Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.07.2009 13:39:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 07.07.2009 13:52:38 Titel: |
|
|
Danke Markus, ist aber leider zu weit und ich habe momentan kein Ersatzauto, deshalb geht nur direkt vor Ort machen (damit meine ich, ich fahre hin und es wird geschraubt und zurückgefahren) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 08.07.2009 23:58:36 Titel: |
|
|
T-Bone hat folgendes geschrieben: | Hallo
Eventuell kann ich was beitragen.
Warum Spreizen? Bei beidseitigen Kegelrollen Lager braucht man eine definierte Lagervorspannung weil das Tellerrad sonst unter Last sich aus der Mittelachse rausdrehen kann. Beim Antriebsrad (Pinion) ist die Lagervorspannung auch vorhanden jedoch geringer weil die Hebelwirkung auf Grund des geringeren Durchmessers nicht so hoch ist. Zudem würden die Antriebsrad Lager bei den hohen Drehzahlen sich zu sehr erwärmen.
Meine Hilfsmittel.
1. Ich habe mir für die Modelle die brauche Korblager auf Übermaß geschliffen (innen), so dass sie gerade so drauf gehen.
2. Bei einigen Modell sind auch geschliffene Antriebsrad Lager hilfreich oder Nötig.
z.B habe ich heute eine Currie 8.8 High Pinion gemacht, da geht ohne Spezial Abzieher oder Übermaß Lager am Antriebsrad gar nichts.
So mach ich es.
1. Als Erstes stelle ich das mit den geschliffen Lagern so ein dass es Spielfrei montiert werden Kann.
2. Dann die das Tragbild einstellen.
3. Zum Schluss wenn alles passt entferne ich die geschliffenen Lager und addiere die Vorspannungszulage auf jede Seite und Presse die Neuen Lager auf, z.B. bei einer Zugabe von 0,2 mm auf beide Seiten 0,1mm. Bei machen Modellen muss aber verschieden beigelegt werden um die Exakte Einstellung zu bekommen, weil der Gusskorb sich verschieden dehnt.
4. Dann Spreize ich das Gehäuse und setze dass ein.
Achtung: Die Spreizung nicht zu Lange wirken lassen da eventuell eine bleibende Verformung zurück bleibt.
Noch was zur Vorspannung, z.B.bei einer 9“ werden bei den Lagern die Schrauben auf 110 bis 125 N*m vorgespannt. Das ist bei einer ungefähren Steigung von 1,5mm eine hohe Vorspannkraft.
Noch was, angeblich entscheidet eine Maßabweichung von ca. 0,03mm vom Idealen Einstellwert über Leben und Tot der Übersetzung.
Chao
T-Bone |
WOW !!
hut ab ,ich bin beeindruckt !!!!
du bist ja echt mal einer von der auskenner abteilung.
so genau hab ich das noch nie gelesen.
RESPEKT.
ich hab meinen locker vor 3 jahren so auf ""ungefähr" eingebaut ,auch ohne spreizwerkzeug . mich wundert fast selber das daß teil noch so schön läuft.
das einbauen von so einem teil ist echt nix für halbauskenner ,da wird sicher zu 50 % schon der frühzeitige tod mit eingebaut.
ich lass mir die rover diffs jetzt immer gleich ""fertig" vom ashcroft schicken.
die 70 euronen sind recht gut angelegte geld.
wobei ,das letzte das ich verbaut habe hat nur ein paar tage gehalten ,dann war die sperre undicht.
auch meister machen halt mal fehler.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.07.2009 07:22:28 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
so genau hab ich das noch nie gelesen.
|
und genau so wurde es dann bei mir eingebaut.
Funktioniert tadellos und ein paar zusätzliche Tipps gabs noch dazu...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|