Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der neue mit einem Range Rover V8 Bj 78

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RR77
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5820 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 3,5l V8
2. T5 1,9 TDI
3. Kubota G18:-)
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 21:06:25    Titel: Der neue mit einem Range Rover V8 Bj 78
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe schon ein bisschen hier gestöbert und mich dann entschlossen mich bei euch anzumelden da hier ja einige Experten zu meinem Fahrzeug sehr aktiv sind Respekt

Ich wollte mich nun erstmal vorstellen bevor ich euch mit Fragen nerve Knuddel

Auf der Suche nach einem günstigen Zweitwagen kam ich, wie Maria zum Kinde, zu einem 77er range Rover. Er ist ja auch in einem Alter wo so ein Blubbereisen mit H-Kennzeichen bezahlbar ist.

Hier noch ein paar Bilder vom guten Wagen YES










Das Auto hat nur 71000 auf der Uhr und ich denke es lohnt sich den wagen nochmal fit zu machen.

Momentan muß der Hydraulikzyliner an der Kupplung erneuert werden und morgen mache ich mich mal auf die Suche was an der Hinterachse knackt und klappert wenn man über Huckel fährt.

_________________
Gruß Thomas

http://freenetfoto.de/album/blit1705/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 23:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Thomas ,

Herzlich Willkommen hier bei uns Winke Winke Winke Winke
Da hast dir ja was schickes aufgegabelt , die alten
range Rover haben einfach Charmé Love it viel
Spass mit dem guten Stück .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landmadl
Des Landmanns Märchen
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. LR PUMA 2,4
BeitragVerfasst am: 19.09.2009 01:26:22    Titel: Re: Der neue mit einem Range Rover V8 Bj 78
 Antworten mit Zitat  

RR77 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Momentan muß der Hydraulikzyliner an der Kupplung erneuert werden und morgen mache ich mich mal auf die Suche was an der Hinterachse knackt und klappert wenn man über Huckel fährt.


es war einmal....

der joint ball vom A frame Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.09.2009 08:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wunderschön!

Ich hab auch einen 78er :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RR77
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5820 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 3,5l V8
2. T5 1,9 TDI
3. Kubota G18:-)
BeitragVerfasst am: 19.09.2009 11:18:48    Titel: Re: Der neue mit einem Range Rover V8 Bj 78
 Antworten mit Zitat  

Märchen hat folgendes geschrieben:
RR77 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Momentan muß der Hydraulikzyliner an der Kupplung erneuert werden und morgen mache ich mich mal auf die Suche was an der Hinterachse knackt und klappert wenn man über Huckel fährt.


es war einmal....

der joint ball vom A frame Vertrau mir


Habe ja den Parts Catalogue. Ich guck mal im Index wo das Teil ist Unsicher

So schnell schon Tips YES Knuddel

_________________
Gruß Thomas

http://freenetfoto.de/album/blit1705/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 19:53:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch zum schönen range, auch die Farbe passt gut.

Meiner ist zwar leider noch nicht ganz so alt (´82), aber immerhin sehen die Sitze genauso aus! Ja

Den A-Frame Ball Joint findest du, wenn du von hinten unter das Auto schaust, mittig über der Achse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 07:42:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schick! (Wenn man mal mit der Rosa-Brille über das Loch in der Tür, den Sitz und die Stehbleche im Motorraum hinwegsieht)

Vielleicht kauf ich mir sowas ja auch mal... irgendwann... in ferner Zukunft...

Halt uns auf dem Laufenden, wie er sich entwickelt. YES

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.09.2009 09:18:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alterschwede, DA werden Erinnerungen wach. Meiner war ein schokobrauner 81er. Ich liebte diese Karre.
Nach oben
RR77
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5820 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 3,5l V8
2. T5 1,9 TDI
3. Kubota G18:-)
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 14:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf den ersten Blick kommt das Klappern von den lockeren Stoßdämpfern Nee, oder?

Habe die Muttern erstmal mit Rostlöser eingesprüht aber die oberen Gummilager sind auch ausgeschlagen. Wo bekommt man denn günstig neue her?

Am Rahmen habe ich testweise ein paar Stellen mit Rost Terminater eingesprüht um zu schauen wie das Ergebnis wird. Ist oberflächlich leicht angerostet aber ich denke man sollte es beizeiten aufhalten.

Das Loch in der Tür ist natürlich großer Mist Nee, oder? sollte ein Karosserieschlosser aber wieder hin bekommen Unsicher Termin beim Polsterer ist schon gemacht.

_________________
Gruß Thomas

http://freenetfoto.de/album/blit1705/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 15:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der meinige Exrange Love it hatte den Fahrersitz leider auch so mistig, dann suchen in diesem thread ja bald 3 Leute einen intakten Fahrersitz Heiligenschein Grins




Teile bei den üblichen LR- Verdächtigen: FWD Ebner in D, paddocks in England, offroadcenter schibofski in D..... einen Rangespezialisten in GB weiß Ariane bestimt noch. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 15:50:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bau einfach neue Sitze ein, da die originalen für mich leider eh nicht passen (sind viel zu hoch). Denke auch, dass man bei den Sitzen durchaus Edles neues machen darf, solange keine Klimbim-Sportsitze reinkommen. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 15:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich bau einfach neue Sitze ein, da die originalen für mich leider eh nicht passen (sind viel zu hoch). Denke auch, dass man bei den Sitzen durchaus Edles neues machen darf, solange keine Klimbim-Sportsitze reinkommen. rotfl


Wut Du zählst nicht und spielst nicht mit, Einspritzung nachrüsten für Kat und grüne Plakette und das im 81er Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich dann dieses verschandelte Breslaumonster, gerade wird der nächste vergewaltigt..........




Knuddel ok, ein bischen Neid auf die Rangesammlung war dabei..... aber diese highpipe am Breslau range muß wech Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.09.2009 15:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sitze und überhaupt Innenausstattung hat www.nationwidetrim.demon.co.uk/

Gruß

Carsten ;-)

(dessen Sitz noch Original und gut ist)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 16:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
Wut Du zählst nicht und spielst nicht mit, Einspritzung nachrüsten für Kat und grüne Plakette und das im 81er Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich dann dieses verschandelte Breslaumonster, gerade wird der nächste vergewaltigt..........


Ich restauriere halt auf Optik. Technik darf durchaus neu sein. Supi
Gerade im Sinne einer sauberen Umwelt für die Generationen nach uns Love it , ist eine Umrüstung auf moderne Gemisch-Verwaltungs-Systeme ja durchaus lobenswert und tut der Freude keinen Abbruch.

disco68 hat folgendes geschrieben:
..... aber diese highpipe am Breslau range muß wech Nee, oder?


Oh dann tut mir die folgende Info natürlich besonders weh - Aber er bekommt dieses Wochenende eine zweite High-Pipe auf der anderen Seite. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 16:45:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ariane Hilfe, der flashi wieder traurig

Moderne Gemsichafubereitung Nee, oder?, noch kommt es darauf wieviel vorne reingesteckt wird und da ist der EX-Meiner, der Grüne von oben bisher wohl Michels sparsamster gewesen. Was nicht reingestopft wird muß später auch nicht katalüüüüüsiert werden mit deinen komischen Alphabetasonden und elektronischen Kleinmonstern, alles unnütze digitale V8- Gehhilfen Hau mich, ich bin der Frühling Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.322  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen