Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweißen mit 2 Batterien
Was braucht man dazu?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 21.05.2009 00:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlar, Du bist der erste, der nen Gleichstromtrafo gebaut hat.

Oder erhöhst Du damit nur den Innenwiderstand der Battrien, und überhaupt: was glüht da mehr: die Schlacke oder der Draht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.05.2009 00:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Plus und Minus kann man nicht so einfach tauschen, das Materiel der Elektrode soll ja zum Schweissgut wandern und nicht das Schweissgut zur Elektrode, es gibt Elektroden für Plus, Minus oder Wechselstrom, aber auch welche die für beides gehen

zur der Niederspannungselektrode, der Kern hat 2 mm, mit der speziellen Umhüllung dürfte sie 10 mm außen haben, eben wegen der schwachen Spannung eine besonders dicke Ummantelung, um die nötige Schutzgashülle zu erzeugen

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 09:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch hier mal der Link:
http://www.pullpal.com/readyweld/readyweld.html

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 25.01.2010 11:03:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grijo hat folgendes geschrieben:
haasa hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Danke, Und welche elektroden braucht man um z.b. ne abgerissene 3mm Längslenkeraufnahme wieder an den Rahmen zu braten?


EV50 2.5 würd ich mal meinen (mit denen mach ich alles). bin da aber nicht ein experte



Hallo Robert,

schau mal im Woick Katalog.
Der hat Elektroden, die speziell für 24 V ausgelegt sind.


http://www.woick.de/catalog/product_info.php?products_id=7371


Gruss,
Joachim



Danke , genau das meinte ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen