Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hosenträgergurte im Defender

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 13:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doch geht. Es gibt zugelassen Sitze, bei denen man (ohne H.A.N.S.) direkt danach runter gehen kann. Sonst eben um die Stange. Das obere Bild ist falsch, da hier über kreuz gegangen werden muss. Ist aber bei H-Gurten meistens eh zusammengeführt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 13:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
.... musst du mit dem befestigungspunkt nach oben!! Ja
:


nach oben soll man aber auch nicht.

Ich denke mal weil das sonst zusätzlich an der Sitzbefestigung zieht. Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 13:13:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
.... musst du mit dem befestigungspunkt nach oben!! Ja
:


nach oben soll man aber auch nicht.

Ich denke mal weil das sonst zusätzlich an der Sitzbefestigung zieht. Unsicher


war schlecht formuliert von mir!! Nee, oder? natürlich nicht nach oben von der schulter aus gesehen, sondern vom fahrzeugboden aus gesehen wo volker hinwill!! Nee, oder?

das einfachste is eigentlich wennst ne latte, meterstab, etc. auf die schulter legst und mit 20° nach hinten abfallen lässt!! dann siehst du abhänging von der entfernung zur lehne die ideale höhe der befestigung!!

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.08.2009 13:20:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Volker, bitte schau Dir noch mal all die vielen Unfallbilder von Defendern ohne Käfig an. Und dann stell Dir vor, Du sitzt da mit H-Gurten an den Sitz festgekettet, in aufrechter Haltung, noch drin.
Sicher kommst Du dann auch zu dem Schluss, dass es besser ist, ERST einen Käfig einzubauen, und dann erst auf andere Gurte umzurüsten.
Mit den H-Gurten fehlt Dir die Möglichkeit wegzutauen (egal ob aktiv oder passiv), wenn sich das Dach Dir nähert.
Dann hast Du auch keine Fummelei wegen hinterer Befestigung, sondern Du lässt Dir eine Gurtstrebe einschweißen, die auf Höhe Deiner Gurtdurchführungen an der Lehne ist.
Es gibt nur wenige Sitze, die -wie schon oben geschrieben- geeignet sind, nach unten geführte Gurtkräfte mit der Lehne aufzufangen. Meines Wissens (Stand 2007) sind das nur Vollschalen von Recaro.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 13:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:

das einfachste is eigentlich wennst ne latte auf die schulter legst und mit 20° nach hinten abfallen lässt!! dann siehst du abhänging von der entfernung zur lehne die ideale höhe der befestigung!!


hiervon will ich bitte auch keine Bilder sehen rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 13:25:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Mit den H-Gurten fehlt Dir die Möglichkeit wegzutauchen (egal ob aktiv oder passiv), wenn sich das Dach Dir nähert.


...super einwand!! Beide Daumen hoch dafür. denkt man erstmal garnicht drann!! Nee, oder?

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:

das einfachste is eigentlich wennst ne latte auf die schulter legst und mit 20° nach hinten abfallen lässt!! dann siehst du abhänging von der entfernung zur lehne die ideale höhe der befestigung!!


hiervon will ich bitte auch keine Bilder sehen rotfl


wär doch lustig! rotfl

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 14:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OT-Alarm...

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 15:19:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:
OT-Alarm...


gegen einen oberen Totpunkt gibts doch blaue Pillen. Ja

Maulis Argument finde ich aber irgendwie auch erschreckend einleuchtend. Beim Käfigbau gleich berücksichtigen und fertig.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.08.2009 15:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Ja, das Bild kenn ich. Nur gibt es ja Sportwagen mit Mittelmotor und Schalensitzen und Hosenträgergurten. Wie lösen die dann das. Oder nehme ich mal ein TruckCap, da kann ich dann ja theoretisch auch keine nehmen.


Moin!

Da braucht es einen Käfig, mit einer Strebe, wo du die Gurte anschrauben kannst, so wie es auf den Bildern zu sehen ist. Und ja, im Truckcap geht das auch. Das ist kein Spaß. Wer das an den Capings anschraubt oder hinten irgendwo aufm Kotflügel im Landy, kann sich lieber ein Kissen vor die Stirn kleben. Hilft besser...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5850 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 18:06:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich glaub ich habs kapiert und werd mich jetzt halt mal um das Käfigthema kümmern. Der Arlo hat jetzt genug zu lesen und OT darf ruhig auch sein rotfl
Der Maulwurf hat mich heut auch mal telefonisch richtig schlau gemacht. Danke dafür. Gibt wieder was von dem grausamen Nussschnaps den man auch als Diesel oder Desinfektionsmittel verwenden kann.
rotfl

Ich bräucht jetzt noch schnell ein Rezept für Pfannkuchen und dann stellt sich noch die Frage ob man weissen Spargel auch anbraten kann? rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 18:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:

Ich bräucht jetzt noch schnell ein Rezept für Pfannkuchen...



Vertrau mir http://www.rezeptewiki.org/wiki/Pfannkuchen

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:

und dann stellt sich noch die Frage ob man weissen Spargel auch anbraten kann? rotfl


jup! in balsamico essig schwenken und dann in olivenöl oder Motoröl anbraten!! Schau mal, was ich lecker koche

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5850 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 18:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:

Ich bräucht jetzt noch schnell ein Rezept für Pfannkuchen...



Vertrau mir http://www.rezeptewiki.org/wiki/Pfannkuchen

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:

und dann stellt sich noch die Frage ob man weissen Spargel auch anbraten kann? rotfl


jup! in balsamico essig schwenken und dann in olivenöl oder Motoröl anbraten!! Schau mal, was ich lecker koche


Offroad-Forum, hier werden Sie geholfen rotfl
Da Du grad im Netz bist. Was macht den mein Gutachten für die Spurverbreiterungen? rotfl rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 18:20:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Was macht den mein Gutachten für die Spurverbreiterungen? rotfl rotfl


H+R?

dann geb mir deine email

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 18:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:

Da Du grad im Netz bist. Was macht den mein Gutachten für die Spurverbreiterungen? rotfl rotfl


Nee, oder? Nee, oder? hab ein kleinkind und einen landy!! Nee, oder? Nee, oder? da bleibt wenig zeit für den weg zur post! traurig
ausserdem gleicht mein hirn nem wurfgitter!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

--->
Forcierer hat folgendes geschrieben:

H+R?

dann geb mir deine email


Zwinker

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 18:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:


--->
Forcierer hat folgendes geschrieben:

H+R?

dann geb mir deine email


Zwinker


Unsicher

???

ich hab kein Kleinkind aber ein pdf YES

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.349  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen