Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:28:58 Titel: |
|
|
Interessante Methode mit der Drehmaschine.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:29:36 Titel: |
|
|
Der Rest des Motors war aber nicht so geschmeidig (bei mir)
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:30:52 Titel: |
|
|
Wenn die Nockenwelle 190k drauf hat ist die mehr als wahrscheinlich schon recht flach. Gleichzeitig laufen die Mühlen selbst mit partiell runder Nockenwelle noch vernünftig (V8 eben). Also erst mal ein wenig fahren, ehe du ihn auseinanderpflückst, keine Eile geboten. Für nen Gasumbau sieht das wieder anders aus, da sollte der Motor wirklich fit sein. Aber ob sich das lohnt? Wieviel fährst du damit?
Hier gibt's nette Sachen: http://www.v8engines.com/
 | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Zuletzt bearbeitet von am 03.08.2009 16:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:32:01 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | .............
Außerdem hab ich auch Ahnung von diesem Motor.  |
...... und hört auf mir hier ständig eure Classics vor die Nase zu halten, ich bin noch nicht soweit ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:34:13 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | ...... und hört auf mir hier ständig eure Classics vor die Nase zu halten, ich bin noch nicht soweit ....  |
Sind halt feine Autos
Da kann man was draus machen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:40:58 Titel: |
|
|
Ich denke nicht, dass ich den Fred so schnell wiederfinde.
Habe den bei der "Suche" gefunden...
Da war effektiv schier die ganze Nockenwelle blau!
Auch die Nocken waren nicht mehr genügend "hoch".
Womöglich eben die falsche Härtung. Keine Ahnung.
Denke aber nicht, dass das Modelljahr '87 da noch betroffen ist. Sonst hätten die Engländer ja wieder mal nix dazugelernt...
Aber Dein Treiber hat ja fast überal rausgepfiffen wo er konnte?!
Hast den plangeschliffen?
@ Jenzz: Ja werde den zuerst sicher mal par Kurven fahren.
Je nach Zustand (nach genauerem Hinsehen) werde ich entscheiden ob als Spielzeug, als Alltagskarre oder als Schlachtfahrzeug...
Wenn Alltag, dann einfach um den GR zu schonen. (Winter, Salz)
Das mühsame bei uns ist aber der TÜV (MFK) da der Karren älter als 10 Jahre und länger als 1 Jahr nicht geprüft, kann ich den so nicht einlösen. Zuerst muss ich eine Fahrzeuzgprüfung über ihn ergehen lassen. Wenn das aber dann zu aufwändig ist, werde ich den eher als Spielzeug bauen.
Je nach dem halt...
Gas wäre schon sehr reizend. Leider muss ich (im Moment) noch ca. 30Km Umweg machen um mit Gas zu tanken. Da sind die Schweizer noch Hinterwäldler.
So rentiert es kaum mit einem 120L Tank (!sperrig!) Gas zu holen.
Aber falls eine Tanke kommen würde...
Bis aber der Ausbau amortisiert ist, können so Jahrzente vergehen............
Und den Wert steigert es auch kaum.
Hat der eigentlich genug harte Ventilsitze für Gas? | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:42:09 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Sind halt feine Autos
Da kann man was draus machen  |
Hmm ja schwere Dickschiffe
nocke: piper torquemax ==> Beste Erfahrungen!!!! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 16:46:19 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Aber Dein Treiber hat ja fast überal rausgepfiffen wo er konnte?!
Hast den plangeschliffen? |
Nicht ich, Matthias wars - Mit meinem Segen (und Vorgabe)
Mein Motor lief auch nicht mehr. Ich hab meinen vor der Schrottpresse gerettet. Anthrax fand ihn und ich hab ihn per Telefon gekauft, quasi blind.
Ich bin aufgrund aktueller Geschehnisse noch nicht dazu gekommen, den Motor wieder zu assemblieren. Werde am Wochenende paar nötige Teile aus unserem Breslau-Fundus holen und dann im Herbst loslegen. Vor mir liegt ja noch ein ganzes Stück. Meiner hat quasi keine Elektrik mehr, keine Schweller und einige Beulen. Darum hab ich erstmal eine fahrbare Kaorsseriehebebrücke gebaut, um Rahmen und Chassis entheiraten zu können. Dann kommt die Karosse in eine Art Drehspiess und wird rundum saniert.
Zitat: | nocke: piper torquemax ==> Beste Erfahrungen!!!! |
Läuft / lief im Rallyerange. Der halbe Motor kam von RPI (übertrieben gesagt)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.08.2009 17:08:45 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
...... und hört auf mir hier ständig eure Classics vor die Nase zu halten, ich bin noch nicht soweit ....  |
 | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.08.2009 17:17:05 Titel: |
|
|
Recht so.
Zeigt euer Altmetall...
Die Form ist einzigartig vom alten RR...
Mag mich noch erinnern:
War ca. 10 Jahre alt. Nachbar (Damals 70 Jährig) wurde von einem Typen mit einem Classic abgeholt mit den Worten: "Endlich kannst du mal mit einem "rechten" Wagen fahren!"
Der alte Mann fuhr sonst immer Oh Preiset, Er Läuft Corsa.
Er stimmte dem RR Besitzer wohl zu...
Wie recht er hatte ahnte ich erst, als ich selber begann mit solchen Kisten (G, , Buschtaxi...) zu hantieren... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 21:03:42 Titel: |
|
|
Kann jemadn mal die genauen Daten der Piper Torquemax einstellen, bitte!!
Ich hab die Piper 270/110 drin mit etwas mehr lift als es die aktuellen haben, weil die Welle ungebraucht beim Kauf war, aber schon einige Zeit im Keller lag.
Die geht für´n Gelandy-Betrieb gar ned! | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 04.08.2009 13:48:03 Titel: |
|
|
Wie seiht es aus, was für Tribstoff verträgt der Treiberling so?
Geht da noch ROZ 91? (Ich gehe bis anhin davon aus..)
Verbleit muss es ja nicht sein wenn ich nicht irre...?! (Trotzdem unsicher)
Motorenöl: Gibts da was spezielles, dass beachtet werden muss?
Ich werde wohl mal zuerst einige Flüssigkeiten wechseln und n'bissle fahren.
Freitag kann ich die Karre abholen. Da wird er erstmal 250Km über die Autobahn geschaukelt...
Nen II Benizner hätte er auch noch gehabt. Wollte ich mir anscheuen. Nu iser schon weg. Schade...
(Aber der Platz hätte mich eh verarscht...) | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2009 13:50:52 Titel: |
|
|
Bei der Laufleistung? Wird innen eh schon schwarz verklebt sein. Nimm vielleicht ein normales Markenprodukt Halbsysnthetisch oder Mineralisches Markenprodukt gleicher Betriebsviskosität. Besser lohnt nicht, könnte sonst inkontinent werden. War bei meinem so. War irgendwann innen fein sauber, hat aber geleckt.
Beim Filterwechsel: Füll den neuen Filter gleich mit Öl und schraub ihn dann ran. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5866 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 04.08.2009 13:56:01 Titel: |
|
|
Oh das ging aber (Blitz)schnell!
Danke!
Ok, 10W 40.
Benzin unverbleit oder?
Das mit dem Filter vorfüllen höre ich zum ersten mal!
Warum kannst Du mir sicher erklären...
Nennst Du mir die Einfüllmenge MIT Filter auch noch?
@ all mit einem solchen Wägelchen: Hat jemand ein WHB über? Ist ein Model '87 | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2009 14:00:26 Titel: |
|
|
Unverbleit, ja. Weiss grad nicht mehr, wann der Sprung zwischen verbleit und nicht mehr verbleit war. Filter vorfüllen ist ne Sicherheitsmaßnahme mit der Ölpumpe, die weit oben sitzt. Eigentlich sollte es wurscht sein, da er ja hinter der Pumpe sitzt. Aber schaden kanns nicht. Hab ich bisher immer beherzigt.
Füllmenge? Puhh...den WHB Wert hab ich nicht mehr im Kopf. Aber irgendwas knapp über 6 Liter waren es wohl.
WHB hab ich, kann ich aber nicht verkaufen - Brauchs selber.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|