Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auspuff vom Terrano II (R20) Bj. 12/98 verstorben...
... Originalteil vom Händler oder aus dem Zubehör verwenden?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 14:16:20    Titel: Auspuff vom Terrano II (R20) Bj. 12/98 verstorben...
 Antworten mit Zitat  

Leider hat sich vor einiger Zeit der Auspuff meines Terrano II verabschiedet und spätestens im Dezember zum TÜV-Termin sollte es vorbei sein mit dem coolen Sound Hau mich, ich bin der Frühling

Ich selber hab ja so gar keine Ahnung davon, aber mein Freund ist ein großer Schrauber vor dem Herrn und er meinte, ich soll doch hier mal die Experten mal fragen, ob man den neuen Auspuff im Zubehörhandel bekommt oder ob man besser ein Originalteil vom freundlichen Nissan-Händler holt.

Es handelt sich um einen kompletten Auspuff, ab dem Krümmer, also inclusive Hosenrohr (hab ich mir sagen lassen, ich weiß nur, daß momentan ca. die letzten 150cm fehlen Grins )

Gibts irgendwelche Erfahrungen? Also nicht wegen dem Einbau, sondern wo man so ein Teil kaufen sollte. Das Original hat ja doch recht lang durchgehalten YES

Vielen Dank schonmal

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 14:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe zwar nurnoch ein durchgehendes rohr drunter, würde aber an deiner stelle kein Originalen kaufen, sondern ein einfachen aus den zubehör, denn da zahlst du den namen NISSAN nicht mit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 14:57:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Rohre hätten wir reichlich zu Hause... ist das für den TÜV OK? Obskur

Mein Freund war etwas ratlos, warum da 2 Töpfe (so heißen doch die Stellen, wo es vom Rohr in einen Kasten geht und als Rohr wieder raus, oder?) dran sind. Bzw. war er sich nicht klar, welche Funktion die haben.

Momentan bläst es halt schon ziemlich lange direkt aus dem Krümmer raus - tut der Funktion keinen Abbruch und macht nen guten Sound Grins

Tendenziell tendieren wir natürlich auch zum Zubehör, er meinte nur "Frag lieber, nicht, daß das nur Müll ist, was man bekommt". Für seinen Taro holt er halt auch nur bestimmte Teile aus´m Zubehör und verbaut ansonsten teilweise Original Toyo-Teile, aber mit Nissan kennt er sich nicht aus...

Mal abwarten, ob noch wer was zu sagen hat.

Danke schonmal!

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 15:01:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auf keinen Fall bei IIbä kaufen
sind viel dünner und geknickt, statt gebogen
bei Trost, Stahlgruber und Konsorten kann man wenigstens reklamieren

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 18:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht wie es bei Nissan ist, aber bei meinen normalen Strassenautos wars so das der Nachbau die Hälfte vom Original gekostet hat, dafür aber nur 1/3 so lang gehalten hat bis er wieder durch war!

Also war im Endeffekt der Originale dann doch billiger!
Zumindest bei mir!

Oder machs wie ein "Bekannter" der ein durchgehendes 3" Edelstahlrohr auf seinem Sierra Cosworth hatte! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 01.07.2009 03:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab mit meinem bei ebay nen guten Fang gemacht... nicht geknickt sondern am Stück gebogene Rohre.. auch die Wandstärke scheint mir eher original zu sein.. hat mich für weniger als die hälfte des nissan preises echt überascht...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 01.07.2009 06:59:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, so ganz einig seid Ihr Euch ja nicht... rotfl

Mein Freund hat beim Taro mit nem Auspuff aus dem Zubehör eher schlechte Erfahrungen gemacht. Der erste war damals viel zu lang (obwohl für dieses Modell vorgesehen), den mußte er auseinanderschneiden, kürzen, wieder zusammenschweißen... so lange wie das Original hat er auch nicht gehalten. Den Nachfolger hat er (weiß auch nicht, warum) wieder aus dem Zubehör bestellt, dem fehlte dann ein flexibles Stück, was beim Original und beim ersten Ersatz dran war, der ist nun starr mit dem Krümmer verbunden Unsicher

Klärt mich doch mal auf, wie das mit den graden Rohren ist (ohne Töpfe, wenn ich das richtig verstanden habe). Ist das für den TÜV OK? Das scheint mir doch noch die beste Lösung zu sein, zumal mein Freund Werkzeugmacher ist und wir ein *hüstel* "recht umfangreiches" Materiallager daheim haben, da finden sich diverse Rohre, zwar nicht aus Edelstahl, aber in allen erdenklichen Wandstärken. Wäre aber dumm, wenn der Onkel beim TÜV einen auf diesen Vertrau mir macht...

Danke,
Tina

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 01.07.2009 17:51:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer zu was rät hängt immer davon ab welche Erfahrungen man gemacht hat.

Wie dein Freund habe ich auch einmal einen Auspuff bekommen wo das Rohr viel zu dick war! Hätte auch auf meinen passen sollen Wut

Also zumindest bei uns in Österreich sind die durchgehenden Rohre nicht erlaubt Denke es wird bei euch ähnlich sein.
Aber der Bekannte ist Mechaniker also eine angelegenheit von ein paar Minuten den Auspuff zu tauschen Überprüfung machen und wieder rückbauen.
Wenn man es nicht wusste ists auch Lautstärkemäßig nicht sonderlich aufgefallen
und welcher Polizist weiß schon wie ein Sierra Cosworth original klingt? rotfl

Selbiges gilt sicher für die meisten Geländewagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 01.07.2009 23:16:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einer normalen TÜV-Kontrolle wird Dein Prüfer sicher ziemlich sparsam
gucken, wenn Du mit einem durchgehenden Rohr ankommst...
Das ist dann schon eine Einzelabnahme, die man nicht bei jedem Prüfer
machen sollte! Und mit dem sollte man vorher ein paar Worte gewechselt haben über das Thema.

Ich persönlich habe in all den Jahren sehr gute Erfahrungen mit der Haltbarkeit der
Originalauspuffteile (wie auch Kupplung und Bremsenteile) gemacht.
Klar sind sie teurer, aber meine Zubehörerfahrungen von früher liefen darauf
hinaus, daß ich spätestens nach drei Jahren wieder unter dem Auto lag! Obskur

Mag sein, daß man im Zubehör in dem Bereich gute Teile bekommt, nur von wem???
Das weiß man dann nach ein paar Jahren...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 01.07.2009 23:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, dachte ich mir, einfaches Rohr fällt flach, so "Sondergedönse" ist nicht mein Fall, brauch keine Diskussionen mit nem TÜV-Onkel.

Kann jemand was dazu sagen, ob der Auspuff beim R20 noch der gleiche ist wie beim WD21? Hab dazu noch nen Thread aufgemacht.

Oder kann mir jemand die Teilenummer vom Auspuff vom R20 sagen? Im Werkstatthandbuch steht die nicht (zumindest nicht da, wo ich geguckt hab, ist ja doch ein eher umfangreiches Werk so ein Werkstatthandbuch Obskur )

Da mein Freund mit dem Auspuff aus dem Zubehör für den Taro auch schlechte Erfahrungen gemacht hat, sollte es dann wohl doch eher ein Originalteil sein... glaub ich...

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.07.2009 23:40:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
Mag sein, daß man im Zubehör in dem Bereich gute Teile bekommt, nur von wem???


von einem Großhändler der bei den gleichen Herstellern einkauft, die auch die Werke beliefern, zb www.japcar.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 01.07.2009 23:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und.. nein... die Auspuffanlagen vom Terrano und vom MD21 sind nicht identisch...

Nicht einmal die vom kurzen sind gleich zu dem mit langem Radstand...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 00:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur so ganz nebenbei...
Auch die US-Auspuff-Version des WD21 ist anders als die Europaversion! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 06:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, vielen Dank für Eure Antworten, dann wird das wohl nix, schade aber auch Unsicher

@Glonntaler: Danke für den link, mal gucken, ob wir da dann mal ein bißchen shoppen gehen rotfl

Winke Winke

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 11:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mit dem langen Terrano jetzt zweimal ohne Probleme durch den TÜV und hatte damals nur das Flammen- oder auch Hosenrohr neu montiert. Nach dem Flammenrohr hab ich nur Rohr montiert, das vor der HA mit einem Rohrbogen nach unten endet. Von den originalen Halterungen hab ich nur die Letzte vor der HA benötigt. Das war November 2007. Für den Diesel sind die Dämpfer unnötig, da der Motor keinen Staudruck braucht. Der Terrano ist nicht lauter geworden.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen