Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Maja


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 22:43:18    Titel: Maja
 Antworten mit Zitat  

So dann werd ich hier auch mal nen Umbau-Fred von meinem Samurai eröffnen.

Angefangen hat alles mit nem 97er Samurai Santana mit 81tkm
Aüßerlich hat(te) der Samurai noch relativ wenig Rost und war unverbastelt.



innen war der Rost dann doch schon etwas mehr aber noch überschaubar









hab dann die "Ladefläche" hinten von Flugrost befreit und neu gestrichen

vorher:


nachher:



NAch kurzer Zeit hab ich mir dann CRX Sitze eingebaut und die alten Rausgeschmissen.
Vorher:


Nachher:


Dann auch noch den Fußraum vorne neu gestrichen damit der nicht so stark rostet

Vorher:




Nachher:




Man hat mir aber erst hinterher gesagt das man die Matten da rausholen sollte traurig
Naja wird schon passen Hau mich, ich bin der Frühling

Nach dem ersten Besuch im Camp4Fun hab ich dann bemerkt das der Samurai viel zu Tief ist und somit kamen dann im Mai 09 neues OME und 215er MT´s drunter





War dann auch nochmal im Camp4Fun testen Hau mich, ich bin der Frühling
Ergebnis: YES Sehr beeindruckt was son bisschen Fahrwerk und Reifen alles ausmachen können YES








Zwischendurch kamen noch GolfII Klarglas rein und hier und da noch ein paar Kleinigkeiten.

Mal sehn wie´s weiter geht Vertrau mir

Gruß Bene Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RumTreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Freital
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. S51
2. ES 150
3. Ford Ka
4. Mercedes Benz E Bj:1989
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 23:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das sind doch keine Roststellen!!! Der ist doch noch Top!

Ich wünsche viel Spass beim weiterschrauben! OME und Reifen sind schon mal ein guter Anfang!!!

PS.: Mach bitte die Seitenverkleidung vom Schweller weg! Da wirste sonst nimmer froh mitm Rost!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 20:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RumTreiber hat folgendes geschrieben:
das sind doch keine Roststellen!!! Der ist doch noch Top!

Ich wünsche viel Spass beim weiterschrauben! OME und Reifen sind schon mal ein guter Anfang!!!

PS.: Mach bitte die Seitenverkleidung vom Schweller weg! Da wirste sonst nimmer froh mitm Rost!


nöö lieber nicht

Ich hab Angst das da jetzt schon ne ganze Menge braunes Zeug ist.
Unten im Schweller isn großes Loch drin ich befürchte das der Plastik noch viel davon hält traurig
Falls der so keinen TÜV mehr kriegen sollte dann kommen anständige 4-Kant-Rohre drunter. Ja

Keine Roststellen is auch übertrieben! Hab ja noch keine Detailaufnahmen gemacht.
Aber wenn ich mir so manch andere angucke sieht der noch wirklich gut aus!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzimog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Corsa C
2. Unimog 416
3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 31.07.2009 08:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Erinnert mich ein wenig an die Zeit wo ich angefangen hab. Ähnelt sich sehr.....

Ätsch


Rost wird es noch eine Menge zu finden geben. Da kann man sicher sein. Den Schweller Plastik würd ich sofort runter reißen und nicht erst wenn die Tür die Mitte der Karosse zusammen hält. Ein vernünftig dimensioniertes Blech reicht und läßt sich gut einsetzen. Der org. Schweller ist seitlich so stabil wie eine Zeitung.


Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 31.07.2009 09:07:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Falls der so keinen TÜV mehr kriegen sollte dann kommen anständige 4-Kant-Rohre drunter.


flacher 4kant (wie er hier noch auf dem boden liegt) schafft auch mehr platz unterm schweller als original, 4kant mit quadratischer schnittfläche oder sogar mit trittbrettern:
das war glaub ich 80*40 -oder, lutz?!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 31.07.2009 19:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau, 80x40mm war das.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 20:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also eure Idee mit dem entfernen von dem Plastikgedöns fand ich nicht so gut!
Jetzt sieht man den ganzen Rost ja!

Was für ne Materialstärke habt ihr bei dem 4-Kant genommen?
Nach Weihnachten hab ich Urlaub dann werden die Schweller mal gemacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thiemost200
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Neuwied
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Mondeo ST, Suzuki SJ413
BeitragVerfasst am: 09.09.2009 06:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab 80mmx80mmx3mm genommen passt super. Kannst aber auch auch 80mmx40mm nehmen. dann ziehste den Schweller direkt ein bischen höher. ABer dicker wie 3mm würde ich nicht nehmen. Wird ja auch schwer..


MFG
Thiemo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 19:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab das Hardtop fast komplett :-D Heute kam endlich die Dichtung jetzt fehlt nur noch der Halter!




Im Innenraum schaff ich mir noch Platz für den ein oder anderen zusätzlichen Schalter.

Da musste mein alter PC dran glauben :twisted:


Alles schwarz lackiert und die Löcher gebohrt


Und zum Schluss noch die Anprobe


Jetzt noch Kabel verlegen und fertig!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen