Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Fotografen....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 19:59:59    Titel: Re: Frage an die Fotografen....
 Antworten mit Zitat  

würstelbude hat folgendes geschrieben:

Ganz normal. Vermutlich ist das Foto mit der Weitwinkeleinstellung der Kamera gemacht worden (28mm Brennweite). Da verzeichnen nahezu alle Zoom-kameras, genauso wie Zoomobjektive bei Spiegelreflexkameras..

Könnte man Softwaretechnisch korrigieren, muss aber nicht, ich find das Bild so wie es ist toll Respekt

LG
Würstelbude


Fisheye-Effekt...................... Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.06.2009 18:59:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Infos und das Geraderücken des Turms. Grins Schief gefällt er mir aber doch besser. YES

Da gibt es übrigens jede Menge schöne Motive für Hausfotografen. Hau mich, ich bin der Frühling






_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.06.2009 19:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo ist das denn und was ist das?
Warum sind da alle Fenster gleich offen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.06.2009 19:35:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Düsseldorf Medienhafen Guckst du hier auf Seite 7.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=28301


Zitat:
Warum sind da alle Fenster gleich offen
?

Ich glaube da sind alle Fenster gleich zu. Grins

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.06.2009 00:11:55    Titel: Re: Frage an die Fotografen....
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
würstelbude hat folgendes geschrieben:

Ganz normal. Vermutlich ist das Foto mit der Weitwinkeleinstellung der Kamera gemacht worden (28mm Brennweite). Da verzeichnen nahezu alle Zoom-kameras, genauso wie Zoomobjektive bei Spiegelreflexkameras..

Könnte man Softwaretechnisch korrigieren, muss aber nicht, ich find das Bild so wie es ist toll Respekt

LG
Würstelbude


Fisheye-Effekt...................... Vertrau mir


Hallo zusammen,

es liegt in diesem Fall weniger an der Objektivverzeichnung im Weitwinkelbereich.
Vorgestern habe ich ein Foto im Blumenladen meiner LAG von der Deckenkonstruktion gemacht, da sieht man den Effekt recht gut, sonder eher daran daß die Kamera leicht nach oben geneigt gehalten wurde, dann "stürzen" die Linien.
Wie Oily schon schrieb kann das mit speziellen Objektiven korrigiert werden, oftmals lässt sich das ganze in gewissem Maße beheben wenn man die Kamerahaltung/position etwas anpasst.

Wenn Deine Kamera Hilfslinien im Display einblenden kann (oder bei Spiegelreflexkamera entsprechende Mattscheibe in den Sucher eingesetzt werden kann) hilft das ungemein.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.06.2009 07:37:32    Titel: Re: Frage an die Fotografen....
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Hallo zusammen,

Wie Oily schon schrieb kann das mit speziellen Objektiven korrigiert werden,


Ich kann an der Lumix keine Objektive wechseln. Nicht weil ich es nicht kann sondern weil man es nicht kann. Grins

Zitat:
sonder eher daran daß die Kamera leicht nach oben geneigt gehalten wurde


Das ist interessant. Habe mal einige Bilder mit dem gleichen Motiv verglichen und siehe da: Ja

Wie sieht es mit den Farben aus? Bsp. Ein Motiv im Abstand von ca. 1 Minute mehrfach fotografiert. Die Farbe des Himmels wechselt von hellblau hin zu strahlendem azurblau.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.06.2009 16:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, daß Du an Deiner Kamera das Objektiv nicht wechseln kannst war mir und Dir wohl klar, deshalb habe ich es nicht explizit geschrieben.

Manchmal reicht ein leicht erhöhter Standpunkt wie z.B. eine Leiter aus um diese Effekt noch weiter zu minimieren, bei richtig großen Objekten und verhältnismässig kleinen Abständen klappt das nicht oder nur eingeschränkt (den Fernsehturm wird es kaum interessieren ob Du auf einer Leiter rumturnst oder nicht).

Mit dem Licht und der Farbwirkung.
Das ist so ein Thema für sich. Wenn Du von einem Stativ aus tatsächlich mehrere absolut gleiche Aufnahmen nur mit anderem Licht machst sollte es mit einer Fotobearbeitungssoftware mit mehr oder weniger Aufwand möglich sein einen farblich schönen Himmel mit einem farblich schönen Haus zu kombinieren, also aus 2 Fotos 1 machen.
Das ist jedoch nicht mein Ding, ich liebe eigentlich die Fotos out-of-the-cam, notfalls etwas geradegerückt und in Bezug auf Belichtungsverhältnisse korrigiert.

Wenn Deine Kamera die Möglichkeit hat die Farbtemperatur/Weißabgleich einzustellen kannst Du den automatischen Weißabgleich deaktivieren.
Manchmal können die Farben sehr angenehm wirken wenn man manuell den Weißabgleich vornimmt, auch schonmal unorthodox z.B. auf bewölkt einstellen wenn es kaum bewölkt ist.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.385  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen