Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"Super White" 100 Watt Birnen
...de Frage dazu

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5917 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.05.2009 22:49:47    Titel: "Super White" 100 Watt Birnen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

es gibt ja diese Super White Birnen, die mit Xenon Gas gefüllt sind und ein bläuliches Glas haben.
2 davon habe ich jetzt bei mir in die Frontscheinwerfer eingebaut, und siehe da, das Licht ist echt richtig weis.

Jetzt habe ich nur noch eine Frage dazu:
Die Birnen sind laut einigen Ebay Händlern nicht TÜV / STVZO zugelassen.

Mich würde der technische Hintergrund interessieren.
So viel heller sind sie jetzt ehrlich gesagt auch nicht, was natürlich auch an meinen mittlerweile schon ziemlich erblassten Scheinwerfern liegen kann, die ich eh noch tauschen werde.
Und daß das weisse Licht andere Leute blenden könnte, das kann ich mir auch nicht vorstellen...

Kennt sich da jemand aus?

Gruß Andreas
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 22:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht einfach darum, dass sie (bei heilen Scheinwerfern) zu hell sind. Die Lichttemperatur ist weniger genau definiert. Du darfst von hellgelb bis leicht blau alles fahren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 22:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz einfach!
Weils 100W Birnen sind!
Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 22:56:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber 100 Watt wären doch nicht zulässig, oder hat sich da was geändert?
Ich dachte 50/55Watt ist die Vorgabe.
Vielleicht nur bei H4.

Mal google fragen ....... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 22:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich bin jetzt stillschweigend auch davon ausgegangen, dass es sich um 100W Birnen handelt. - Steht ja so im Titel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 23:00:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Aber 100 Watt wären doch nicht zulässig, oder hat sich da was geändert?
Ich dachte 50/55Watt ist die Vorgabe.
Vielleicht nur bei H4.

Mal google fragen ....... Euer Wunsch sei mir Befehl


Eigentlich definiert ist die Lichtäquivalenzabgabe / Blendleistung. Daher könnte man mit kleinerem Scheinwerfer stärkere Birnen fahren und mit nem riesigen schwächere - Im gewissen Bereich. Aber der Einfachheit halber sind die Birnen geneormt und die Scheinfwerfer auch. Im Aftermarket-Bereich der Zusatzfunzeln kann es Abweichungen geben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5917 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.05.2009 23:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also geht es mehr um die Leistung der Birne, als um die Lichtfarbe?

Gruß Andreas
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 23:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Also geht es mehr um die Leistung der Birne, als um die Lichtfarbe?

Gruß Andreas


Ja.
dennoch sind super-blau prollo-Birnen auch nicht zugelassen. Die Lichtfarbe muss subjektiv und objektiv noch weiss sein. Grund ist einerseits die korrekte Ausleuchtung und nat. will man andere Verkehrsteilnehmer nicht durch blau irritieren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5917 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 00:17:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Philips Blue Vision sind zB auch komplett blau eingerfärbt und zugelassen. Allerdings erzielen diese durch die blaue Färbung statt eines leicht gelblichen einen weißen Lichteffekt, jedoch keinen blauen, wie manch tiefblaues "Tuning-Leuchtmittel", was, wie von Flashi bereits geschrieben, den anderen Verkehr irritieren könnte.

Die Philips Night Guide sind sogar teilweise blau und gelb eingefärbt und auch zugelassen Vertrau mir

Es liegt also daran, dass Deine nicht zugelassen sind, weil sie zu stark (watt-mäßig) sind und sich der Hersteller das Zulassungsprodcedere im wahrsten Sinne erspart hat, vermutlich mit gutem Grund. So umgeht er die Reglementierung von Ausleuchtung, Ausrichtung etc.
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 00:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

bei der Zulassung geht es auch darum ob die Birnen die richtigen Abmessungen einhalten, Sockelgröße Glaskolben usw müssen bestimmte Maße haben, ganz wichtig ist der 100%ig genaue Sitz der Glühwendel, ein paar hundertstel falsch und das Licht leuchtet in den Himmel oder Boden, daher sind Lampen ohne E Prüfzeichen verboten, egal welche Wattstärke

Du brauchst nur mal vor eine Wand fahren und hinten am Lampenstecker wackeln, dann wirst sehen wie sich das auf den Lichkegel auswirkt

oder bei der Nebelschlußleuchte mal ne 10 W Birne einsetzen, davon abgesehen das die etwas schwächer ist, das Licht geht überall hin nur nicht mehr gebündelt nach hinten, da bei der 10er Birne der Leuchtfaden näher am Sockel sitzt als bei ner 21er und daher das Licht vom Spiegel in ne ganz andere Richtung reflektiert wird, daher ist das e-Prüfzeichen wichtig

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 00:32:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der leicht bläuliche Glaskolben gaukelt unserem Auge ein weißeres Licht vor, dazu ist das gut

OT Tipp für Hobby Maler
wer mal ein Zimmer weiß streicht und es besonders strahlend weiß und hell haben will, gibt der Farbe einfach ein paar Tropfen blau zu, und schon habt ihr das strahlenste Weiß was ihr euch nur vorstellen könnt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 01:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch eine Randbemerkung dazu, viele neuere Fahrzeuge haben keinen Metall Reflaktor mehr, da ist nur Kunststoff bedampft worden. Die Schicht löst sich auf Dauer mit 100W Leuchtmittel.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 01:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, manchmal schmiltzt sogar der komplette Scheinwerfer zusammen, oder auch nur der Stecker hinten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5917 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 07:38:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah ok,

dann hab ich verstanden worum es geht!

Gruß Andreas
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 10:17:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte an meinem BJ auch mal en Zeitlang die 24V-100W H4, die sind aber immer ziemlich schnell hopps gegangen, auch scheinbar ein Problem mit der Wärmeentwicklung. Schön hell waren die ja immerhin.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen