Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Safety Devices Käfig für Discovery1
brauch ich sowas?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 10.07.2009 21:12:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.07.2009 21:16:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
That has got to be one of the most moronic recovery attempts I've ever seen


Dem ist nichts hinzuzufügen. Man spricht auch vom Straftatbestand der vorsätzlichen Sachbeschädigung.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mannheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 300TDI, sold
2. Sankey sold
3. Range Rover 4.6 sold
4. VW T4 syncro Calivelle
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 22:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne den Käfig würde mein Dachgepäckträger nicht halten Grins



Gruß

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 08:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Weils zu deiner Frage passt.
Hab aber keine Ahnung was passiert ist.
Steht beim Rover Händler in Würzburg.


...


Frontalüberschlag. Ein guter Käfig hätte hier sicherlich einiges verhindert, bzw. abgeschwächt.

Ein Käfig ist eindeutig ein Sicherheitsfeature das sehr vernachlässigt wird.

Da Du mit Deinem Disco viel im Wald unterwegs sein willst, kann der Aussenkäfig auch Deine Karosse vor Bäumen schützen, gegen die Du rutschen wirst.

Es ist sicher viel Geld aber auf jeden Fall sehr gut investiertes Geld!

(Ich baue meinen neuen auch gerade ein)

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 09:31:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frank hat folgendes geschrieben:
Ohne den Käfig würde mein Dachgepäckträger nicht halten Grins



Gruß

Frank



Meiner hält ohne ;-)



Björn

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 10:08:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt schon Discos mit Roll Cages und als Alternative zum

Safety Devices Käfig...




...gibts ja auch noch:

Protection & Performance http://www.ppcages.com









...und ein Full Internal für den Disco3...



Custom Cages http://www.customcages.co.uk/




Nene Overland, UK http://www.neneoverland.co.uk
Telephone UK 01733 380687
Email:












Devon4x4 http://www.devon4x4.com/


und sicher noch einige mehr...

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 15:54:46    Titel: Re: Safety Devices Käfig für Discovery1
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Ist ja nicht so dass ich noch nie über sowas nachgedacht hätte. Aber kürzlich war Oilworker zu Besuch, und seine Bemerkung "Fehlt nur noch der Käfig" geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

Nun fahr ich keine Wettbewerbe mit dem Disco, und auch die Sahara Reisen sind auf weiteres nicht aktuell. Bleibt der Einsatzbereich bei mir im Wald, da könnte man theoretisch auch mal den Hang runterkullern, aber wirklich wahrscheinlich ist das nicht.
Durch den hohen Schwerpunkt besteht ein Rollover Risiko auf der Strasse. Ok. Aber ich bin der Meinung die 3Türer Karosse ist serienmässig schon recht steif. Krumm wäre sie mit oder ohne Käfig in so einem Fall eh. Realistisch betrachtet steigt das Risiko von Kopfverletzungen mit einem innenliegenden Käfig wahrscheinlich sogar, und ich hab nicht die Absicht zukünftig mit Helm auf die Arbeit zu fahren...

Letzter Anwendungszweck der mir noch einfällt: mit dem Camel Trophy Käfig von Safety Devices könnte man den Dachträger kombinieren, der sich auf dem Bügel abstützt. Das find ich natürlich durchaus eine nette Geschichte.

Der 3door Käfig kostet übrigens 875 GBP + VAT + Fracht. Also so runde 1300,- Euro.
http://www.safetydevices.co.uk/4x4-productmenu-21/4-x-4-roll-cages-productmenu-63

Sag mir bitte mal jemand deutlich, dass ich so'n Zeug nicht brauch.


hi !!

ist eigedlich recht einfach ::

wenn du deinen disco NICHT gegen einen baum lehnst oder dich auf der strasse mit eine rolle in den graben verabschiedest brauchst du den käfig NICHT !!

wenn du mal mit 2 - 5 km/h seitlich gegen einen baum rutschst würdest du dir wünscheneinen gehabt t zu haben ,dein auto ist dann nämlich SCHROTT.
bei der rolle in den graben kann der käfig zwischen lebe nund tot entscheiden.
es fährt sich einfach entspannter MIT käfig.
erstens ist das auto nicht gleich bei jedem kleinen feindkontakt schrott und das + an sicherheit auf der strasse ist auch nicht schlecht.

hab unlängst einen defender gesehen der einen käfig hatte und der fahrer war NICHT angeschnallt.

DA ist dann der käfig so alls ob ich mir einen flugzeugträger kaufe

UNNÖTIG !!!!

es gibt zig sachen die unnötiger sind als ein käfig ,ist halt leider erst mal eine preisfrage.
der kaufpreis allein ist es ja noch nicht ,bis das teil dann ORDENDLICH eingebaut ist vergehen noch EINIGE stunden und ( wenn nicht selber gemacht ) einiges an kohle.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.07.2009 19:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, erstmal danke für die Bilder und die Antworten. Aber irgendwie wird da auch einiges vermischt. Soweit ich das immer verstanden hatte, soll mir ein Käfig im Falle eines schweren Crashs mit Überschlag bei Geschwindigkeiten ab sagen wir mal 30KM/H oder mehrfache Rolle den Abhang runter, den nötigen Überlebensraum in der Fahrgastzelle sichern. Das Auto darf danach Schrott sein, das hat keine Prio.
Ein Astabweiser ist was anderes. Mag sein dass ein aussenliegender Käfig auch mal nützlich ist und eine Delle verhindert. Für solche Fälle hab ich aber zur Not eine komplette Disco 3türer Aussenhaut als Ersatz rumliegen. Wenn man dann mal mit etwas mehr schmackes gegen einen Baum rutscht (immer noch ohne Gefahr für ernsthafte Verletzungen), dann bin ich skeptisch ob ein aussenliegender Käfig die Kräfte nicht sogar auf mehrere Karosseriebauteile verteilt, die dann anschliessend alle ebenfalls krumm sind. Da ist mir lieber, ich muss z.B. nur Tür und Schweller auf einer Seite machen, als die ganze Hütte.

Für ne Breslau und und ähnliche Aktionen: klar, brauchen wir nicht zu diskutieren.
Für einen Defender in jedweder Ausprägung: ja, Käfig wäre für mich persönlich ebenfalls die allererste Anschaffung, weil das Dach einfach zu weich ist.

Aber ihr sagt quasi, wer im Gelände unterwegs ist, spielt mit seinem Leben ohne Käfig?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 20:16:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Exakt, so denke ich...
An Sperren, Winde, Fahrwerk und all den Kram denkt jeder, aber an die Sicherheit nur wenige.
Ich habe keinen Käfig verbaut, damit ich mich abrollen kann, dazu habe ich nicht das Geld, es gibt leider immer wieder Situationen auch im Straßenverkehr, in denen man Froh sein kann im worswt case wenn man so etwas hat.
Im Gelände herrschen gaaanz andere Gesetze, da für mich unabdingbar.
Kann jeder für sicch selber entscheiden, habe Käfige bisher in jedem Auto gehabt und war leider auch allzuoft froh darüber.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.07.2009 21:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, zumindest ein klarer Standpunkt. Aber unschlüssig bin ich trotzdem. Müsste ja dann jede Menge Beispielfälle geben, wo Leute sich beim Fahren im Gelände schwer verletzt haben oder gestorben sind. Und zwar mit halbwegs aktuellen Autos wie eben ein Disco1, range, Mercedes G, Toyota usw. ?
serie Landies, Defender, Jeeps (?) und Samurai zählen nicht. Hat jemand solche Beispiele? Oder auch Beispiele für Überschläge ohne Käfig, bei denen nix passiert ist?

Diese Jungs hier etwa: alles potentielle Selbstmörder?
http://picasaweb.google.no/vidaer/TheDarienBreakthrough?authkey=Gv1sRgCPHL7ZvE_LrGgQE&feat=directlink#

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 22:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn, dann schon gleich so:

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Aber das weicht vom eigentlichen Thema ab. Grins

Schau dir ein paar rollover-Filmchen auf Youtube an, da kriegt man richtig Lust auf einen Käfig. Und egal, ob du Wettbewerbe fährst oder nicht, blöd hergehen kanns immer. Und dann rettet dir ein Käfig eventuell das Leben.

Ich werd' mir auch einen reinbauen, sobald ich jemanden mit einer passenden Biegemaschine gefunden habe.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.07.2009 22:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas hier?

http://www.youtube.com/watch?v=8S-zYgCfB-s

Zitat:
Noone got hurt.


http://www.youtube.com/watch?v=fpbkTncjEOs&feature=related

Zitat:
Fuss gebrochen


http://www.youtube.com/watch?v=K_KpCc3m1R0&feature=related

Zitat:
unbekannt


http://www.youtube.com/watch?v=jMCEdgbaCkA&feature=related

Zitat:
Auto ok, Fahrer wahrscheinlich tot

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 23:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim letzten waren die Schaulustigen aber schnell da ...

Na ja Anschnallen hilft, dann bleibt man im Auto und wird nicht vom eigenen Fahrzeug überrollt.

Käfig finde ich auf jeden Fall sinnvoll, in meinem SJ hatte ich einen drin, in meinen Voyager bekomme ich keinen rein bzw. gibt es keinen Anbieter für.

Wenn man das Geld hat und den Wagen eine Weile lang fahren möchte sollte er auf jeden Fall rein.

Die außenliegenden Käfige entstellen (für meinen Geschmack) den Disco ziemlich, wenn würde ich eine Innenliegende Version nehmen die nach Möglichkeit alle Sitzplätze erhält.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.07.2009 23:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Die außenliegenden Käfige entstellen (für meinen Geschmack) den Disco ziemlich, wenn würde ich eine Innenliegende Version nehmen die nach Möglichkeit alle Sitzplätze erhält.


Sehe ich ähnlich. Bin im Moment 50/50, entweder Safety Devices internal, oder nix.
Muss mir den vom Frank mal ansehen. Das Problem seh ich schon wieder, dass sich das nicht ohne weiteres mit meinen Zusatztanks verträgt.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 23:57:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd Dir auch Intern empfehlen.

Alternativ kannst Du Dir ja überlegen, Dir einen bauen zu lassen, sodass es auch mit den Zusatztank passt.

Im Stuttgarter Raum sind einige gute Käfigbauer (frag mal Hardy, aka. Forcierer), oder wende mich mal an HEIGO, die können Dir da sicher auch helfen.
Ansonsten den oben genannten Firmen auf der Insel mal die Situation schildern und schauen was geht.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.336  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen