlichen, dass man es eines Tages tatsächlich lebt!)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.05.2009 11:14:24 Titel: |
|
|
McBunny hat folgendes geschrieben: | Ich dachte erst "was ist denn an 275ern schlimm?", aber dann habe ich gesehen 24 Zoll!
Gut, jeder soll drauf machen, was ihm gefällt, ich finde es trotzdem hässlich.
Da werden jetzt viele sagen "Pah, ob 24 Zoll oder 20 Zoll ist doch egal, der soll die Klappe halten", ist aber nicht egal, in 295/45 R20 gibt es in USA Geländereifen! Blöderweise findet der deutsche TÜV das nicht so gut und mag die Größe nicht auf meinem Auto sehen.
@Forcierer:
Solche Leute sind mir auch schon öfters begegnet, gerne auch mit 20 oder 22 Zoll Felgen und Straßenreifen, aber dann so komplett angstfrei und ohne Rücksicht auf Verluste, dass sie die meisten Fahrer "besserer" Geländewagen mit geeigneterer Bereifung alt aussehen lassen, weil die "normalen" Fahrer einfach irgendwann Angst um ihr Auto bekommen. So was finde ich total durchgeknallt, aber trotzdem oder gerade deswegen meinen allergrößten
Ansonsten bin ich ja fast der einzige "Eisdielenflitzer"-Fahrer, der sein Auto auch mal dreckig macht, auch wenn ich alles andere als angstfrei fahre.
Und ein Einwand noch @Wilfired75:
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, aber zu 100% kann ich Dir nicht zustimmen, ich weiß z.B. dass es ein besseres Auto gegeben hätte (z.B. den "richtigen" Rover mit TDV8 ), der ist geländegängiger, komfortabler, größer, sehr viel besser verarbeitet und selbst auf der Autobahn noch schneller als meiner. Trotzdem habe ich ihn nicht genommen. Wieso? Nicht weil meiner das rational bessere Auto für meine Zwecke ist (wenn es darauf ankäme, hätte ich einen Q7 oder Cayenne gekauft), sondern einfach weil meiner schöner ist!
Und eine klitzekleine Rolle hat auch noch gespielt, dass der große Rover 30T€ mehr gekostet hätte...  |
Kurzes OT, meines Wissens gibt es doch ne Freigabe für den RR Sport über die 255/55R19 Wrangler MT/R  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 16:19:45 Titel: Re: Gestern an der Tanke: ML 63 AMG mit 275er... |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Da steh ich da an der Tanke und neben mir rollt ein ML ein. Ich hatte leider keinen Foto mit dabei.
Ich schau rüber und denke: oh, Platten... aber nein! Der hatte 275er Reifen drauf.
275/25-24  |
Wie krass, hab heute auch einen mit der Reifenkombo gesehen... ML schwarz und gummibeschichtete Felgen! Hatte leider kein Foto dabei
Deiner kam nicht zufällig aus Marburg (MR-Kennzeichen)?!  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 13.05.2009 11:48:59 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Kurzes OT, meines Wissens gibt es doch ne Freigabe für den RR Sport über die 255/55R19 Wrangler MT/R  |
OT-Antwort:
Wenn es sowas gibt, immer her damit, ich habe nach monatelangem Emailaustausch mit LR UK, LR D, TÜV und noch ein paar Parteien aufgegeben.
Meine Erkenntnisse bis dahin:
Der Abrollumfang unterscheidet sich so wesentlich von den RR Sport Rädern, dass die Tachogenauigkeit per Messung nachgewiesen werden muss. Der Tacho stimmt aber nur, wenn er angepasst (geht per umprogrammieren) wird, dann werden aber alle anderen Reifengrößen gestrichen...
Die Garantie ist sowieso futsch, weil LR Deutschland sagt, es gibt grundsätzliche Unterschiede zwischen Fahrwerk von RR Sport und Disco3, so dass sie das nicht freigeben können. Mein Hinweis, dass die G4 RR Sports mit genau der Reifengröße (und sogar dem Fabrikat, das ich fahren wollte, das von Dir oben angegebene) fahren, wurde jedes Mal geflissentlich ignoriert.
LR UK erteilt hingegen keine Freigabe, sie verweisen an LR D und verstehen das Problem grundsätzlich sowieso nicht, weil in UK ja alles gefahren werden darf, was man irgendwie auf das Auto bekommt (lediglich die Garantie könnte ein Problem sein), eine Freigabe erteilen sie aber auch nicht.
So, back on topic...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|