Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die Jimny Fahrwerksfrage

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7129 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 00:35:21    Titel: Die Jimny Fahrwerksfrage
 Antworten mit Zitat  

Was gibt es, was ist zu empfehlen, wo liegen die Vor und Nachteil

Bekannt bis jetzt sind mir:

OME +40mm
Traimaster +50mm
D&G +100mm

OME und Trailmaster sind glaube ich mit Gutachten D&G mit Einzlabnahme, hat es schon einer eingetragen?

Gibt es sonst noch Hersteller die welche anbieten?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 00:40:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also es gibt in D einen der dan Eingetragen hat. Der gute Mann heisst Phillip, aber ich wiess nicht mehr aus welchem Forum der ist.
Bei interesse könnte ich dir seine e-mail Adresse geben.

OME ist Komfortabler wie die serie, und der Wagen Verschränkt besser.
Trailmaster habe ich keine Erfahrungen
D&G ist härter als die serie aber du hast Verschränkung wie ein Land Rover und deie ganze Achshalterungen sind verstärkt!
Und mit 30" Reifen sieht der Jimny erwachsener aus

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7129 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 09:36:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal abgesehen von den Fahrwerken, was gibt es sonst noch für möglichkeiten die Kiste Höher zu bekommen oder platz für Fahrwerke.

Bodylift, ist der eintragbar beim Jimny? Wie hoch ist der einbauaufwand?
( Erinner mich dunkel an meinen Wrangler da hatte ich den in 2h verbaut)

Gibt es so ne Art Spacer für die Federn oder Federteller? Sind vom Vitara die Stoßdämpfer länger?

Hat der Jimny eigentlich Stabis?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 09:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Man bekommt nen 50mm Bodylift für den Jimny, und wqrum sollte der nicht eintragbar sein?
Zudem bekommt man aber auch noch Federn von King Springs oder Outback Import.
Es gibt Spacer von ca50mm um die Kiste ohne Riesigen Aufwans hoch zu bekommen (habe die mal in ner Französichen Zeitung gesehen) aber da hast du nicht echt was davon, denn mehr Verschränkung hast du dadurch nicht! Unsicher Ist dann nur für die Show Heiligenschein

Op die Stoßdämpfer vom Vitara länger sind weis ich nicht.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7129 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 09:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn spielen beim verschränken doch ne untergeordnete Rolle, es wird doch meist über den Ausfederweg gearbeitet, nicht über den Einfederweg. Desahlb sollten bei deinem Fahrwerk die Dämpfer auch ne ecke länger sein.

Der Dämpfer ist ja das begrenzende Teil.

Also würden Spacer und längere Dämpfer zu einem fast gleichen ergebniss führen.

Schau hier noch ein älteres Bild von meinem dicken, da waren noch original Federn drinn und Spacer, nur längere Dämpfer






Klar, jetzt mit andern Federn geht noch mal ne Ecke mehr, aber für low budged Love it

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 09:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub dass der Jim so verschränkt wie das Fenderle und dabei nicht rumeiert auf der Autobahn wie Sau (Wegen ultrakurzem Radstand), den Zahn musst Du Dir ziehen.
Hat Stabis
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 09:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Off-Topic: Was macht eigendlich der Chris? Treibt der sich noch bei den Wise-Guys rum und schleppt deren Ausrüstung?

War lange nicht mehr in den Foren

Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7129 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 10:02:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ich glaub dass der Jim so verschränkt wie das Fenderle und dabei nicht rumeiert auf der Autobahn wie Sau (Wegen ultrakurzem Radstand), den Zahn musst Du Dir ziehen.
Hat Stabis


Ich denke halt das er gerade wegen dem kurzem Radstand eiert, länge läuft Smile

Bleibt nen Jim auch ohne stabis Fahrbar? Oder ist das selbstmord? Hab im Fenderle ja serienmäßig keine

@HPF

Chris geht es gut, er bereut den Fenderverkauf wohl nicht, schraubt jetzt an Golf Cabrio, hat ne Flamme, ne eigene Wohnung und ist immer noch bei den Chorknaben.

Werd wohl die Tage mal vorbeifahren auf ne Kaffee bevor die Saison startet

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 10:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe in meinem Jimny den Stabi raus!
Und der Verschränkt ja auch ordentlich, und mit den einstellbaren Dämpfern ist das selbst bei 130noch gut fahrbar, zwar etwas nervös aber gut beherschbar Ja
Ich habe an meinen sogar Federwegbegrenzer, denn sonst würden die Räder bei mir in den Radhäusern schrubben Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 10:19:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Stabiausbauen bei nem Auto mit 1,90m Radstand mus jeder selbst wissen. Ich musste unfreiwillig von Genua nach münchen ohne fahren und es war Horror, gerade Bernhardinolandstr. runter.
Natürlich kann man das beherrschen, was passiert wenn unvorhergesenhene Dinge Dich zu schnelle Reaktionen verleiten kannst Du Dir bei dem suberschmalen Auto mit extremer Kopflastigkeit denken. Ich denk mir immer: es sind auch andere um Dich rum die Du dann mitreinziehst.
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7129 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 10:22:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da muß ich dir jetzt recht geben , ist vielleicht mit 290 Radstand und 30 cm mehr Spurweite nicht zu vergleichen.

Würde ja dann dafür sprechen statt nem Extremverschränkfahrwerk lieber in eine Sperre zu inverstieren.....bringt einen wahrscheinlich weiter.


Hat zufällig jemand Bilder mit nem Jimny wo nur nen OME verbaut ist?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 10:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zumindest bei der Samususu ist der Stabi ratzfatz raus. Oder trennbar machen. Hatte ich auch schon immer mal geplant.

Immerhin war der Samu in USA mal vom Markt wegen lots of Rollover incidents.
Aber auch mit Stabi verschränkt meine Susu eigentlich nicht schlecht:
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 10:28:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach doch Quick Disconnects für die Stabis rein.
Nach oben
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 10:38:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Bondgirl
da muss ich dir recht geben.

Aber ich finde dass das Fahrverhalten vom jimny mit meinen Dämpfer (natürlich nur wenn die sehr hart eingestellt sin) echt gut ist, dann kann man sogar druch Kurven "flitzen" aber wehe du hast sie auf Weich stehen, dann wirste seekrank drin.
Na und Vorauschauendfahren sollten wir mit Geländewagen ja eh alle tun!

@ Nitrox
Bau dir einfach ein Ome rein ond nen Bodylift. Geht warscheinlcih auch am einfachsten druch den TÜV.

OME Jimny

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7129 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 10:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht doch lecker aus, nur ein OME drinn? Was hat der für nen Reifengröße drauf?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 1 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen