Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 27.05.2009 11:26:32 Titel: V8 Y60 |
|
|
Nun, bin ja bei weitem nicht der erste, der auf solche Gedanken kommt...
Aber so ein 5,2er oder lieber noch einen 5,9er ausm Z einzubauen wäre schon noch reizend.
Hab mich schon ein bischen rumgelesen, aber noch nicht so viele Handfeste Beiträge gefunden.
Hat jemand schon sowas umgebaut?
Es würde einen totalen Umbau anch sich ziehen. Aus dem Langen würde ggf. ein Pick-up. Einfach was verrücktes zusammenbruzeln...
Aber wie ist es mit der Technik?
Der V8 müsste rein vom Platz her ja gut unter die Haube passen.
Möchte aber ein Schaltgetriebe und keinen Automaten. Das Getriebe vom 2,8er ist da aber sicher überfordert?!
Hat jemand Ideen oder Erfahrungswerte worauf besonders geachtet werden müsste?
Oder ist es ein dermassen grosser Aufwand, dass man Jahre damit beschäftigt ist?(Als Angestellter)
Geil wärs halt schon!
GR_uss Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 27.05.2009 11:39:36 Titel: |
|
|
Hmm, kann nur so als Gedanken den hier liefern,
Steuergerättechnisch muß man aufpassen, da die Wegfahrsperre irgendwo da mit drinnen einprogrammiert ist und der Bock sonst nimmer zum laufen kommt, und das Getriebe ist sicherlich überfordert mit dem V8
sonst ist das aber auch ein nicht zu unterschätzender Aufwand Auspuff, Verbindung zum Vetrteilergetriebe oder überhaupt Getriebe - wie siehts mit den Antriebswellen aus halten die den V8 stand usw
Ich wünsch dir da mal viel Spaß
Gruß
Matze | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 27.05.2009 11:47:07 Titel: Re: V8 Y60 |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Aber so ein 5,2er oder lieber noch einen 5,9er ausm Z einzubauen wäre schon noch reizend.
|
Ein 5,9er ausm Z??? Aus welchem Z denn?
Frag am Besten mal den Karsten @offroad-factory. Der baut gerade einen V8 Chevy-Motor in seinen ein.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 27.05.2009 11:56:43 Titel: Re: V8 Y60 |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Aber so ein 5,2er oder lieber noch einen 5,9er ausm Z einzubauen wäre schon noch reizend.
|
Ein 5,9er ausm Z??? Aus welchem Z denn?
Frag am Besten mal den Karsten @offroad-factory. Der baut gerade einen V8 Chevy-Motor in seinen ein.  |
Da wird sich einer finden lassen...
Sonst halt nen 5,2er. Läuft ja auch nicht schlecht.
@Matze: Ja diese blöde Wegfahrsperre. Wobei, es gibt so Module, die zwischengeschaltet werden können. Braucht dann dieses Kästchen der Wegfahrsperre nicht mehr. Info aus dem Jeepfourum...
Aber wie einfach umsetzbar dies sit, weiss ich auch nicht.
Gibt ja nicht nur V8 von den ZJ/ZG. Chevy, wie Chrissy sagt, oder sonst welche...
Wobei der V8 aus dem Z ja eigentlich kein Waschechter V8 ist. Im Prinzip 2x4 Zylinder wenn man so will... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.05.2009 12:03:22 Titel: |
|
|
ich sags mal so, platz müßte im motorraum mehr als ausreichend drinnens ein, ob das getriebe die leistung aushält weiß ich nicht, denke aber mal schon, da das vom recht stabiel ist, und wesendlich größer als das von jeep,(es giebt ja auch ein Adaptersystem um das getriebe an nen 5,7 B8 anzuflanschen, (glaub der war von , oder wars chevrolet?) und um die achsen und antriebswellen braucht man sich nun bei nissan garkeine sorgen machen, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2009 12:32:33 Titel: |
|
|
Was Du brauchst ist ein Adapter um das neue Aggregat an das VTG vom zu bekommen.
Sprich, dieser Adapter gibt Dir dann vor, welche Motoren bzw. Getriebe Du verbauen kannst.
http://www.marks4wd.com/
Das ist der Hersteller. Auf der Seite gibts auch ne Übersicht was man woran bauen kann.
Am einfachsten wäre ein 350 Chev mit passendem AT Getriebe.
Das Original 2.8´er Schaltgetriebe hält die Leistung von so nem V8 Motor nicht aus.
Zitat: | Marks 4WD Adaptors manufacture conversion kits to replace the standard Nissan TB42, TB45 and TB48 petrol, TD42 and ZD30 diesel engines with GM petrol and diesel V8 engines.
We have found that the 5-speed transmission fitted to these vehicles is very durable and will handle the power of high output V8 engines.
NOTE: Vehicles fitted with the 2.8ltr engine is fitted with a smaller gearbox and is not considered strong enough to handle the power of V8 engines. If you are considering a V8 conversion for this vehicle you must change the transmission to one from a 4.2ltr or alternately you could fit a GM 3 or 4-speed automatic transmission to the original transfer case. Should you use an automatic transmission with your V8 conversion we would recommend you fit a set of extra low gears to help regain your engine braking.
|
In Australien verbauen sie teilweise auch V8 Motoren mit Nissan 5 oder 6 Gang Automatik Getrieben. Aber das Getriebe ist hier wohl nicht zu bekommen für nen normalen Preis.
Ich würde bei der Leistung generell zu nem Automatik tendieren. Wenn die Gesamtübersetzung passt (VTG und Achsen können angepasst werden), dann hast Du auch nur Vorteile mit nem Automatik.
Die lästige Schalterei fällt weg, Du mußt Dir nicht mehr vorher überlegen welchen Gang Du brauchst, und anfahren an extremsten Steigungen ist auch ein Kinderspiel.
Bedenke aber auch die Kosten:
(grob geschätzt:)
- V8 Motor überholt mit anständiger Einspritzung 2000 EUR
- Getriebe dazu sagen wir mal maximal 1000 EUR
- Adapterkit sicher um die 1.500 EUR
- Kleinkram
- VTG Anpassung ca. 1200 EUR
- Pro Achsanpassung nochmal jeweils 1000 EUR
.....Kleinkram
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 27.05.2009 13:10:26 Titel: Re: V8 Y60 |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | chrissy hat folgendes geschrieben: | Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Aber so ein 5,2er oder lieber noch einen 5,9er ausm Z einzubauen wäre schon noch reizend.
|
Ein 5,9er ausm Z??? Aus welchem Z denn?
Frag am Besten mal den Karsten @offroad-factory. Der baut gerade einen V8 Chevy-Motor in seinen ein.  |
Da wird sich einer finden lassen...
Sonst halt nen 5,2er. Läuft ja auch nicht schlecht.
....Wobei der V8 aus dem Z ja eigentlich kein Waschechter V8 ist. Im Prinzip 2x4 Zylinder wenn man so will... |
Den Z gibt es nur mit einem Reihen-6-Zylinder (2,4/2,6/2,8 Ltr.) oder einem V6 (3,0/3,5/3,7Ltr.)
Einen Nissan V8 gibt es derzeit nur im Armada, Titan und div. Infiniti | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: sarreguemines frankreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. patrol/jeep/hdj80/bj40 |
|
Verfasst am: 27.05.2009 13:18:18 Titel: |
|
|
fur den v8 chevy mit den marks adaptator ist ok,aber das geht nur auf den 4.2 getriebe un achsen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 27.05.2009 13:19:32 Titel: Re: V8 Y60 |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | chrissy hat folgendes geschrieben: | Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Aber so ein 5,2er oder lieber noch einen 5,9er ausm Z einzubauen wäre schon noch reizend.
|
Ein 5,9er ausm Z??? Aus welchem Z denn?
Frag am Besten mal den Karsten @offroad-factory. Der baut gerade einen V8 Chevy-Motor in seinen ein.  |
Da wird sich einer finden lassen...
Sonst halt nen 5,2er. Läuft ja auch nicht schlecht.
....Wobei der V8 aus dem Z ja eigentlich kein Waschechter V8 ist. Im Prinzip 2x4 Zylinder wenn man so will... |
Den Z gibt es nur mit einem Reihen-6-Zylinder (2,4/2,6/2,8 Ltr.) oder einem V6 (3,0/3,5/3,7Ltr.)
Einen Nissan V8 gibt es derzeit nur im Armada, Titan und div. Infiniti |
Oh, da habe ich mich wohl zu wenig präzise ausgedrückt. Ich Meinte selbstverständlich einen ZJ oder ZG. Wobei ich mich nicht auf den Montageort fixieren wollte ZG (In der Regel Graz) und ZJ (In der Regel Jefferson) Darum habe ich nur Z geschrieben.
Ich meine also den Jeep Grand Z(J/G) 5,2 Liter oder den 5,9 Liter V8. Diese Motoren sind in unseren Breitengraden gut erhältlich. Aber von der Leistung her langsam auch etwas überholt. Dazu kommt eben noch diese Wegfahrsperre.
@Andreas: Danke für die nützlichen Hinweise!
Also bestimmt der Adapter quasi was für ein Treiberling verbaut werden kann. Na, möglichst wenig Elektronik, möglichst viel Leistung bei moderatem Verbrauch. Ist kaum zusammenfassend zu haben. Dann sollte er auch diese Ami-Plakette drauf haben, sonst wirds nix mit einlösen.
Dann der Sound, ganz wichtig... Wobei die Zündfolge der Ami-V8 ja ansich meinen Wunschvorstellungen bezüglich des Sounds entspricht... Halt schon geiler als ein V8 X5 | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 27.05.2009 17:37:08 Titel: |
|
|
@desertcruiser: ach dann habe ich dich falsch verstanden.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Einbeck Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 4,0 LPG bj 88 2. Nissan Patrol GR Y60 2,8 bj 92 BFG MT´s 3. IHC 423 4. EX 97er LandroverDiscovery 3,9i V8 5. 95er Subaru Legacy 2,0i |
|
Verfasst am: 27.05.2009 18:29:16 Titel: Re: V8 Y60 |
|
|
[/quote]
Wobei der V8 aus dem Z ja eigentlich kein Waschechter V8 ist. Im Prinzip 2x4 Zylinder wenn man so will...[/quote]
Was soll denn das heißen ? .......was unterscheidet den denn von anderen V8 ?
GR.us Sascha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2009 18:30:43 Titel: |
|
|
Ob Du die Motoren an den Adapter bekommst, das mußt Du selbst auf der Seite nachlesen.
Generell brauchst Du immer einen Adapter...
Mehr kann ich dazu jetzt auch nicht wirklich sagen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 27.05.2009 20:36:47 Titel: V8 Patrol / 350 |
|
|
Hallo
Zuerst zu dem Adapter zwischen Motor und Getriebe, dies kann eigentlich jede gute Schlosserei herstellen. Motorhalter auch. Die Leitungen der Servolenkung müssen auch geändert werden.Der Kühler (k160 Benziner) passt auch. Zuden Nissan Achsen und Getriebe kann ich sagen sie halten auf der Stasse bei normaler Fahrweise. Wenn ich das ganze nochmal tun würde gleich das passende Automatikgetr. dazu. Ein Bekannter hat einen 6.2 Diesel eingebaut geht,passt.
Gruss
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.05.2009 20:51:42 Titel: |
|
|
Netter Gedankengang den du da hast! Ich habs damals aufgegeben. Sollte in D ja auch eintragbar sein. Aber mit jedem V8 Einspritzer nach Bj.97, ob Chevy oder Chrysler, war ich über 40% Leistungs. Also praktisch nicht machbar.
Der ZJ Motor ist generell eine gute Idee, scheitert aber wohl am Adapter.
Bei den Chevy-Motoren kann ich nur die TBI Einspritzer empfehlen. Die haben ein vernünftiges Drehmoment. Darauf kommt es ja auch an. Wegfahrsperre haben die bis 92 auch nicht gesehen. Adapter gibt es von Marks4wd, wie schon geschrieben wurde.
Meiner Meinung wurden die Preise aber ein wenig übertrieben. Aber selbst wenn du Motor und Getriebe, und da kann ich dir den Automat nur empfehlen, günstig bekommst, musst du mit min. 4000€-5000€ rechnen! Und du brauchst den TH400R4 Automat, den das TH700R4 taugt nichts. Kabelbaum bekommst du von Painless in den USA. Auf jeden Fall ist der Umbau sehr aufwendig!
Meinen Weg kennst du ja. Ich hab von dem V8 abgesehen! Deshalb fahre ich ja am WE die Mörder Tour. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 27.05.2009 21:02:34 Titel: v8 |
|
|
Hallo Thorsten
Ist nicht nur ein netter Gedanke .....das gute Stück steht in der Garage. Also wenn ich die Adapterplatte sehe? ist wirklich kein Kunststück,müsste auch für den jeep möglich sein
Gruss
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|