Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 02.06.2009 00:06:35 Titel: |
|
|
Ok. Das das mit der Umweltzone Blödsinn ist, wissen wir alle - darüber brauchen wir, glaube ich, nicht zu diskutieren. Aber jetzt mal Kartext: Ist es überhaupt möglich ne grüne Plakette für einen Defender 110 Bj. 1999/2000 (oder gar für ein älteres Modell) zu bekommen?
Wenn angeblich kein Serien Partikelfilter zu haben ist, warum nicht einen oder zwei von LKWs einbauen? Oder verstehe ich garnichts und der TÜV stellt sich einfach quer? Es muß doch möglich sein. Geht nicht, gibt's nicht! Irgendein Bastler hat doch bestimmt schon mal ne Lösung gefunden, oder?
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6162 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.06.2009 00:14:04 Titel: |
|
|
Das Probem ist nicht die technische Seite - Sondern die Bürokratie. Klar würde sicher jeder Partikelfilter seine Arbeit gut machen (zwei hintereinander geht nicht wegen fehlender Verbrennungshitze der Partikel beim zweiten), aber zulassungsrechtlich muss sowas per Abgasgutachten individuell nachgewiesen werden, wenn kein fahrzeugspezifisches Gutachten vom Hersteller vorliegt. Und da liegt u.a. der Knackpunkt. Viele Filter fallen dann doch mal durch und die Kosten sind dennoch da.
Das ist in etwa so, als ob Du einen Barscheck hast - Aber keine glaubt Dir die Echtheit. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 02.06.2009 00:36:01 Titel: |
|
|
Mit anderen Worten: Die wollen nicht, daß Dein großes Auto 'Umweltgerecht' läuft - also hast Du Dir ein kleines 'grünes' Autochen zu kaufen!
Es steht nirgendwo, es sagt keiner direkt, beim Ansprechen wird es bestimmt auch keiner zugeben - aber es ist so!
Oder?
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6162 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.06.2009 00:38:12 Titel: |
|
|
Aber so ist es immer. Aus welchem Grund dürfen Benziner ohne Kat nicht rein in die Zone, obwohl sie auch keinen Feinstaub erzeugen? Ein Platz für Individualismus für die Beurteilung der Umweltverträglichkeit, unter welchen Gesichtspunkten auch immer, existiert nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 02.06.2009 00:44:23 Titel: |
|
|
Killerhunde, Killerspiele, Problembären und Geländewagen ... eine unendliche Geschichte...
Also muß man warten bis das Auto, das man fährt 30 geworden ist oder kann man es doch anderweitig lösen, das Problemgesetz?
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 02.06.2009 11:58:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Aber so ist es immer. Aus welchem Grund dürfen Benziner ohne Kat nicht rein in die Zone, obwohl sie auch keinen Feinstaub erzeugen? Ein Platz für Individualismus für die Beurteilung der Umweltverträglichkeit, unter welchen Gesichtspunkten auch immer, existiert nicht. |
moment,wer hat denn behauptet das nur moderne diesel feinstaub produzieren............
wir haben inseln in deutschland da gibt es nur 3-4 elektroautos,auch die produzieren feinstaub .
nur in deutlich geringeren massen als moderne diesel.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 02.06.2009 15:11:07 Titel: |
|
|
Gilt Feinstaub auch dann als Feinstaub, wenn man mit seinem 110/130er am Strand entlangfährt und diesen aufwirbelt?
Oder ist das Sandstaub?
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6162 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.06.2009 15:14:17 Titel: |
|
|
Feinstaub ist einer genauen physikalisch-chemischen Definition unterworfen. http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 02.06.2009 15:37:42 Titel: |
|
|
hast du dir das auch mal durchgelesen ?????????? da wird aber mächtig viel
geschätzt und vermutet.wie auf der grundlage gesetze zustande kommen ist
mir schleierhaft.das ist fast kriminell..................
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6162 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.06.2009 15:49:14 Titel: |
|
|
Ja, den Artikel kenne ich sehr gut und was die Gesetzgebung betrifft, stimme ich Dir zu. dennoch ist die Definition der Partikelgröße ansich im Rahmen der dort verwendeten parameter eindeutig abgrenzend zu Sand oder ähnlichem. Darauf wollte ich nur hinaus. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.06.2009 15:54:45 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
hast du dir das auch mal durchgelesen ?????????? da wird aber mächtig viel
geschätzt und vermutet.wie auf der grundlage gesetze zustande kommen ist
mir schleierhaft.das ist fast kriminell..................
 |
mir is die ganze Sache von Anfang an schon schleierhaft
werde, wie viele andere Leute auch, den Eindruck nicht los, das man hier nur ne neue Geldquelle aufgemacht hat bzw. auch irgendwie unsere Autoindustrie ihre Finger im Spiel hat. Da sie neue Autos verkaufen wollen.
ein Manager hat ja mal gesagt, nach 6 Jahren "müssen" sich die Bundesbürger neue Fahrzeuge kaufen...die Zeiten sind vorbei das man ein Auto länger fährt oder fahren will....
soll jetzt nicht heissen, das ich gegen Umweltschutz bin..oder neue Technologien...
nene..aber auch unabhängige Tests..von ältern Fahrzeugen wie auch Oldtimer hat ergeben, das dehren Umweltbilanz incl. Verbrauch teilweise besser is, wie bei neuen teuren modernen Fahrzeugen. Auch neutrale Gutahter haben so manche "Unstimmigkeit" bereits aufgedeckt. Wird aber nicht wahrgenommen..warum, kann man sich ja denken.
kann mich noch an die Zeit erinnern, wo es hochlobend angesprochen wurde, kauft Dieselfahrzeuge, die sind Umweltschonend. Vorneweg der Staat...mit grossen Sprüchen....wie Steuererleichterung usw...so wurden Käufer gelockt.
..heute sind diese Leute gestraft sich ein Dieselfahrzeug gekauft zu haben und werden nochmal mehrfach zur Kasse gebeten...incl. Gebühren für Ausnahmegenehmigungen zum Einfahrt in Umweltzonen..
jetzt hör ich auf... da bekommt man ja Bluthochdruck mit der Zeit
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 02.06.2009 16:15:49 Titel: |
|
|
Kauft man sich eben nen neuen Defender. Wenn man die Kohle dazu hat! Die haben den 'Grünen Punkt' in der Windschutzscheibe. Merkwürdigerweise...
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 02.06.2009 23:43:47 Titel: |
|
|
Das richtig geile an der Sache ist ja, dass sich der Feinstaub NUR über die Partikelgröße definiert. Was also die Frage mit dem aufgewirbelten Strassenstaub betrifft - kommt nur drauf an wie fein der Staub ist. Auch Blütenstaub fällt teilweise unter Feinstaub...
Aber was will man machen, der Staat braucht Geld.
Bin bloß froh daß ich hier mitten in der Pampas bin... wobei ich sowieso nicht grad der Diesel-Fan bin...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 03.06.2009 08:16:24 Titel: |
|
|
Vor Einführung der Dieselpartikelfilter waren die Partikel so groß, dass sie "abgehustet" werden konnten, jetzt sind sie so klein, dass die Lunge sich nicht mehr reinigen kann und sie carcinogen sind. Aber was soll es, demnächst wird Grillen am offenen Feuer verboten, Holzheizungen müssen geändert oder geschlossen werden, das Rauchen an Sportplätzen ist in München eh schon verboten (zumindest wenn sie städtisch sind).
Aber Feuerwerke werden das ganze Jahr über erlaubt, obwohl hier die Belastung extrem hoch ist über Tage danach.
Wobei, die Regelung mit dem Feinstaub ist ja eine EU Regelung und wurde, soweit ich mich erinnere, zu Zeiten eines EU Kommissars aus Südost Europa getroffen, diese Gegend ist ja im Bereich Umweltschutz führend.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 03.06.2009 10:51:18 Titel: |
|
|
Geländewagen (die berufsbedingten mitgerechnet) machen eh nur 6 Prozent des Gesamtverkehrs in Deutschland aus. Und dann sind diese allein schuld am sogenannten Klimawandel?Sehr unwahrscheinlich (mal abgesehen davon, das dieser Kontext eh Unsinn ist).
Da steht also ein Querulant an der Straßenecke. Zwei Autos kommen vorbei gefahren. Beide mit 80 km/h. Ist an dieser Straßenecke nun mal so! Der erste in ein Ferrari Scuderia mit knappen 600 PS und Benzin-Antrieb. Laut, tief, schnell (wenn er darf, was er meistens aber eh nicht darf oder kann)! Mit 80. Der Querulant gafft der Karre hinterher und denkt sich: "Boah, was für ein geiler Schlitten!"
Dann kommt ein Land Rover Defender 110 vorbei. 120 PS, Diesel-Antrieb. Leise, hoch und vor allem groß. Ganz verdächtig viel groß! So groß, daß es einem schlecht wird ... oder ist das der imaginäre Ruß, der da hinten unsichtbar hervorquillt? Hinten? Oder über das schwarze Rohr da vorne an der A-Säule? Hmmm...
Der Querulant, der in diesem Falle eh nix rafft, weil er keine Ahnung von der Materie hat, von Pseudo-Emissionswerten, Leer- und Gesamtgewicht des Fahrzeugs, Zuladung und eventuell der Kleinigkeit, daß die meisten Offroader beruflich genutzt werden - was bei Ferraris eher selten vorkommt (liegt das an der geringen Zuladung, oder wie jetzt), ruft schimpfend hinter dem armen Geländewagen hinterher, daß dieser sich verschrotten lassen sollte, weil wegen Umwelt, Luft und überhaupt, jawohl!
Dann träumt der Querulant noch einmal dem Ferrari hinterher: "Hach, war das ein schönes Auto..." Erinnert sich zugleich an den bösen, bösen Stinker und schreibt einen recht eigenwilligen, aber bestimmten Brief an die Regierung, daß diese krebsfördernden, zu großen und absolut unnützen Dinosaurier der Straßen nicht mehr zu dem umweltbewußten Volk gehören und schrittweise von der Asphaltdecke zu entfernen seien.
Und die Regierung? Die denkt sich: "Mann, der Mann hat verdammt Recht! Das wäre die Möglichkeit unsere Interessen bei der nächsten Wahl zum Ausdruck zu bringen. Machen wir es so!"
So wurde es gemacht! Es wurden alle Gutachten von dieser Minderheit von 6 Prozent in den Wind geschlagen, weil ja der Rest des Volkes sich gegen die 'Stinker' ausgesprochen hat (1er oder 0,01 Prozent?) und daran hat sich die Mehrheit zu halten. Bumms. Aus. Ende!
Und warum das alles? Weil ein einzelner meint, in seinen Rechten beschnitten worden zu sein, von denen er eh keine Ahnung hatte und einen superteuren Sportwagen wesentlich schöner und praktischer hält, als einen Geländewagen, der sowieso nur Platz wegnimmt, weil er groß ist, und stinken tut weil's n Diesel ist, die schon immer schmutziger als die Benziner waren (häh?).
Das ist jetzt ein unnützer Text gewesen - ich weiß. Aber das wollte ich schon immer mal sagen und wo geht das besser als hier? (Thread/Forum/hier halt!)
P.S.ssst: Der Ferrari war ja nur ein Beispiel. Falls hier trotzdem Sportwagenfreunde der Italiener wohnen.
Aber das sich der Scuderia in dem CO²-Ranking der OffRoad 06/09 ganz hinten eingereiht hat, fand ich halt ganz passend jetzt. Nix für ungut!
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|