So dann werd ich hier auch mal nen Umbau-Fred von meinem Samurai eröffnen.
Angefangen hat alles mit nem 97er Samurai Santana mit 81tkm
Aüßerlich hat(te) der Samurai noch relativ wenig Rost und war unverbastelt.
innen war der Rost dann doch schon etwas mehr aber noch überschaubar
hab dann die "Ladefläche" hinten von Flugrost befreit und neu gestrichen
vorher:
nachher:
NAch kurzer Zeit hab ich mir dann CRX Sitze eingebaut und die alten Rausgeschmissen.
Vorher:
Nachher:
Dann auch noch den Fußraum vorne neu gestrichen damit der nicht so stark rostet
Vorher:
Nachher:
Man hat mir aber erst hinterher gesagt das man die Matten da rausholen sollte
Naja wird schon passen
Nach dem ersten Besuch im Camp4Fun hab ich dann bemerkt das der Samurai viel zu Tief ist und somit kamen dann im Mai 09 neues OME und 215er MT´s drunter
War dann auch nochmal im Camp4Fun testen
Ergebnis: Sehr beeindruckt was son bisschen Fahrwerk und Reifen alles ausmachen können
Zwischendurch kamen noch GolfII Klarglas rein und hier und da noch ein paar Kleinigkeiten.
das sind doch keine Roststellen!!! Der ist doch noch Top!
Ich wünsche viel Spass beim weiterschrauben! OME und Reifen sind schon mal ein guter Anfang!!!
PS.: Mach bitte die Seitenverkleidung vom Schweller weg! Da wirste sonst nimmer froh mitm Rost!
nöö lieber nicht
Ich hab Angst das da jetzt schon ne ganze Menge braunes Zeug ist.
Unten im Schweller isn großes Loch drin ich befürchte das der Plastik noch viel davon hält
Falls der so keinen TÜV mehr kriegen sollte dann kommen anständige 4-Kant-Rohre drunter.
Keine Roststellen is auch übertrieben! Hab ja noch keine Detailaufnahmen gemacht.
Aber wenn ich mir so manch andere angucke sieht der noch wirklich gut aus!
Erinnert mich ein wenig an die Zeit wo ich angefangen hab. Ähnelt sich sehr.....
Rost wird es noch eine Menge zu finden geben. Da kann man sicher sein. Den Schweller Plastik würd ich sofort runter reißen und nicht erst wenn die Tür die Mitte der Karosse zusammen hält. Ein vernünftig dimensioniertes Blech reicht und läßt sich gut einsetzen. Der org. Schweller ist seitlich so stabil wie eine Zeitung.
Falls der so keinen TÜV mehr kriegen sollte dann kommen anständige 4-Kant-Rohre drunter.
flacher 4kant (wie er hier noch auf dem boden liegt) schafft auch mehr platz unterm schweller als original, 4kant mit quadratischer schnittfläche oder sogar mit trittbrettern:
das war glaub ich 80*40 -oder, lutz?!
ich hab 80mmx80mmx3mm genommen passt super. Kannst aber auch auch 80mmx40mm nehmen. dann ziehste den Schweller direkt ein bischen höher. ABer dicker wie 3mm würde ich nicht nehmen. Wird ja auch schwer..
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt
Zeit für Seitenerstellung: 0.298 Sekunden
- Diese Informationen sind wohl nur für Computer-Nerds interessant.