Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
eintragungsfrage
TÜV Prüfbericht mit Fahrzeugfreigabe ist dabei.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:07:26    Titel: eintragungsfrage
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich habe vor einen Satz Kompletträder zu kaufen, und der Besitzer schreibt im Beschreibung "TÜV Prüfbericht mit Fahrzeugfreigabe ist dabei"

Heisst das, ich muss dann zum TUV, oder einfach die Papiere ins Handschuhfach - und fertig?

Was kostet so eine Eintragung normalerweise?
Ist kompliziert, oder einfach vorbeikommen, Papiere mitbringen - und es wird eingetragen?

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ins Handschuhfach gehören nur ABEs. Prüfberichte bedeuten: Ab zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle. Mit fertigem Gutachten kostet das aber nur ein paar Euros, ist ja keine Einzelabnahme.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:14:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ins Handschuhfach gehören nur ABEs. Prüfberichte bedeuten: Ab zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle. Mit fertigem Gutachten kostet das aber nur ein paar Euros, ist ja keine Einzelabnahme.


Zulassugnsstelle uss nciht sein, der Tüver gibt dir ein schrieben mit das musst halt mirführen. War auf jeden Fall bei mir so.

Eingetragen wirds dann, wenn der Brief eh mal geändert wird Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ins Handschuhfach gehören nur ABEs. Prüfberichte bedeuten: Ab zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle. Mit fertigem Gutachten kostet das aber nur ein paar Euros, ist ja keine Einzelabnahme.



Danke!
(übrigends, was hat die Zulassungstelle überhaupt mit Reifen zu tun? Ich dachte, das ganze wird nur in TUV eingetragen)

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das scheint lokal leicht anders zu sein. Hier muss man vom TÜV / Dekra direkt zur Zulassungsstelle. Meist steht ausdrücklich drauf, dass eine Korrektur der Fahrzeugpapiere umgehend erforderlich ist. Wenn nicht, kann man sicher auch das vom TÜV mitführen. Die saubere variante für Kontrollen ist aber die Eintragung im Schein.

Der TÜV erstellt das spezifische Gutachten für die Änderung der Papiere, die Zulassungsstelle trägts dann ein.

Oder Du machst es wie ich und Du schraubst die Räder drauf, die Dir gefallen. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:19:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Ins Handschuhfach gehören nur ABEs. Prüfberichte bedeuten: Ab zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle. Mit fertigem Gutachten kostet das aber nur ein paar Euros, ist ja keine Einzelabnahme.


Zulassugnsstelle uss nciht sein, der Tüver gibt dir ein schrieben mit das musst halt mirführen. War auf jeden Fall bei mir so.

Eingetragen wirds dann, wenn der Brief eh mal geändert wird Winke Winke


Florian nicht ganz Zwinker

im TÜV-Bericht steht unten drin, ob die fahrzeugpapiere gleich geändert werden müssen, also sofort zur Zulassungstelle und ändern, oder ob es bei der nächsten Änderung erledigt werden kann. Also erstmal zurückgestellt is. Ja

immer unten nochmal kurz drüberschauen, wenn die Abnahme erfolgt is und du den Bericht vom TÜV in die Hand bekommen hast Zwinker

Winke Winke
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

der TÜV trägt die Änderungen nur in den Brief ein, wenn vorhanden,
wenn kein Brief vorhanden ist, bekommst ein Beiblatt das immer dabei haben mußt, die Zulassungstelle macht nur den Eintrag in Fahrzeugschein, aber den kann man sich wie gesagt sparen, wenn den Abnahmebericht vom TÜV immer dabei hast

Gruß Mani

TÜV Gebühren sind um die 45 Euro bei Reifen oder Felgen eintragung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Hallo

der TÜV trägt die Änderungen nur in den Brief ein, wenn vorhanden,
wenn kein Brief vorhanden ist, bekommst ein Beiblatt das immer dabei haben mußt, die Zulassungstelle macht nur den Eintrag in Fahrzeugschein, aber den kann man sich wie gesagt sparen, wenn den Abnahmebericht vom TÜV immer dabei hast

Gruß Mani

TÜV Gebühren sind um die 45 Euro bei Reifen oder Felgen eintragung


Nein, dass kann man so allgemen wirklich nicht sagen. Es gibt genug Änderungen, wo ein Beiblatt nicht reicht. Und der TÜV darf nicht alles im Schein direkt ändern.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für Reifen/Felgen, (und auch Standheizung, AHK) genügt das Beiblatt, und um die gehts hier ja

in den Schein trägt der TÜV nie was ein, wenn dann nur im Brief, und wenn der nicht da ist, weil er z.B. bei der Bank liegt. oder Leasingfahrzeuge, dann gibts dieses Beiblatt zum Brief

zumindest hier in Bayern ist das so ganz normal, eventuell macht Berlin es anders

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:29:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Procedere in Hessen:

Man hat einen alten Fahrzeugbrief
bekommt beim Tüv "etwas eingetragen" und erhält ein Stück Papier,
auf dem alles steht, mit der Bemerkung, daß man es nächstmöglich eintragen lassen soll (auf der Zulassungsstelle)

dort fährt man hin, bekommt einen neuen Brief

und in den wird dann nichts mehr eingetragen Obskur Obskur Obskur

Daher fahre ich nach wie vor mit meinem alten Fahrzeugschein (und Anhang Heiligenschein ) herum und habe diverse Zettel im Handschuhfach.

Jede Verkehrskontrolle ist dann ein Highlight:

"Führerschein und Papiere bitte"

"Und was soll ich denn damit????????????????????"

"Okay, weiterfahren" rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Glonny: Für Reifen + Felen stimme ich Dir gerne zu. Die Aussage weiter oben las sich halt etwas allgemeingültig, daher mein Einwand.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das für dein Breslau range ein Beiblatt nicht reicht ist klar Smile

aber das meiste "normale" Zubehör geht, ich hab jedenfalls noch nie was in Schein eintragen lassen, hab halt immer nen ganzen Stapel Papiere dabei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen