Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.07.2009 08:43:35 Titel: Navigieren?! |
|
|
Ja dann mal los liebe Gemeinde, Navigatoren und CO's.
Ihr seid die Wegweiser die sagen wo es lang geht, Ihr habt die Verantwortung wohin der Fahrer seinen Wagen lenkt. Wie Navigiert Ihr denn? Karte, Kompass, GPS und Sternenbilder? Im Grunde soll das hier ein Winstieg ins Thema werden für all die nicht wissen wie es geht (einschlieslich mir). Wo fängt es an was ist zu beachten usw.
greets | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.07.2009 09:12:09 Titel: |
|
|
Hi Uli,
zumindest kann man schonmal 2 verschiedene Arten der Navigation bei Offroad Events aufzählen:
1. Nach Roadbook fahren mit Tripmaster
2. Nach Karte fahren mit Karte/GPS/Laptop (Superkarpata z.b.)
Ansonsten hab ich auch keinerlei Kenntnisse, außer daß ich schonmal ne Roadbook Tour gefahren bin.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2009 09:26:15 Titel: |
|
|
wie tinker bereits andeutete kommt es auf den Bewerb an:
Roadbook: Tripmaster, Roadbook, Textmarker, Kuli, klare einfache laute Ansagen, evtl. kurz vor der entsprecheden Stelle wiederholen, dann gleich die nächste Ansage.
Oder Karte Kompass, GPS, mit Himmelsrichtung bzw. links, rechts Angaben, das der Fahrer nicht währen deer Fahrt auf Karte, Laptop schauen kann,
oder wie bei der SK: Karte, GPS, Laptop, abgleichen von mhereren Karten untereinander und Ansagen, wann es wo rechts oder links weg geht, evtl. mit Hilfestellunngen, das kommt dann ein..., oder es geht dann nach... zur weiteren Asicherung. | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.12.2009 01:33:27 Titel: |
|
|
MuJo hat folgendes geschrieben: |
Oder Karte Kompass, GPS, mit Himmelsrichtung bzw. links, rechts Angaben, das der Fahrer nicht währen deer Fahrt auf Karte, Laptop schauen kann,
oder wie bei der SK: Karte, GPS, Laptop, abgleichen von mhereren Karten untereinander und Ansagen, wann es wo rechts oder links weg geht, evtl. mit Hilfestellunngen, das kommt dann ein..., oder es geht dann nach... zur weiteren Asicherung. |
Und mind. eine der Karten, also die auf dem rechten Knie, die auf dem linken Knie oder die im Laptop (TTQV) richtig interpretieren / lesen.
Die Vorbereitung vor Fahrtantritt ist wichtig. | _________________
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.12.2009 09:21:30 Titel: |
|
|
wichtig finde ich noch: nie einem anderen folgen, wenn man selbst anders navigieren würde. Hat sich in 90% aller Fälle als richtig bestätigt, selbst wenn ein Top-Team vor einem fährt.
Am Anfang hilft auch mal verfahren. Nur so lernt man den Wiedereinstieg in eine versemmelte Navigation, was wesentlich schwerer als die normale Navigation ist.
Ich persönlich stehe auch auf Kommunikation. Z.B. bei Roadbook: "hier passt was gerade nicht, wenn die nächsten 2 Bilder nicht passen drehen wir um". So weiß auch der Fahrer was Sache ist und ballert nicht ungebremst durch die Pampa. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.12.2009 11:06:18 Titel: |
|
|
Stimmt.
man kann gar nicht früh genug erwähnen, daß irgendwas nicht stimmt. Im Fall der SK auch über Funk dem zweiten Fahrzeug. Um so eher hat man die Chance ´was zu korrigieren... Und auch darauf hinweisen wenn man sich der Korridorgrenze nähert etc... Kommunikation ist wirklich verdammt wichtig.
Persönlich bin ich ein Fan vom vorauslaufen, auf einen Hügel und mit Fernglas, Kompaß und Karte die Navigation zu überprüfen. | _________________
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|