Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: selm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5868 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.07.2009 21:09:29 Titel: wasserkastenablauf..... |
|
|
hat der terrano II sowas denn die tage kamm wasser in den beifahrer fussraum
aus dem gebläse. hat einer eine idee? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 14.07.2009 21:48:06 Titel: |
|
|
Tja den Ablass gibts beim TerranoI auch!
Leider! Sehr Sinnfrei, ist aber so!
Hatte aber bisher nie das Problem.
Schau mal ob das öfters passiert, dann kannst dir immer noch was überlegen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Cölle Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 94er Maverick |
|
Verfasst am: 14.07.2009 22:20:33 Titel: |
|
|
Wo ist der denn zu finden?
Grüsse
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2009 23:06:48 Titel: |
|
|
Das Wasser sollte eigentlich rechts und links "in" den Kotflügel laufen. Wenn das durch Blätter oder so verstopft ist Staut sich das Wasser und läuft Dir dann in die Lüftung.
Scheibenwischer ab montieren und das Blech mit den Lüftungsschlitzen entfernen. Schau ob die Übergänge zum Radkasten, Kotflügel frei sind | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 14.07.2009 23:59:32 Titel: |
|
|
nordstadt hat folgendes geschrieben: | Wo ist der denn zu finden?
Grüsse
Chris |
Schau mal im Beifahrerfußraum unters Armaturenbrett!
Da siehst ziemlich am Rand den Gebläsemotor und auch die Wasserablassung in den Fußraum!
Aber kam bei mir wie gesagt noch nie vor!
Da ist wohl irgend was anderes verstopft oder wirklich extrem viel Wasser durchgelaufen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 15.07.2009 00:07:41 Titel: |
|
|
Hatte ich jetzt nach einem heftigen Gewitterschauer auch mal wieder...
Verstopft oder durch Blätter verdeckt ist aber nix. Der Lüfter klang recht nett,
wie er so im Wasser geplanscht hat...
Ist schon interessant, wie sich Probleme bei Nissan über drei Baureihen hinweg
fortpflanzen...
Ich sags ja, der Y720 ist der Urgroßvater der Terrano...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: selm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5868 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.07.2009 10:04:22 Titel: |
|
|
danke für die schnellen antworten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Cölle Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 94er Maverick |
|
Verfasst am: 15.07.2009 21:21:24 Titel: |
|
|
Danke Ich auch mal brav - Haben immer nach starkem Regen Wassereinbruch auf der Fahrerseite, Ich tippe mittlerweile auf Frontscheibendichtung, andererseits ist die Gummimatte hinter der Pedalerie immer trocken.... SD-Ablüfe sind sauber. AM Wochenende schaue ich nochmal...
Denak
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2009 21:34:30 Titel: |
|
|
Bei meinem jetztigen hatte ich auf der Beifahrerseite immer Wassereinbruch an dem Gummistopfen wo der Kabelbaum in den Innenraum kommt vom Motorraum her. Hatte dort das Antennenkabel für die CB-Funke mit durch gelegt und nicht richtig abgedichtet.
Wenn die große Gummimanschette voll war kamm immer ein richtiger Schwall Wasser ins Auto.
Denkt daran wenn Ihr ein Wasserleck sucht das Ihr dem Leitungswasser ein Schuß Priel oder ähnlich beigibt, denn Regenwasser ist dünner wie Leitungswasser und läuft überall durch!!!!.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Cölle Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 94er Maverick |
|
Verfasst am: 15.07.2009 22:20:35 Titel: |
|
|
Danke für den Tip - probier ich mal aus! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 16.07.2009 00:05:01 Titel: |
|
|
Jepp, geringere Oberflächendichte oder so...
Bei mir war es deutlich zu hören, wie der Ventilator Wasser gequirlt hat statt Luft.
Und der Wassereintritt ist nur rechts gewesen. Auf der linken Seite hat es
definitiv andere Ursachen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 16.07.2009 00:15:21 Titel: |
|
|
nordstadt hat folgendes geschrieben: | Danke Ich auch mal brav - Haben immer nach starkem Regen Wassereinbruch auf der Fahrerseite, Ich tippe mittlerweile auf Frontscheibendichtung, andererseits ist die Gummimatte hinter der Pedalerie immer trocken.... SD-Ablüfe sind sauber. AM Wochenende schaue ich nochmal...
Denak
Christian |
Bei mir ist definitiv die Windschutzscheibendichtung undicht!!
tropft bei starkem Regen herrlich runter, genau aufs Lenkrad, läuft daran lang und am untersten Punkt dann auf den Sitz!
Voll Super wenn man dann ne nasse Hose hat weil mans noch nicht weiß!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2009 20:20:01 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: |
Voll Super wenn man dann ne nasse Hose hat weil mans noch nicht weiß!  |
Ja Ja im alter werden so einige Muskeln schlaff. Da hilft nur Pampers Senior
Spass bei Seite. Wenn das Wasser an der Scheibe rein kommt gehe der Sache schnell nach. Da wird sicher schon ein Teil der Falz weg gegammelt sein, da das Wasser ja drin stehen bleibt. Nicht das nachher alles weg fauelt bis ins Dach hinein | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|