Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zur Montage einer Winde
hab da ehrlich gesagt keine Ahnung...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5918 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 13.06.2009 20:40:44    Titel: Frage zur Montage einer Winde
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,
ich bin grad am Überlegen ob ich meinem King Cab ne Winde spendieren sollte. Jetzt hab ich das Ganze heute mal gemessen und bin auf ein kleines Problemchen gestoßen.
Eigentlich wollt ich ja einfach ne Adapterplatte auf die vordere Quertraverse am Rahmen schrauben. leider bleiben mir da nur ca. 8 cm Platz bis zum Kühler... damit fällt der Plan wohl aus... traurig

Die einzige Möglichkeit die ich da noch sehe wäre die Winde an eine senkrechte Adapterplatte vor die Traverse zu schrauben, ich könnt mich aber nicht erinnern das schon mal so gesehen zu haben... Unsicher

Jetzt meine Frage:
Sollte man eine Winde nur auf eine waagerechte Platte setzen (wie die oberen beiden Zeichnungen) oder geht das auch an eine senkrechte Aufnahme (wie auf der untersten Zeichnung)?


´tschuldigung für die zweifelhaften Kunstwerke... Heiligenschein

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.06.2009 21:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Senkrecht anbauen geht eigentlich schon - aber am besten machst du die Winde nach vorne fest (ala 8274).
Grund: das Seilfenster musst du ja auch irgendwie massiv befestigen, sonst musst du ja zweimal eine Anbauplatte machen.... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 13.06.2009 21:11:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

könntest aber auch rein theoretisch die Winde auf die Ladefläche montieren und das Seil je nach bedarf vorne oder hinten rausführen.
Machen zumindest einige so auf die Art.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5918 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 16:42:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, in einem neuerlichen Anfall hab ich beschlossen mir eine Windenstosstange zu bauen, die zum Bodylift passt. Somit ist die Frage der Befestigung gelöst...

Allerdings drängt sich mir schon wieder die nächste Frage auf... da ich zumeist ohne Beifahrer unterwegs bin...
Spricht etwas dagegen, die Kabelbedienung gleich fest nach innen zu legen? Oder ist die Bedienung vom Fahrersitz aus eher nicht empfehlenswert? Ich denke wenn ich nen Hang so nicht raufkomme bzw. im Schlamm hängenbleibe möchte ich die Winde eher als Unterstützung benutzen... Unsicher

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 16:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum nicht, ich werde das auch so machen... bei bedarf halt noch ne 2. bedienung zulegen und wenn nötig von aussen steuern. ich werd dazu die funk-bedienung benützen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5918 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 17:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht, weiß ich eben nicht. Hatte noch nie ne Winde und hab auch null Erfahrung mit den Dingern... Unsicher

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 08:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Winke Winke

Es spricht nichts daegen die Steuerung der Wind in den Innenraum zu legen Vertrau mir
Habe ich auch gemacht weil ich auch des öffteren alleine unterwegs bin.
Du kannst die Steuerleitungen direkt von den Railes abgreifen und in die Fahrerkabiene verlegen und dann über einen TASTER die Winde ansteuern.

Gruss Rooki

_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen