Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gibts ein PTO fürs LT230 das einen Zapfwellenabgang ...
...nach hinten hat?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5904 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.06.2009 08:51:15    Titel: Gibts ein PTO fürs LT230 das einen Zapfwellenabgang ...
 Antworten mit Zitat  

oder kann man die anderen umbauen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 23.06.2009 09:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich hab mal eins bei Superwinch gekauft...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5904 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.06.2009 10:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und das ging nach hinten weg? Hast du da Bilder? Das liegt nicht zufällig noch im Keller, weil du es nicht brauchst? Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 23.06.2009 11:13:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du könntest hier mal fragen:

http://www.toddcosuspensions.com

oder aber Du schaust mal ob Werner seine Teile noch hat:

http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?p=368418

So long & viel Spass,

OIly

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 23.06.2009 16:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Hab ich 2004 verkauft, sorry!

Ja einfach eine Kupplung fürs LT 230 zum Einrücken und hinten ein Flansch dran für eine Welle. Eine schräge Hülse, die das Öl von umpumpt und fertig. Einrückhebel geht nach drinnen beim Beifahrer raus.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5904 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.06.2009 16:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha. Danke. Also wurde es wenigstens mal produziert. Grins

Hattest du es auch eingebaut? Wen ja, wieso wieder ausgebaut?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 23.06.2009 19:36:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

ja, hatte ich drin. Mit der elektrischen ist es für meinen Gebrauch einfach besser. Ich hatte es mechanisch. Da bist du halt viel am Kuppeln und Schalten. Das war ein wenig nervig, wenn es mal hektisch wurde. 2004 war ich ja zur Croatia und da musste vorher was zuverlässiges her. 8274

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5904 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 13:10:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe gesehen, es gibt PTOs die nur für die 4-Gang Getriebe sind. Wie hängt das denn mit dem VTG zusammen? Gibt es Unterschiede am LT230?

Die Verzahnung an der Welle für das PTO ist bei mir vorhanden, nur check ich nicht ob ich ein FTC988 oder FTC989 oder sonstwas brauche.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.06.2009 15:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Puh! Gute Frage

Landy Scheune sagt was von 4 Zülinder nicht 4 Gänge: PTO (Kraftabnahme) Defender 4-Zyl. bis MA962814 [FTC988]

Ruf da doch mal an. Oder Schibowski hat das auch im Katalog. Oder FWD (der kann es dir wohl aus dem Kopf sagen ;-))

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 19:55:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FTC 988 hat ein breiteres Zahnrad, auf das das PTO greift.
die Nachfolger (abgesehen die Milität VTG) haben ein schmaleres Zahnrad, dadurch kann durch das PTO das VTG überlastet werden, durch übermäßige Spanproduktion...
PTO und Winde ist also nicht das Problem, eher das passende Zahnrädchen im VTG.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5904 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 21:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meinst du die 2 Versionen von Zahnrädern?


_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 23:13:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn es diejenigen am PTO Ausgang sind: ja.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 25.06.2009 17:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:
FTC 988 hat ein breiteres Zahnrad, auf das das PTO greift.
die Nachfolger (abgesehen die Milität VTG) haben ein schmaleres Zahnrad, dadurch kann durch das PTO das VTG überlastet werden, durch übermäßige Spanproduktion...
PTO und Winde ist also nicht das Problem, eher das passende Zahnrädchen im VTG.

Unterschiedlich breite Zahnräder lassen sich sowieso nicht montieren. Da weder der Zahnwinkel noch die Zahnflanken zusammen passen.
Es sei denn man wendet Gewalt an. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.06.2009 17:15:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
MuJo hat folgendes geschrieben:
FTC 988 hat ein breiteres Zahnrad, auf das das PTO greift.
die Nachfolger (abgesehen die Milität VTG) haben ein schmaleres Zahnrad, dadurch kann durch das PTO das VTG überlastet werden, durch übermäßige Spanproduktion...
PTO und Winde ist also nicht das Problem, eher das passende Zahnrädchen im VTG.

Unterschiedlich breite Zahnräder lassen sich sowieso nicht montieren. Da weder der Zahnwinkel noch die Zahnflanken zusammen passen.
Es sei denn man wendet Gewalt an. Hau mich, ich bin der Frühling

@Reiner: es geht um den Abtrieb zum PTO.
Da reicht es nicht nur eines zu tauschen...so meinte ich.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5904 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.06.2009 17:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn, dann muss die Welle getauscht werden. Das ist ein Teil, so wie ich das sehe.

Ist das der Unterschied zu den alten LT230? Ist da nur die Welle anders? Ich meine die bis MA

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen