Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
13000 lb-winde kackt ab

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wackler88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: NORDHAUSEN
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5894 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. CHEVROLET K30 454BB
BeitragVerfasst am: 04.07.2009 14:01:42    Titel: 13000 lb-winde kackt ab
 Antworten mit Zitat  

mahlzeit !


hab jetzt meine Winde dran , die angeblich 5,9tonnen ziehen soll ...


also bin ich dann mal mit heckantrieb an einen berg rangefahren biss er sich eingewühlt hat , die Winde hat meine 2,7 tonnen-karre rollend gezogen dann hab ich gebremst (blockierend) - und se hat abgekackt !!!

kann doch nicht sein , oder ?




marke weiss ich jetzt nicht - irgendwas englisches wohl ...







gruss

_________________
V8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 04.07.2009 14:10:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach mal bild von der Winde, hast du dir Winde denn auch mit genug strom versorgt, spricht drehzahl auf dir lima gejagt, oder hast du nur über die batterie ziehen lassen?? emm Wie gebremst, da festfedahren im hang noch auf dir ebremse getreten?

Ich denke mal, das es ein Schlichter bedienfehler ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2009 14:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seil auch ganz abgerollt ???

die höchste zugkraft bezieht sich immer auf die unterste also erste seillage, mit jeder lage mehr lässt auch die kraft nach.... Vertrau mir


Ja
Nach oben
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.07.2009 15:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein teil des "Problems" liegt in der Definition "Zugkraft", die zu gerne als "Hubkraft" missverstanden wird.

Bei 5,9 to "Hubkraft" könnte man 5,9 to senkrecht hochheben und am Seil läge dann auch tatsächlich eine senkrecht noch oben wirkende "Zugkraft" an.
Das wär die Angabe für eien Kran oder "Hebezeug".

Bei einer Bergewinde gibt die "Zugkraft" aber nur an, wie schwer ein Gegenstand ( Fahrzeug ) sein darf, um rollend eine "schiefe Ebene" hochgezogen werden zu können.
Ich meine mich zu erinnern, dass das 20° Steigung sind.
5,9 to reduzieren sich dann auf tatsächlich geleistete ca. 1,5 to Zugkraft/Hubkraft am Seil der Winde !

Und wenn Du dann beim K5 bergauf auch noch auf die Bremse trittst ...... Supi


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 04.07.2009 18:08:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
Ein teil des "Problems" liegt in der Definition "Zugkraft", die zu gerne als "Hubkraft" missverstanden wird.

Bei 5,9 to "Hubkraft" könnte man 5,9 to senkrecht hochheben und am Seil läge dann auch tatsächlich eine senkrecht noch oben wirkende "Zugkraft" an.
Das wär die Angabe für eien Kran oder "Hebezeug".

Bei einer Bergewinde gibt die "Zugkraft" aber nur an, wie schwer ein Gegenstand ( Fahrzeug ) sein darf, um rollend eine "schiefe Ebene" hochgezogen werden zu können.
Ich meine mich zu erinnern, dass das 20° Steigung sind.
5,9 to reduzieren sich dann auf tatsächlich geleistete ca. 1,5 to Zugkraft/Hubkraft am Seil der Winde !

Winden die das CE oder TÜV Prüfzeichen tragen sollten nach DIN geprüft sein. Dann entspricht die Zugkraft gleich der Hubkraft. Auch wenn die Winden zum Heben von Lasten nicht zugelassen sind.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.07.2009 18:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es eine "13000"er Winde ist - Dann klingt es nach EWS13000 - Eine klassische 0815 Chinawinde. Zu finden unter den Pseudomarken "PrimeTech", "Timbertech" etc.

Wenn die abkackt - You get what you pay.... Ja

Flashi - der Gerade wieder sehr beeindruckend den Unterschied zwischen Warn Winden und Chinawinden miterleben durfte - Mehrfach. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.07.2009 19:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Zugkraft max. ist meist immer auf der ersten Seillage
2. Kabelquerschnitt zur Winde beeinflusst die Leistung
3. Batteriekapazität und max. Stromabgabe beieinflusst die Leistung
immer vorrausgesetzt die Winde ist neu.
bei gebrauchten ist meist der Motor innen verschmutzt und die Kohlen hängen/geben nicht genug Leistung weiter.

Ein K5 am Berg mit 2,7 to und Bremse ist schon was Heftiges...
Hier hast du schnell eine Haftkraft von 5 to. Zugkraft erreicht.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.07.2009 10:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mist , wenn man "doof" ist und das auch noch öffentlich preis gibt. Nee, oder?

Ich habe die erforderliche Zugkraft auf "schiefen Ebenen" und die tatsäcchliche Zugkraft auf der 3. Lage wegen der ähnlichen Größenordnung vermischt.
Das ist natürlich absoluter Blödsinn.

Richtig ist:

eine Winde sollte auf der 1. Lage die angegebene Zugkraft in etwa als reine Zugkraft/Hebekraft "bringen".



Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 05.07.2009 12:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich tippe trotzdem auf zu wenig Strom, die Lichtmaschine packt das ned wenn alles unter last steht auch nicht wenn man einen schweren rechten Fuß hat, das typische Problem für einen Seilwindenaction hat man meist nur wenige Minuten wenn die Batterie voll ist danach geht auf die Lima und schon isses vorbei mit Kraft und Saft
Gruß
Matthias

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2009 12:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn es eine "13000"er Winde ist - Dann klingt es nach EWS13000 - Eine klassische 0815 Chinawinde. Zu finden unter den Pseudomarken "PrimeTech", "Timbertech" etc.

Wenn die abkackt - You get what you pay.... Ja

Flashi - der Gerade wieder sehr beeindruckend den Unterschied zwischen Warn Winden und Chinawinden miterleben durfte - Mehrfach. Unsicher


Und was war der Unterschied?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2009 13:00:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Warn Winden haben (sogar leise) ihren Job verrichtet und selbst im Marathonwinchen unter Maximallast nicht versagt (auch unsere M8000, die wir seit 2003 haben und seit dem im Einsatz, bisher nicht einmal gewartet). Die China-Winden (um mal den Ausdruck zu gebrauchen) hats im gleichen Szenario zerlegt. Krack, Qualm etc. Das soll nichts Generelles sein, aber wenn ich die Wahl zwischen einer gebrauchten M8000 und ner neuen EWS13000 habe, dann nehme ich die Warn. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2009 13:04:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke. Ist ja schon mal was. Also ich werd mir die 8274 gönnen, die gelbe T-Max hat zwar gut gehalten und geht auch immer noch, aber wie ich gesehen hab wie sich der Johannes den Berg hochzieht, alle Achtung, sowas will ich auch. Aber vielleicht war nur mein Co. zu langsam am Berg rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2009 13:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Wahl. 8274 lieben wir auch. Absolut Klasse Winde. Nicht stärker oder schneller als ne M8000 unter Vollast- Aber sie ziehts einfach ohne Murren und bei weniger Last wird sie sofort schneller - Und man kann dem Seil entgegen fahren. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2009 13:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das soll nichts Generelles sein, aber wenn ich die Wahl zwischen einer gebrauchten M8000 und ner neuen EWS13000 habe, dann nehme ich die Warn. Grins


Hat nicht Ohu seine M8000 auf der Breslau zerlegt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2009 13:16:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat Ohu nicht ne M8000 mit Hydraulikumbau? Aber ehrlich gesagt, weiss ich nur, dass es mal ein Windenproble gab. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen