Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009
...und hat diesen Thread vor 5966 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.04.2009 11:58:48 Titel: Kaufentscheidung Garmin GPS |
|
|
Schönen guten Tag
Ich möchte mir für die Verwendung mit einer Kartensoftware ein neues GPS zulegen. Bis jetzt hab ich ein inzwischen einige Jahre altes etrex Basisversion.
In der Auswahl ist das GPSmap 60Cx, das Colorado 300 und das Oregon 300.
Die grundlegenden Unterschiede hab ich schon bei Garmin.de verglichen. Einen echten Höhenmesser und Kompass brauche ich nicht. Gibt es Unterschiede in der Empfangsleistung dieser drei Geräte? Was spricht gegen den Kauf in UK (dank des Pfund-Kurses interessanter Preis, Europa-Basemap installiert...)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.04.2009 16:57:13 Titel: |
|
|
Hallo
Es gibt ein 60Cx und ein 60CSx das 60CSx hat den besseren GPS Empfänger und damit ein wesentlich besserer Empfang als das 60Cx
Das Oregon habe ich einen Tag getestet und war alles andere als begeistert
Display im Sonnenlicht oder bei starker strahlung sehr schlecht man sieht sehr wenig mit Handschuhen nicht zu bedienen
Zum Colorado kann ich nicht viel sagen
Ich bin mit meinem 60CSx sehr zufrieden kann ich weiterempfehlen
Gruss KUK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 10.04.2009 19:44:26 Titel: |
|
|
Die technische Seite, besser gesagt der Fortschritt spricht sicherlich für das Oregon, das Colorado ist ja schon wieder out.
Das 60csx, was ich auch habe, ist dagegen scheinbar immer noch ungeschlagen beim Display.
Indirekte Sonne ohne Beleuchtung:
Direkte Sonne ohne Beleuchtung
Indirekte Sonne mit max Beleuchtung:
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 12.04.2009 22:44:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 07:57:31 Titel: |
|
|
Oregon 400t... und NUR dieses.
Ich hatte den 60CSX und das Oregon ist in soo vielen Belangen besser....
Und die Geschichte mit dem Display ist auch Quatsch, sowohl im Auto am Bordnetz (mit voller Beleuchtung) 1A ablesbar als auch im direkten Sonnenlicht (hab gester bei einer 45km Radltour keine Schwieigkeiten gehabt). Die Vergleichsbilder oben geben nicht zu 100% die Wahrheit wieder. Durch den Touchscree ist das Display des Oregon zwar matter aber nicht wirklich schlecht ablesbar.
Den 400t gibts bei Handtec.co.uk um grad mal 300,-. (Dort hab ich meines her, schnell und günstig!!)
300er ist ned viel billiger, nur ohne (sehr guter) Euro-Basiskarte und mit deutlich weniger internem Speicher ausgestattet.
Ich will nie wieder ein anderes Gerät. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 09:48:09 Titel: |
|
|
Ich hatte früher ein 60csx, bin froh dass ich jetzt das Colorado hab. Einfach mal die Kartendarstellung vergleichen, das sieht man schon auf den Fotos. Da ist das 60csx leider auf dem Stand vor dem letzten Krieg. Das Display ist einwandfrei, kann man beim Wandern zumindest jederzeit gut ablesen. Im Auto mit eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung eh kein Problem.
Das Oregon kam erst später auf den Markt, jetzt würd ich warscheinlich gleich das Oregon kaufen. Hab es aber noch nicht in der Hand gehabt. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009
...und hat diesen Thread vor 5966 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2009 18:40:29 Titel: |
|
|
Vielen lieben (wenn auch verspäteten) Dank für die Infos, die haben mir sehr weiter geholfen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.05.2009 19:21:42 Titel: |
|
|
Und, schon eins gekauft? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009
...und hat diesen Thread vor 5966 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2009 20:24:34 Titel: |
|
|
Nein, leider war im April nach einem Hinterachs-Defekt überraschenderweise noch Monat am Ende des Geldes da, aber ich arbeite daran.
Habe mich für ein Oregon entschieden und überlege noch, ob ich mir tatsächlich wie hier empfohlen das 400 gönnen soll oder ob das 300 nicht doch reicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009
...und hat diesen Thread vor 5966 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2009 00:55:35 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | Oregon 400t... und NUR dieses.
Ich will nie wieder ein anderes Gerät. |
Nachdem die "Straßenpreise" dank fleißiger Importeure auch in Deutschland in den letzten Tagen mächtig in den Keller gingen und der Preisunterschied vom 300 zum 400 nur noch 50 Euro betrug, hab ich mich jetzt durchgerungen und ein 400T in ebay Deutschland vom Händler ersteigert. 330,- inkl. Versand, in England wäre es nicht billiger gewesen. Wenn die Kiste nix taugt weiß ich wenigstens wen ich flamen muss  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|