Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco V8 auf Gas umbauen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.09.2009 19:30:11    Titel: Disco V8 auf Gas umbauen?
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Mir wurde von einem Kunden ein 2003er Disco V8 angeboten. Sehr gepflegter Drittwagen mit schlappen 60.000 km und sehr guter Ausstattung. Preis stimmt. Verbrauch schreckt mich mächtig ab.

Hat jemand Erfahrung mit Umbau auf Gas beim Disco? Gibt es Nachteile? Plakette?
Wo würde wenn der Tank verbaut weren können? Kofferraum fiele wegen Hunden aus.
Kosten für einen Umbau?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 19:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Plakette? Benziner hat eh schon grün, kann mit Gas nicht "grüner" werden. Umrüstungen auf Gas sind meines Wissens sehr beliebt. Also aus meiner Sicht spricht da absolut nix dagegen YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
McBunny
Motzbacke
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Benztown


Fahrzeuge
1. Range Rover Sport
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 11:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dumme Frage vom Anfänger: Ist 2003 schon der D3 oder noch D2?

Beim D3 kann der Tank statt des Ersatzrades "darunter" hängen. Allerdings empfiehlt sich dann für Offroad-Einsätze wohl ein entsprechender Unterfahrschutz, entweder hier oder bei Blacklandy habe ich von jemandem gelesen, der sich da etwas gezimmert (naja, eher geschweißt) hat und damit rundum zufrieden war. Ich schaue mal, ob ich den entsprechenden Beitrag finde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
McBunny
Motzbacke
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Benztown


Fahrzeuge
1. Range Rover Sport
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 12:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag: Hier ist der Beitrag, den ich gemeint hatte. Ich hoffe, es ist okay, das andere Forum hier zu verlinken?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2009 12:32:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht um einen D2. Winke Winke

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 13:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

McBunny hat folgendes geschrieben:
Nachtrag: Hier ist der Beitrag, den ich gemeint hatte. Ich hoffe, es ist okay, das andere Forum hier zu verlinken?!


Ich wüßte nichtmal ansatzweise, was dagegen sprechen sollte. Ich bitte um Verlinkungen, so funktioniert das Internet doch erst. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 13:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Oliver: Für eine gute Gasanlage (Prins VSI) mit Einbau und "normalem" Tank (im Kofferraum, 80-120l brutto) wirst Du beim V8 zwischen 2500 und 3000 EUR anlegen. Wichtig ist, das sich die Werkstatt mit dem Gasanlagen-Typ auskennt und diese schon mal in SO EINEM Auto verbaut hat - wichtiger noch als der Typ der Gasanlage ist die darauf folgende Einstellung derselben. Sonderwünsche bzgl. des Einbaus (größere Düsen, zweiter Verdampfer, zweiter Tank, größerer Tank, Skidplates) kosten extra, is klar...

Es gibt eine Firma in UK, die baut Tanks, die du anstelle des Original-Tanks montierst. Dieser hat dann ca. noch die Hälfte an Volumen, der Rest wird für einen Standard-Gas-Tank verwendet - http://www.autotanks.com

Da ich davon ausgehe, das es dafür kein Gutachten gibt, müßte es per Einzelabnahme abgenommen werden.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!



Zuletzt bearbeitet von BlueGerbil am 17.09.2009 13:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 13:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich vermute mal (wäre sogar mein Vorschlag für Olli), den Umbau in einem der Vorreiterländer für LPG machen zu lassen - Polen. Dort gibts eine Menge sehr versierter Umrüster und man spart doch einen guten "Batzen" Geld. Supi

Appropos @Olli: Ist für meinen Classic auch geplant. Mein Vorteil: Ich kann die Efi selber programmieren und bin nicht auf Fremd-Nachjustierungen angewiesen. Die erforderlichen Hard-Parts gibts fertig zu kaufen. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 13:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin ABSOLUT dagegen, den Umbau in Polen machen zu lassen - nicht, das da keine ordentliche Arbeit gemacht werden würde, aber wenn was mit der Anlage ist, hat man 1.xxx km an der Backe... wir haben den Umbau in Wetzlar machen lassen und das war schon zu weit bei dem Gezicke, den wir beim 2. Umbau hatten (vgl. meine Website unter "GreyGerbil") - ich würde aussschließlich zu einem Umbauer "vor Ort" gehen, gerade wenn´s um einen Daily Driver geht.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 13:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schlage u.a. deshalb vor, weil Olli regelmäßig in Polen ist. Sonst wäre ich nicht drauf gekommen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 14:04:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich schlage u.a. deshalb vor, weil Olli regelmäßig in Polen ist. Sonst wäre ich nicht drauf gekommen. Ja


Bon! Das relativiert die Sache! Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
McBunny
Motzbacke
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Benztown


Fahrzeuge
1. Range Rover Sport
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 14:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Es geht um einen D2. Winke Winke

Okay, dann ist ja gut, dass ich "Anfänger" und "dumme Frage" geschrieben habe, sonst hätte ich mich noch mehr blamiert. Unsicher



edit: @flashman:
Danke! Winke Winke
Ich wusste nicht, wie das hier gehandhabt wird, in manchen Foren mag man das nicht, wenn man andere verlinkt (verstehe ich zwar nicht, ist aber so und dem Willen desjenigen, der die ganze Arbeit mit dem Forum hat, beuge ich mich natürlich).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2009 16:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

McBunny hat folgendes geschrieben:
Okay, dann ist ja gut, dass ich "Anfänger" und "dumme Frage" geschrieben habe, sonst hätte ich mich noch mehr blamiert. Unsicher



Ich finde die Frage nicht dumm-wüsste ja selber nicht wann es den Wechsel gab. Smile


@Jan: merci Euer Wunsch sei mir Befehl Ich denke hier im Umkreis werde ich Firmen mit Erfahrung eher am Niederrhein Richtung Niederlande finden. (ist nicht so weit von uns entfernt) Werde mal ein wenig googlen.

@Andreas: Die Idee mit Polen ist nicht schlecht, aber ich mag es aus bereits erwähnten Gründen lieber in der Nähe haben. Ja

Hat ein Gasumbau eigentlich auch Nachteile? (ausser Platzverlust für Tank) Wie sieht es mit der Laufruhe und Fahrverhalten, z.B. im Winter, aus?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 17.09.2009 16:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

An deiner stelle würde ich nach einer Flüssiggas Einspritzung schauen, die haben kaum einen Mehrverbrauch gegenüber einer verdampferanlage.

Man kann auch einen tank für eine Reserverad mulde nehmen und diesen in den Kofferraum legen, dann einen zweiten Boden drüber.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen