Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
GLOBAL-OFFROAD.com - VISUELLES - LED BAR LIGHT / LED SPOT
Vergleich Halogen vs. LED BAR LIGHT 60 | Bilder

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2009 18:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Auflösung und das Videoformat der ProGo Kamera sind unglaublich schlecht.

Code:
Video Format: 512x384, MJPEG, 30 fps, saved as .AVI file


Das sind die Spezifikationen meiner Helmkamera und die hat 50 Euro gekostet rotfl


Genau, die 10 Megapixel China Billig-Knipsen sind auch fünf mal so gut wie eine 2 MP Panasonic.
Der Vergleich hinkt einfach gewaltig. Alle Billig-Helmcams die ich bis jetzt gesehen habe, haben einfach ein schlechtes Bild im Sinne von langsamer Blende, träges Bild etc.

Klar liefert die GoPro kein super professionelles Bild. Für youtube etc. ists aber recht ausreichend. Und für diesen Preis finde ich sie im Vergleich zu anderen in dieser Preisklasse absolut klasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2009 18:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hab ich ja nicht gesagt Supi
Aber das Video reicht trotz guter Lichteigenschaften nur für Youtube. Wenn man eine DVD zusammenscheniden will, hat man schon eine ziemliche Runterrasterung. Aber was wirklich ungünstig ist: Der Speicherverbauch. Ein vergleichsweise kleines Video aufgeblasen zu Motion Jpeg Komprimierung.

Will die Cam nicht ganz schlecht machen, das Ergebnis ist ja für kleine Videos absolut OK und der Preis für das Set ist auch bestens. Nur kann man ihr nicht High End Videozusprechen, wenn der ganze Rest zeimlicher Klimbims ist. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 26.08.2009 18:41:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab die hier am Mopped baumeln.....und find se für den schmalen Preis echt super...hab damal den Testbericht in der Audio Video Foto gelesen.....das günstige Teil hat so manch erheblich teurere Cam in den Sack gesteckt...

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
raccoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep GC Zj 4.0 Limited
2. Suzuki Vitara Starrachsumbau
BeitragVerfasst am: 26.08.2009 19:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deswegen ja für normale Nutzer ausreichend und bestimmt von den Videos besser als die 50Euro Dinger. Irgendwo muß ja auch ein Unterschied sein zwischen den Cam`s auch wenn die datenblätter immer was Anderes sagen.

Ein sehr interessantes Thema mit den Kameras im und am Fahrzeug und vorallem Bild im Bild. Finde ich ja echt Klasse, wie bei Eurosport. YES Also weiter so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.08.2009 22:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein paar Impressionen vom neuen Lichtspielzeug - einem LED BAR LIGHT 60

















_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5825 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 31.08.2009 00:00:46    Titel: LED BAR LIGHT 60 - Bildmaterial - Jeep - global-offroad.com
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Ein paar Impressionen vom neuen Lichtspielzeug - einem LED BAR LIGHT 60


DANKE dafür... Man könnte meinen Du nun hast Licht am Wagen YES

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 31.08.2009 06:25:01    Titel: Re: LED BAR LIGHT 60 - Bildmaterial - Jeep - global-offroad.
 Antworten mit Zitat  

Global-Offroad.com hat folgendes geschrieben:
DANKE dafür... Man könnte meinen Du nun hast Licht am Wagen YES


Der Anfang ist gemacht. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 02.09.2009 12:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Jammer, dass es keine kleinen (~20LEDs) Varianten in Kreisform gibt. Hau mich, ich bin der Frühling


Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.09.2009 13:16:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Ein Jammer, dass es keine kleinen (~20LEDs) Varianten in Kreisform gibt. Hau mich, ich bin der Frühling


Gruß


Ich war froh, endlich mal "nicht runde" Scheinwerfer zu finden, aber jeder Geschmack ist anders. Schick mal´ne Mail an Global Offroad, ob sie Dir das hier besorgen:
http://www.visionxoffroad.com/led/s6100/

Das sind schon die neuen 10W LEDs, da brauchst Du entsprechend weniger davon.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5825 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 03.09.2009 10:44:28    Titel: Global Offroad Solstice Series from Vision X / Duralux
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Ein Jammer, dass es keine kleinen (~20LEDs) Varianten in Kreisform gibt. Hau mich, ich bin der Frühling


Gruß


Ich war froh, endlich mal "nicht runde" Scheinwerfer zu finden, aber jeder Geschmack ist anders. Schick mal´ne Mail an Global Offroad, ob sie Dir das hier besorgen:
http://www.visionxoffroad.com/led/s6100/

Das sind schon die neuen 10W LEDs, da brauchst Du entsprechend weniger davon.


HABEN WIR bzw. ist bestellbar.
Liegt von der Lichtleistung her zwischen der LB20 und der LB32 - so auch vom Preis und gibt es,
wie die Kollegen von Vision-X beschreiben als Euro-, Flood- and Spot Beam.

Den LS6100 wie er bei uns so schön heisst gibt es für - 460 Euro das Stück.

---

Im übrigen kam heute der LS1100 als Flood - werde versuchen zeitnah vergleichsbilder zu machen, der Euro beam kam ja schon prima an ;)

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 04.09.2009 18:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank, habe die 10W LED-Lampen in einem anderen Webshop bestaunen können, und die Daten sind schon deftig!


Ich bleib dran... Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.09.2009 19:17:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So sehen sie aus:










Beamshots hab ich noch keine, nach dem Nachttrial gestern war ich einfach zu müde dafür.
Nach oben
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5825 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 07.09.2009 11:34:28    Titel: LED SPOT LS1100 Leuchtbild / BEAM Pattern
 Antworten mit Zitat  

DANKE Martin für die Anbau- / Mount- Bilder.

Hier die Vergleichsbilder zwischen EURO und FLOOD des LED SPOT LS1100

Für ihre Eingangsleistung von nur 10 Watt, ausgesprochen hell !!
Da der EURO Beam eine Mischung aus SPOT und FLOOD ist kann man den "Leuchtpunkt" deutlich erkennen.
Der FLOOD hat in meinen Augen eine prima "Streuverhalten".



Schnell noch ein Nachtrag fürs bessere Verständnis.
Es wurde immer 1 LED SOLSTICE mit gleichen Kameraeinstellungen fotografiert.

LINKS - EURO BEAM mit 2 Neigungswinkeln
RECHTS - FLOOD BEAM mit 2 Neigungswinkeln
Die Winkel sind identisch...

Hier visualisiert, mein BEAMSHOT Aufbau :)



Viele Grüße und allzeit gutes Licht!

[alex]

P.S. BEAM Pattern des XLD 16 (Dual LED BAR LIGHT) folgt...

Passend dazu noch ein eben gefundenes Video.
2 LED SOLSTICE (LS1100) als Vision X Brand in SPOT Version an einer Husqvarna TE 450!

DANKE DAFÜR!

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.09.2009 22:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sodala, jetzt war ich grad draussen für ein paar Beamshots und hab gratis dazu Action ghabt.
Der Reihe nach.
Folgende Mitspieler:

Defender Klarglasleuchten mit Standard 55/60W H4 Birnen
Lightforce 170 Spot Lamps
Solstice 10W LED's mit Euro Beam

Abblendlicht:



Abblendlicht + Solstice



Abblendlicht+ Solstice + Lightforce 170



Fernlicht:



Fernlicht + Solstice:



Fernlicht + Lightforce:



Fernlicht + Lightforce 170 + Solstice:



Solstice:






Für 2x0.8A Stromaufnahme ist das Lich sensationell, da bleibt mehr Saft in der Batterie fürs Winchen. Für richtig viel Licht sind sicherlich 4-6 Leuchten hilfreicher. Jedenfalls kein Vergleich zu bisherigen Leuchtmittel.




Und wer sich über den Rauch am linken Bildrand wundert, da hat jemand in der Schottergrube dort ein ziemliches Feuer entfacht, wir mussten die Feuerwehr rufen. 10min später waren 11 Einsatzfahrzeuge + 2 Rettungswagen hier und haben den mittlerweile wild lodernden Brand bekämpft. (Die Retter eher weniger. *g*)













Nach oben
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 00:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche LEDs stecken denn da drin? SSC P7? Cree mc-e? Oder irgendwas anderes?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen