Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dieselpumpe Td5 defekt
Was waren bei euch die Anzeichen bevor sie einging?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:03:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja nur eine Ursache für Kavitation. Auch zu hohe Strömungsgeschwindigkeiten können dazu führen und meist sind es Vakuumblasen, die umgehend wieder in sich zusammen fallen (eigentlich schon Dampf durch Vakuum und Null-Siedung, aber kommt aufs Gleiche raus). Aber das war meinerseits auch mehr eine Idee, da nach Reinigung die Geräusche wieder besser wurden...

Kommt der Diesel mit den Lagern in Kontakt / ist er Schmiermedium für die Pumpe? Bei Wapus und natürlich reinen benzinpumpen, ist das auf jeden Fall konstruktiv ausgeschlossen.

Meine Neugierde basiert auf der Evaluation, ob solche Pumpen interessant sein könnten für Projekte.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.


Zuletzt bearbeitet von flashman am 25.05.2009 15:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:06:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neu gibts die Pumpe von LR nur zusammen mit dem ganzen Gehäuse aussenrum, kostet dann so ca. 450 Euro.
Es gibt nen Reparatursatz von nem Zubehörhändler der nur die Pumpe enthält, schau ich mal ob ich das noch finde.

Die Pumpe ist von VDO
Auf der Pumpe steht diese Nummer:

A0?402
G086

? = unlesbare Ziffer/Buchstabe

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Tröst

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:10:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab eine ähnliche einstufige defekte Pumpe aus nem LKW vor kurzem zerlegt.
Da gab es nur Gleitlager die durch den hindurchströmenden Diesel geschmiert werden.
Auch der Motor lief im Diesel.
Gepumpt wurde durch Metallrollen die mit einer asymetrischen Scheibe bewegt wurden.

Daher auch das Interesse an einer defekten TD5 Dieselpumpe um die zu zerlegen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:12:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es eigentlich Irgendjemand der die Pumpe durch eine Haltbarere ersetzt hat?
Theoretisch gefragt, die verbaute Pumpe ist ja doch sehr speziell.
Oder ob man in das Pumpengehäuse eine Haltbarere bauen kann?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:13:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloooooooooooooooo: Dem Interesse schliesse ich mich an. Euer Wunsch sei mir Befehl

Bei Diesel bietet sich die schmierende Eigenschaft ja geradezu an. Das machen sich moderen ESP zu Nutze und leiden dann wiederum an schlechtem Diesel oder Benzinbeimischungen. Gleitlager ist spannend. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich Irgendjemand der die Pumpe durch eine Haltbarere ersetzt hat?
Theoretisch gefragt, die verbaute Pumpe ist ja doch sehr speziell.
Oder ob man in das Pumpengehäuse eine Haltbarere bauen kann?


ich denke die Umbauten auf externe Dieselpumpen sind dir bekannt. Das machen ja viele, da es dann anscheinend haltbarer ist.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, die kannte ich nicht hatte es aber just im Moment hier
http://www.overlandtechnics.ch/index.php
entdeckt.
edit:
und hier:
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_PU%2520TD5/Diesel-Ersatzpumpe-f%C3%BCr-Land-Rover-Defender-Td5-m.-Einbausatz.html?shop_... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
DEFEKTER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Saarland
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.05.2009 23:51:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die externe Pumpe vom komischen Namen hat zumindest einen richtigen
Filter in der Ansaugleitung, und nicht so ein relativ grobes Sieb wie die Originale.
Meine ist damals ohne Vorzeichen verreckt.
Das ganz grobe Sieb am Gehäuse war sauber, weswegen ich mich nicht weiter
drum gekümmert hatte.
An der Pumpe selbst ist ein etwas feineres und das hatte sich schon ein wenig
zugestetzt. (der helle Dreck sind späte Holzspäne aus der Werkstatt)
Das sieht man erst, wenn man die Pumpe aus dem Gehäuse nimmt.
Leider ist mir der obere Anschluss abgebrochen und deshalb jetzt die Externe drin.
Ich könnte die alte ja mal sezieren....


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 00:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Defekter
Ja, mach mal vorsichtig auf das Teil.
Sieht aber oben etwas anders aus wie die Version die bei mir verbaut ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 12:12:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habs im Black Landy erst nicht gefunden, mir wurde dann aber geholfen.

Das ist der TD5 Reparatur Kit den ich meinte:

Der Link funktioniert vermutlich nicht:
http://shop.4ward4x4.com/product_info.php/info/p370_Kraftstoffpumpen-Reparatur-Kit-TD5-Motor.html/XTCsid/ae355d773b7c982f5f502dad9c583120

Wenn nicht:
Defender -> "Service + Werkstatt, Reparatur-Kits, Spezialwerkzeuge, Ersatzteile-Kits" -> "Kraftstoffpumpen Reparatur-Kit TD5 Motor"


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 12:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ist wieder eine Förderzellenpumpe und somit genauso defektanfällig wie die originale.....

Es gibt bessere Systeme an Pumpen.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DEFEKTER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Saarland
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.06.2009 21:31:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab die Dose mal hinten geöffnet.
vorher habe ich mal Volt draugegeben und die Sau hat sich gedreht Nee, oder?












Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 10:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Defekter
Ist das die originale LR Pumpe?
Das Sieb hat die Pumpe aus unserem 2002er nicht, da ist nur ein grobes Netz unten dran.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
ich hab meine als Surrgeräusche kamen auch ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Geht bis heute.

MY 00
198000km


198010km

Pumpe ist über Nacht gestorben. Hau mich, ich bin der Frühling

PS: die Surrgeräusche waren bei etwa 130.000km

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen