Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alufelgen (ZU) wuchten...
...ohne dass das Lenkrad flattert!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 02:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

bin mal gespannt wie das gehen soll ,ich bekomm diese woche . einen satz ZU felgen. wenn das echt so ist dann ist das SCH ......... .

laut hr. hochsieder passen die orig. land rover alu radmuttern .

die muttern müssen GANZ GENAU in die bohrung der felge passen sonst wird das nix.

es gibt aber auch alu felgen die mittels konus zentrieren ,das ist eh die bessere lösung.

bin schon mal gespannt wie das wird.
auf die ZUs kommen 305 / 75 er drauf ,wenn die nicht rund laufen wird das so nix..

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5922 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 11:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...meine radmuttern sind von britpart! vielleicht nehmens die nicht so genau mit den toleranzen und die original-LR muttern sitzen besser!? Unsicher

warten wir mal ab wie gut deine muttern in deinen zu's sitzen!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shivasdance
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco2a alive Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 17:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine zu felgen haben die wuchtbrummen in 20 minuten gewuchtet und a flattert von o- 180 kmh nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 18:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  





wie gesagt, es gibt Felgen die für mehrere Fahrzeuge passen, und da gibts dann auch passende Zentrierhülsen für die Radmuttern oder die Radnabe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.06.2009 20:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
...meine radmuttern sind von britpart! vielleicht nehmens die nicht so genau mit den toleranzen und die original-LR muttern sitzen besser!? Unsicher

warten wir mal ab wie gut deine muttern in deinen zu's sitzen!? Unsicher


hi !!

werd hier berichten wie die dinger passen.

kann ja mal nachmessen ,hab div.alu radmuttern rumliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 16.06.2009 00:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal

http://dca.dominohosting.biz/dca/mpsdb01.nsf/MainCatalogue


Scroll da mal was nach unten ! Da sind die passenden Radscgrauben für die ZU´s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.06.2009 09:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reifen Hölzl, Hohenlinden. Das ist ein Wuchtspezialist (zumindest vor drei Jahren) an dem Du evtl öfter vorbeikommst Knuddel
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.06.2009 09:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine ZU's laufen wie ne Eins, da ist nix unwuchtig. (mit den Cooper-ST, die BFG MT's haben schon nen leichten Schlag gehabt,w aren aber die Reifen).
Nach oben
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 16.06.2009 21:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudmaster hat folgendes geschrieben:
Schau mal

http://dca.dominohosting.biz/dca/mpsdb01.nsf/MainCatalogue


Scroll da mal was nach unten ! Da sind die passenden Radscgrauben für die ZU´s


die haben die ZU´s für 125 GBP! das nenn ich mal nen echt guten preis

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5922 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.06.2009 22:10:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudmaster hat folgendes geschrieben:
Schau mal

http://dca.dominohosting.biz/dca/mpsdb01.nsf/MainCatalogue


Scroll da mal was nach unten ! Da sind die passenden Radscgrauben für die ZU´s


...hab die gleichen radmuttern für meine ZU-felgen! Ätsch

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Reifen Hölzl, Hohenlinden. Das ist ein Wuchtspezialist (zumindest vor drei Jahren) an dem Du evtl öfter vorbeikommst Knuddel


wenn ALLE zu-felgen, bzw. ALLE LR-Alufelgen-Radmuttern so krasses spiel haben und eine exzentritizät von ca. 1-2mm eine unwucht ausmachen kann, dann hats nicht viel mit richtig wuchten zu tun!! Unsicher

Toolman hat folgendes geschrieben:
Meine ZU's laufen wie ne Eins, da ist nix unwuchtig. (mit den Cooper-ST, die BFG MT's haben schon nen leichten Schlag gehabt,w aren aber die Reifen).


hast du eine 5te zu-felge wo du mal das spiel zwischen mutter und loch checken kannst?!? Unsicher

[quote="lemitone"]
Mudmaster hat folgendes geschrieben:
Schau mal

http://dca.dominohosting.biz/dca/mpsdb01.nsf/MainCatalogue

die haben die ZU´s für 125 GBP! das nenn ich mal nen echt guten preis


100pfund excl. märchensteuer sind normal in UK für die ZU's!! Ätsch


ich werd am wochenende mal loch- und mutterndurchmesser messen!! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 16.06.2009 23:02:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fit with standard Land Rover Wheel nuts. - Compatible with Defender, Discovery I and RR Classic models.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 00:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

ALLSO ,alle radmuttern die ich gefunden haben haben auf 1-2 zentel mm den gleichen ausendurchmesser. ALLE alufelgen die ich so rumliegen habe die mit ""orig" radmuttern geschraubt werden haben auf 1-3 zentel den gleichen lochdurchmesser.

allso , die ZU,s haben praktisch GENAU den GLEICHEN lochdurchmesser wie orig. land rover alu felgen.

wenn also die 6-8 zentel ( NICHT 1 -2 mm ) luft zwischen mutter und felge der grund für die unwucht wären müssten ALLE die mit orig. alu felgen rum fahren das gleiche problem haben.

dem ist aber NICHT so.

die ZUs hab ich schon ,allein die diffs vom ashcroft muss ich erst ins auto schrauben. wird allso noch bis sonntag dauern bis ich sagen kann WIE sich die dinger ( 285/75/16 auf 8x16 ZU ) fahren. das wuchten war kinderleicht , mit MITTEL zentierung waren es max 50 gramm. die felgen selber hatten eine max. unwucht von 10 gramm.

werde berichten wie das ding fährt.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5922 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 12:15:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi michi,

könntest du mal den durchmesser vom mittenloch von ZU- und original-LR-alufelge messen!?!? Unsicher

hab leider grad keine felgen zur hand!! traurig

gruass, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5922 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 16:14:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
hi !!

ALLSO ,alle radmuttern die ich gefunden haben haben auf 1-2 zentel mm den gleichen ausendurchmesser. ALLE alufelgen die ich so rumliegen habe die mit ""orig" radmuttern geschraubt werden haben auf 1-3 zentel den gleichen lochdurchmesser.


...also haben bei dir radmutter und loch in der felge gleichen "ausgangsdurchmesser" und lediglich ein paar zehntel abweichungen im durchmesser!?!?
Unsicher

hab jetzt schnell bei mir nachgemessen!! Vertrau mir

RADMUTTER (britpart):

durchmesser vom "ring" an der mutter: d=38,1mm
durchmesser vom zylindrischen teil der mutter: d=28,8mm

ZU-Felge:

grosser durchmesser für "ring" der mutter: d=41,1mm
kleiner durchmesser für zylindrischen teil der mutter: d=29,8mm

hab also zwischen mutter und loch mind. 1mm luft!!! Vertrau mir Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 25.06.2009 09:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich war jetzt in 7(!!!) verschiedenen firmen. reifendienste, lkw reifenhändler,racing freaks usw.
alles keine kleinen hinterhofbuden sondern große läden in hamburger industriegebieten...
keiner von den wollte oder konnte die zu auswuchten... bolzenzentriert schon mal gar nicht!
ich habe dann einen gefunden der sie mittenzentriert gewuchtet hat.
es funktioniert! hat etwas gedauert und eine menge gewichte gebraucht aber die vibration ist weg! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen