Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trommelbremsen umrüsten auf Scheibenbremsen.....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desert Hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Trier
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5828 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Kingcab MD21,Land Rover Defender 90 (Dienstwagen)
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 21:17:58    Titel: Trommelbremsen umrüsten auf Scheibenbremsen.....
 Antworten mit Zitat  

ich habe an meinem picup MD 21 den bremsregler kaputt.Habe diesen an einem terrano gesucht und nicht gefunden.Haben autos mit scheibenbremsen keinen bremsregler?
Bringt es mir etwas den picup auf scheibenbremsen um zu rüsten und ist es aufwendig?
wo bekomm ich nen bremsregler günstig?
danke...sagt jemand der dringent über den tüv muss...... traurig

_________________
....besser arm dran wie arm ab!!;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 21:23:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
eigentlich haben das alle Autos egal ob Scheibe oder Trommel. Denn es dient dazu wenn ein Fahrzeug beladen ist die Bremmskraft neu zu verteilen, damit die Vorder- oder Hinterachse beim Bremsen nicht blockieren.
Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desert Hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Trier
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5828 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Kingcab MD21,Land Rover Defender 90 (Dienstwagen)
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 21:34:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..und wo sitzt der beim terrano???

_________________
....besser arm dran wie arm ab!!;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.08.2009 22:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schmake hat folgendes geschrieben:
Hallo,
eigentlich haben das alle Autos egal ob Scheibe oder Trommel. Denn es dient dazu wenn ein Fahrzeug beladen ist die Bremmskraft neu zu verteilen, damit die Vorder- oder Hinterachse beim Bremsen nicht blockieren.
Gruß
Christian


Hallo Christian,

nicht alle Fahrzeuge haben einen Bremskraftregler.

Ich hatte selber mal so ein Fahrzeug. Das ABS hatte ich abschaltbar gemacht.
Weil Winter war und teilweise Schnee lag war das ABS abgeschaltet. Als ich dann mal kräftig bremsen mußte (auf trockener Fahrbahn), kam die Kiste quer.
Kein Gewicht auf der Hinterachse, diese blockierte und der Hintern wollte überholen.
Hatte massig Glück das das gut ausging.
Ich habe das dann auf einem freien Platz ausbrobiert. Ohne ABS hat die Hinterachse sofort blockiert. Mit ABS natürlich nicht.

Das ABS sorgt dafür das die Hinterachse nicht blockiert. Egal wie das Fahrzeug beladen ist.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 23:36:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Terrano ist die Regelung im Hauptbremszylinder integriert, deshalb hast Du da
kein seperates Bauteil gefunden.
Beim SAS hab ich damals den HBZ gegen den vom Terrano ausgetauscht, seither liegt
mein Bremskraftregler in der Scheune rum. Saß bei mir auf halber Höhe innen am
Rahmen. War rein hydraulisch. Ist für einen 84'er Y720 King Cab. Ob Deiner gleich
ist, weiß ich nicht.
Das ist wieder so ein Teil, was man vermutlich nur original von Nissan mit
Blattgoldbelag zum entsprechenden Preis gibt... Nee, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 23:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber brachn tut man den nicht wirklich, ich Fahre sein jetzt 2 jahren mit Stefans alten HBZ rum ohne BKR, und bin mit den bremsverhältniss voll zufrieden,

Auf scheibe umzubauen geht, ist aber an einfachsten wenn man da eine alte V6 achse zum schlachten hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 23:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er hat aber nicht geschrieben, was für einen Motor er drin hat. Wenn's ein Diesel
ist, hat er ein Problem, weil er ja die 4,88'er Achse drin hat, da hat sich das mit der 233'er
gleich wieder erledigt. Vom Umbau auf Blattfederaufnahmen mal ganz zu schweigen!
Und die meisten Benziner haben beim MD21 ja auch die kurze Achse...

Und von der 233'er auf die C200 wird nicht so ohne weiteres passen mit
Ankerplatten und Co... Dürfte doch etwas komplexer sein.

Außerem will er ja nur möglichst bald und günstig über den TÜV...

@ Desert Hunter:
Stell Dich und Deinen Wagen doch einfach mal vor, damit wir wissen, mit wem wir
es zu tun haben.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desert Hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Trier
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5828 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Kingcab MD21,Land Rover Defender 90 (Dienstwagen)
BeitragVerfasst am: 09.08.2009 12:23:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure schnellen antworten.Vorgestellt habe ich mich und meinen wagen bei user stellen sich vor.Teile kann ich von nem terrano 3l v6 bekommen.Ich hab den 89 2,5l Diesel,der aber jetzt ne 2,7l turbodiesel maschine von nem maverick drin hat....

_________________
....besser arm dran wie arm ab!!;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 09.08.2009 17:57:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Du suchst einen Bremskraftregler für den MD21, und willst von einem Navara den verkaufen? - Wie geht das denn zusammen?
Warum nimmst Du nicht diesen? Paßt er nicht? Unsicher

Die Leitungen und die Aufnahme/Halter kannst Du doch anpassen, wenn sich da was geändert hat.

Ansonsten neu bei Nissan für ca. 350 Eur (dächte ich) kaufen, dann paßt's auf Anhieb.

Weglassen würde ich den ALB beim Pickup (der hat immerhin 1t Nutzlast!) auf gar keinen Fall! Nee, oder?
Denn dann kannst Du nur den Bremskreis mit dem niedrigem Druck (unbeladener Zustand) einbinden, und wenn Du dann beladen fährst, fehlt Dir die Bremskraft!
Wenn Du den anderen Kreis mit dem hohen Druck anbindest, kann Dir im unbeladenen Zustand auf Grund der zu hohen Bremskraft das Heck ausbrechen, und Du machst einen Abflug der allerfeinsten Sorte.

Fazit: ALB (Automatisch Lastabhängiger Bremskraftregler) gehört da rein, wie der Hopfen ins Bier, das Salz in die Suppe, das Mehl ins Brot, das Eigelb ins Eiweiß, die Fische ins Wasser, der Majoran in die Bratwurst ... Ja


Noch was ...
Ob Scheiben- oder Trommelbremse spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Entscheidend für die Daseinsberechtigung des ALB's sind die Nutzlast und die Gewichtsverteilung.
Vertrau mir

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 09.08.2009 23:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder eben den HBZ vom Terrano einbauen, der regelt das von da aus.
Spielt bei mir seit Jahren wunderbar, beladen wie unbeladen. Und der TÜV ist auch
immer wieder zufrieden.

Ich gucke mal wegen Foddo vom Regler.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 08:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:


Ich gucke mal wegen Foddo vom Regler.

Stefan


Winke Winke

... gute Idee.
Ich kenne das nämlich so nicht ... mit dem ALB im HBZ. Unsicher
Wie wird denn der Regelvorgang angesteuert, bzw. woher bekommt das ALB im HBZ den "Impuls" zur Regelung der Bremskraft?
Das ALB im Pickup ist ja mit der Hinterachse verbunden, und wird sozusagen über das Zuladungsgewicht und den damit einhergehenden Einfederweg gesteuert. Ja
Öhmm ... baut denn der zweite Kreis im Terrano-HBZ für den beladenen Zustand überhaupt (genau) so viel Druck im Bremssystem auf, wie der im Pickup? Ich möchte das mal anzweifeln, da ja die Zuladung und vor allem die Achslast hinten wesentlich geringer sind als beim Pickup.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 09:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das die zuladung beim PU höher ist als beim Terrano will ich dieserseitz anzweifeln, da meiner 2.8 T gesamtgewicht hat,

Und ich den auch mit den Alten HBZ keine Probleme hatte,
Die drücke sind nahezu die selben, nur das der T1 HBZ vorne links und rechs aufteilt, und nach hinten eine Dicke leitung rausschickt,
Regeln tut der Über den stand des wagens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 09:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Achslast Pickup Hinterachse original unbeladen: ca. 800kg / beladen: 1800kg.
Achslast Terrano Hinterachse original unbeladen: ... ??? kg / beladen: ??? kg
Hast Du beim Terrano eine Nutzlast/Zuladung von 1t/1000kg auf der Hinterachse?
... glaube ich eher nicht. Hau mich, ich bin der Frühling



"Regeln tut der Über den stand des wagens."

Obskur ...Über was für einen Stand? Was meinst Du?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 12:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

Achslast Pickup Hinterachse original unbeladen: ca. 800kg / beladen: 1800kg.
Achslast Terrano Hinterachse original unbeladen: ... ??? kg / beladen: ??? kg
Hast Du beim Terrano eine Nutzlast/Zuladung von 1t/1000kg auf der Hinterachse?
... glaube ich eher nicht. Hau mich, ich bin der Frühling



"Regeln tut der Über den stand des wagens."

Obskur ...Über was für einen Stand? Was meinst Du?


Lehrgewicht Terrano 1920 (mitlerweile dank SAS) Gesamtgewicht 2805
Achslast Terrano Hinterachse original unbeladen: 659 ??? kg / beladen: 1385 kg
Achslast Terrano Hinterachse Auflastung unbeladen: 659 ??? kg / beladen: 1445 kg
Achslast Terrano Vorderachse original unbeladen: 1140 ??? kg / beladen: 1240 kg
Achslast Terrano Vorderachse Auflastung (und SAS) unbeladen: 1240 ??? kg / beladen: 1360 kg

Also rein in der Teorie hab ich fast ne tonne.

Je nachdem wie stark der wagen nach hinten geneiigt ist, desto stärker läst der T1 HBZ den druck nach hinten durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 14:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

Achslast Pickup Hinterachse original unbeladen: ca. 800kg / beladen: 1800kg.
Achslast Terrano Hinterachse original unbeladen: ... ??? kg / beladen: ??? kg
Hast Du beim Terrano eine Nutzlast/Zuladung von 1t/1000kg auf der Hinterachse?
... glaube ich eher nicht. Hau mich, ich bin der Frühling



"Regeln tut der Über den stand des wagens."

Obskur ...Über was für einen Stand? Was meinst Du?


Lehrgewicht Terrano 1920 (mitlerweile dank SAS) Gesamtgewicht 2805
Achslast Terrano Hinterachse original unbeladen: 659 ??? kg / beladen: 1385 kg ... also keine 1800kg.
Wie ist denn Dein ALB eingestellt? Ab wieviel kg Zuladung gibt es denn die volle Bremswirkung (den vollen Druck) zur Hinterachse?



Also rein in der Teorie hab ich fast ne tonne. rotfl ... aber eben nur fast!
Du weißt ja wie das ist, mit der Theorie und der Praxis ... Das sind meist zwei ganz verschiedene paar Schuhe!


Je nachdem wie stark der wagen nach hinten geneiigt ist, desto stärker läst der T1 HBZ den druck nach hinten durch.
Was is'n das für'n Mist? Wenn Du also bergab fährst, und beladen eigentlich mehr Bremswirkung brauchst, dann kommt nix, weil Du ja dem ALB im HBZ einen unbeladenen Zustand vorgaukelst. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß der ALB vom Terrano auf diese Weise funktioniert.
Sollte das doch der Fall sein, dann würde ich aber in jedem Fall den ALB vom Pickup zu 100% vorziehen - gerade wegen der höheren Achslast hinten! Schließlich soll der PU im beladenen Zustand hinten auch ordentlich bremsen, und nicht nur'n bisschen.

Nee, oder?


Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile, da sollte man schon wissen was man tut, bevor man daran rumbastelt! Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.354  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen