Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 20:05:14 Titel: |
|
|
hi!!!
na da wird ja schon wieder fest "" gehirwixt"" !!!
wer von uns BRAUCHT den solche monsterachense wirklich ???
wär mal nett ein auto zu sehen das BEI UNS fährt und solche teile auch drinnen hat.
ich lese nur immer davon WAS es nicht alles tolles gibt das man einbauen könnte.
die ganz ""normale ashcroft sache"" reicht für die 35er doch eigendlich eh aus .
ODER ???
und wer hat bei uns den schon noch grössere reifen drauf ??
will ja niemandem den spass am ""träume"" verderben aber 12000 dollar für eine achse die in europa in wirklichkeit kein mensch braucht find ich den dann schon ein wenig überdrüber.
ist die ganze diskusion nur "" träumen"" oder baut wer bei uns (europa) solche dinger auch wirklich ein ?
und für welchen zweck ??
das sich die amis ein paar riesen felsbrocken in die wüste knallen um dann mit grossem gejohle ihn UFOS drüber kraxeln ist ja recht lustig, wahnsinnig viel sinn kann ich darin aber nicht entdecken.
gibts soche :
ICH HAB DEN GRÖSSEREN
bewerbe bei uns den auch schon ??
mal nur so als gedankenanstoss,
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.07.2009 20:10:41 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | und wer hat bei uns den schon noch grössere reifen drauf ?? |
36er Simex. Reicht die Ashcroft aber auch
Es geht aber auch um die Stabilität der Achsgehäuse und des Diffs, nicht nur um die Wellen. Und wenn man was mit 44er Boggern fährt...und dazu noch Unipower unter der haube hat, dann muss es halt etwas mehr sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 20:30:48 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | der präsident hat folgendes geschrieben: | und wer hat bei uns den schon noch grössere reifen drauf ?? |
36er Simex. Reicht die Ashcroft aber auch
Es geht aber auch um die Stabilität der Achsgehäuse und des Diffs, nicht nur um die Wellen. Und wenn man was mit 44er Boggern fährt...und dazu noch Unipower unter der haube hat, dann muss es halt etwas mehr sein. |
hi !!
ok ,die 36. gehen auch noch .
aber wer hatt den bitte 44er bogger drauf ???
das daß dann nicht mehr hällt ist mir schon klar ,ALLEIN für was sollte ich mir solche riesen dinger auch unters auto schrauben???
gibts bei uns den bewerbe wo das echt einen SINN ergibt ???
mit SINN meine ich fahrtechnisch .
das gerade bei der JEEP/ LILA TAGE / V8 / GOLDKETTCHEN / BIERBESÄÜFNISS abteillung GROSSER RÄDER ganz ganz wichtig sind ist mir bekannt,aber wohl eher um aufzufallen alls besser damit fahren zu können.
deine achsen im halten ja auch ,und ihr seit weder leicht ( sowohl als auch) noch habt ihr zu wenig power unter der haube.
MANN kann es schon auch übertreiben.
gruss ,michi
""dünnachsen"" fahrer und NICHT biertrinker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.07.2009 20:32:45 Titel: |
|
|
Jepp, der ist sehr schwer und hatte mal Power
Ich sag ja auch nix, finde die Rover-Achsen mit Ashcroft-Wellen super
Aber die Geschmäcker sind verschieden, daher haben auch solche Exoten ihre Berechtigung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.07.2009 21:49:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 22:07:00 Titel: |
|
|
Ob die Achsen von Ashcroft Exoten bleiben ,wird die Zukunft weisen.
Der Trend geht auch hier in Europa deutlich über 36".(Bei Trophy)
Und eine "Standartachse " zu verbessern ist nicht à Priori schlecht.
Man könnte dann auch argumentieren,dass mit einem leicht veränderten Defenderfahrwerk problemlos mit 36" gefahren werden kann.
Aber auch hier wird mit beträchtlichem Einsatz und den entsprechenden Kosten verbessert.
Denke halt einfach,dass Ashcroft eine spezifische Lösung für Landrover anbietet,wies andere Firmen auch planen.
Punkto Kosten nur soviel(weiss nicht wo Du den Preis herhast)
Angenommen eine Volvoachse kommt zum Einsatz,mit den entsprechenden Abänderungen und Bremsenumbau ist der Preis nicht mehr wirklich weit von der Ashcroftachse entfernt.
Nur dass mit Portalachsen dann nicht schnell gefahren wird,mit den abgeänderten Defenderachsen siehts hier anders aus.
Und das ist auch der Grund dass ich hier gepostet habe;denn Maulwurf suchte mal was haltbares und nicht zu schweres für sein Rallye Raid Defender.
Alternative wäre dann noch die Disco II Achse mit entsprechendem Umbau oder der Einbau von japanischen Komponenten oder gleich die Nissan Achsen.
Ob das dann schlussendlich günstiger ist?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 28.07.2009 22:46:05 Titel: |
|
|
MANN kann es schon auch übertreiben.
gruss ,michi
""dünnachsen"" fahrer und NICHT biertrinker[/quote]
gut der mann.........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.07.2009 22:56:08 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | gut der mann.........
 |
Das kann ja jeder halten, wie er´s mag, aber mit solchen Aussagen disqualifiziert man sich zum Schwätzer.
Zitat: | das gerade bei der JEEP/ LILA TAGE / V8 / GOLDKETTCHEN / BIERBESÄÜFNISS abteillung |
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 29.07.2009 09:34:00 Titel: |
|
|
Bitteschön,
hier ist die Adresse eines Kumples der die Teile hier in Europa verkauft und einbaut und noch Trophy's und Rally's fährt.
http://blog.dgtuning.com/ | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 29.07.2009 10:47:39 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi!!!
na da wird ja schon wieder fest "" gehirwixt"" !!!
...das hat noch nie geschadet ....
wer von uns BRAUCHT den solche monsterachense wirklich ???
wär mal nett ein auto zu sehen das BEI UNS fährt und solche teile auch drinnen hat.
ich lese nur immer davon WAS es nicht alles tolles gibt das man einbauen könnte.
die ganz ""normale ashcroft sache"" reicht für die 35er doch eigendlich eh aus .
ODER ???
http://www.youtube.com/watch?v=_sGiIPiJEpc
hier nicht, das hat wahrscheinlich den Sieg gekostet
und wer hat bei uns den schon noch grössere reifen drauf ??
Die Entwicklung geht in die Richtung, keine Frage. Größere Reifen, LSx-Power.
will ja niemandem den spass am ""träume"" verderben aber 12000 dollar für eine achse die in europa in wirklichkeit kein mensch braucht find ich den dann schon ein wenig überdrüber.
ist die ganze diskusion nur "" träumen"" oder baut wer bei uns (europa) solche dinger auch wirklich ein ?
und für welchen zweck ??
Um zu fahren wo andere winchen?
das sich die amis ein paar riesen felsbrocken in die wüste knallen um dann mit grossem gejohle ihn UFOS drüber kraxeln ist ja recht lustig, wahnsinnig viel sinn kann ich darin aber nicht entdecken.
Könnte man das nicht generell übers offroaden sagen?
gibts soche :
ICH HAB DEN GRÖSSEREN
bewerbe bei uns den auch schon ??
mal nur so als gedankenanstoss,
gruss ,michi | [[/url] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.07.2009 10:51:27 Titel: |
|
|
Nochmal mein (theoretischer) Senf dazu:
1. Stufe: mit den Serienachsen und etwas Gefühl kommt man schon ganz gut klar. Heute weiss ich, dass ich mir mein seinerzeit in Marokko im Grunde aus eigener Dummheit gekillt hab. Aber wenn's dann in the middle of nowhere in der Achse rasselt ist's trotzdem doof.
2. Stufe: die "Standard"-Komponenten von Ashcroft decken meiner Meinung nach alles ab, was irgendwie noch sinnvoll ist. Rockcrawling mit 44ern und 300PS gehört wohl nicht mehr dazu.
3. Stufe: wenn man nicht auf Portale geht, z.B. wegen der Autobahntauglichkeit, würde ich eine komplette 9" oder so nehmen. Daran die Halter für das Rover Fahrwerk geschweisst, und gut ists. Bei der Gelegenheit kann man sicher auch sehr schön die Fahrwerksgeometrie wieder in den grünen Bereich holen. Ich hab immer noch nicht begriffen, warum Ashcroft unbedingt das Original Gehäuse der Roverachse beibehalten will. Leute, die ihr gesamtes Werkzeug in der Küchenschublade aufbewahren können, sind doch eh nicht die Zielgruppe... | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.07.2009 20:53:54 Titel: |
|
|
Peter_110 hat folgendes geschrieben: | der präsident hat folgendes geschrieben: | hi!!!
na da wird ja schon wieder fest "" gehirwixt"" !!!
...das hat noch nie geschadet ....
wer von uns BRAUCHT den solche monsterachense wirklich ???
wär mal nett ein auto zu sehen das BEI UNS fährt und solche teile auch drinnen hat.
ich lese nur immer davon WAS es nicht alles tolles gibt das man einbauen könnte.
die ganz ""normale ashcroft sache"" reicht für die 35er doch eigendlich eh aus .
ODER ???
http://www.youtube.com/watch?v=_sGiIPiJEpc
hier nicht, das hat wahrscheinlich den Sieg gekostet
und wer hat bei uns den schon noch grössere reifen drauf ??
Die Entwicklung geht in die Richtung, keine Frage. Größere Reifen, LSx-Power.
will ja niemandem den spass am ""träume"" verderben aber 12000 dollar für eine achse die in europa in wirklichkeit kein mensch braucht find ich den dann schon ein wenig überdrüber.
ist die ganze diskusion nur "" träumen"" oder baut wer bei uns (europa) solche dinger auch wirklich ein ?
und für welchen zweck ??
Um zu fahren wo andere winchen?
das sich die amis ein paar riesen felsbrocken in die wüste knallen um dann mit grossem gejohle ihn UFOS drüber kraxeln ist ja recht lustig, wahnsinnig viel sinn kann ich darin aber nicht entdecken.
Könnte man das nicht generell übers offroaden sagen?
gibts soche :
ICH HAB DEN GRÖSSEREN
bewerbe bei uns den auch schon ??
mal nur so als gedankenanstoss,
gruss ,michi | [[/url] |
ich noch mal !!
meine zeilen waren NICHT als kritik gedacht.
nur so als gedankenanstoss WOHIN es gehen sollte (könnte)
das immer irgendwer was noch GRÖSSERES und noch SCHNELLERSE bauen wird ist ja eh klar.
wie sinvoll das dann auch sein mag und wie gut es unserem hobby (sport) tut ist aber eine berechtigte frage.
die englender haben sich bis jetzt den MECHANISCHE wahnsinn auch verkniffen.
wenn erst mal einer damit anfängt können die anderen ja fast nicht anders als nach zu ziehen ( wenn sie nur die nötige kohle dafür haben )
wenn das so weiter geht müssen wir um sinvoll bei einem bewerb mitfahren zu können in ein paar jahren alle einen ""flugzeugträger"" bauen.
GELD wird bei der sache immer wichtiger ,das ""fahrerische "" können zählt immer weniger . wenn man keine monsterachsen , +200 PS und eine mechanische hat ist man halt um so viel ""schwächer" ,da hilft dann auch der beste beifahrer und der grösste einsatz nix mehr.
wär doch toll wenn grad die ""jungen"" auch noch die chance hätten ohne den ganzen technikwahnsinn mitmachen zu können.
ich beobachte seit jahren das die ganze trohpy/rally scene immer mehr zur ""alt herren "" veranstalltung wird. ( bin aber selber eh auch nicht mehr der jüngste)
wenn wunderts, die summen die dazu schon nötig sind kann sich ein ""frischling"" einfach nicht mehr leisten.
""papas söhnchen"" mal ausgenommen.
das ""märchen"" von der volvo achse die dann für ein paar hunderter zu haben ist und ""schwupps" in ein paar stunden fertig unterm auto ist kann ich nicht so recht glauben.
ICH für meinen teil MUSS gar nicht ÜBERALL fahren können, mein auto ist KEINE gemse und KEIN U boot.
und wenn der junge mit dem 90er vielleicht WENIGER gas gegeben hätte und vielleicht ein wenig früher die ausgepackt hätte wär er vielleicht nur zweiter geworden,das aber mit GANZEM antrieb.
das beste beispiel war ja das H racing team 2008.
viel kohle ,wenig hirn aber ein RIESEN auto.
da möcht ich dann gar nicht mit von der partie sein ,ist einfach ZU peinlich.
so , jetzt ist es aber genug.
viel spass noch beim ""hirnwixen""
tu ich ja auch gernen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.07.2009 21:12:23 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | gut der mann.........
 |
Das kann ja jeder halten, wie er´s mag, aber mit solchen Aussagen disqualifiziert man sich zum Schwätzer.
Zitat: | das gerade bei der JEEP/ LILA TAGE / V8 / GOLDKETTCHEN / BIERBESÄÜFNISS abteillung |
|
mag ja schon sein !!!
aber ich schwätz dann lieber als mir jeden hirnlosen schwachsinn zu geben der halt teilweise so abläuft.
MANN (und auch frau) mag ja zu vielen sachen geteilter meinung sein,
aber irgedwann wirds halt einfach PEINLICH !!!
sehen aber sicher viele anders .
anders sind ja die proppe vollen starterlisten nicht zu erklären.
das muss nur nicht heißen das dort der VERSTAND und der SINN zu hause ist.
soll ruhig jeder machen wie er/sie glaubt
GOTT liebt ja seinen zoo.
ich für meinen teil geh es dann doch lieber ein wenig ""ruhiger"" an und hock lieber mit ein paar kummpels im rumänischen wald am lagerfeuer als mich am abend im ""bierzelt "" zu besaufen.
war bei der SK siegerehrung gut zu beobachten.
mehr als 50 leute / ein bierzelt / gratis ""alk"" / und schon wissen ein paar nicht mehr was gut für sie (uns) ist.
nur gut das die ihre kaaren schon verladen hatten ,die hätten sonst sicher noch ein ""privatrennen" veranstaltet.
soll ja bei ""diesen"" veranstalltungen schon vorkommen.
kann aber gut sein das ich das ganz falsch liege.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 31.07.2009 21:52:56 Titel: |
|
|
bitte keine zitate aus dem zusammenhang reissen..............
,, Antworten mit Zitat
MANN kann es schon auch übertreiben.
gruss ,michi
""dünnachsen"" fahrer und NICHT biertrinker[/quote]
. gut der mann.........
,,
dieses zitat war,wie man ganz klar an der farbe sehen kann,auf das
,,NICHT biertrinker,, gemünzt und auf absolut nichts anderes.
das wollte ich nur mal klargestellt wissen.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 31.07.2009 22:27:04 Titel: |
|
|
Wie - dem Rover ist just in dieser Szene die Steckachse abgedreht? Dass die da so schnell reagieren, muss wohl schon Routine sein.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|