Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
überdruck ins kupplungsgehäuse

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
100inch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: AUS Victoria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90-100-110
BeitragVerfasst am: 19.09.2009 07:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Tim,
Dichte das Gehäuse ab und montiere zummmindest mal eine Entlüftung ( ca 4 mm ID). Auch Dein Anlasser wird weniger verschmutzt. Wenn Du willst, kannst Du Ueberdruck (weniger als 1bar, ob 0.2 oder 0.395968 spielt eh keine Rolle) anlegen, aber wichtig ist mal dass der Ueberdruck vom Temperaturunterschied weg kann. Gruss m
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 19.09.2009 08:09:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blöde Frage !??

wenn Du das gehäuse nicht gegen wasser abdichten kannst wie willst du es schaffen das du darin einen überdruck erreichst??
eseidem du hast einen großkompressor an bord
zähle mal alle undichtigkeit zusammen !
und wenn du meinst es ist nur das vierkanntloch
sikaflex reindamit und gut ist es .
grüße austiner

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 19.09.2009 19:47:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

du meinst das die luft auch entweichen kann, wenn man mit überdruck ins kalte wasser fährt? meine erste idee was einfach nur eine entlüftung legen, dann gab mir jemand die idee mit überdruck...

da ich momentan sowieso den anschluss an den kompressor vor der pommerania nicht hin bekomme, werde ich wohl erstmal eine entlüftung legen...

mal sehen.

danke für die vielen tipps.

gruss,
tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
100inch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: AUS Victoria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90-100-110
BeitragVerfasst am: 19.09.2009 20:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Kupplungsgehäuse macht starke Unterschiede in Sachen Temperatur mit. Bei jeder Wasserdurchfahrt entsteht Unterdruck, welcher Wassereintritt erst ermöglicht. Die Sache mit Ueberdruck anschliessen war in gewissen Ländern sehr populär, die meisten fahren heute nur noch mit Entlüftungen.gruss m
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.09.2009 21:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

ich bin ja stolzer besitzer eines ""wolf"" motors ,daher kann ich dir genau sagen wie es dort gemacht ist .

in der druckleitung die vom turbo zur einspritzpumpe geht ( 300 tdi )
ist ein T stück drinnen dann noch eines .eine leitung geht zum steueriemenhehäuse die andere zur kupplungsglocke . einfach oben ein loch reinmachen ,gewinde reinschneiden und den richtigen anschluss rein und fertig.
der turbo versorgt dann die glocke mit überdruck.
geht natürlich nur so lange der motor läuft.
bei mir ist die glocke recht gut abgedichtet und ich hab in die leitung noch ein rückschlagventil reingemacht. der überdruck hält recht lange ,hab mal nach gut 10 min. nach abstellen der motors die ablasschraube rausgedreht und noch überdruck gehabt.
ist eigendlich ganz einfach und sollte wohl beim td5 genauso klappen.
anschluss für die leitung am besten aber einfach am ""saugrohr"" machen .

das steuerriemengehäuse hat aber einen anderen simmering als die "normalen".

gruss,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 10:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

ich probiere es jetzt erstmal aus mit einer entlüftungsleitung ins kupplungsgehäuse, and wenn dann immer noch wasser drin ist werde ich mit dem überdruck weiter machen. mehr bekomme ich vor der pommerania sowieso nicht hin, gerade weil ich hexenschuss im bett liege und sich hier nicht allzuviel tut...

tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 21:00:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tim90 hat folgendes geschrieben:
hallo,

ich probiere es jetzt erstmal aus mit einer entlüftungsleitung ins kupplungsgehäuse, and wenn dann immer noch wasser drin ist werde ich mit dem überdruck weiter machen. mehr bekomme ich vor der pommerania sowieso nicht hin, gerade weil ich hexenschuss im bett liege und sich hier nicht allzuviel tut...

tim


hi !!

dann wünsch ich dir mal rasche besserung !!

du hast es aber eh nicht so schlecht erwischt ,mit hat am we. das eigerne lenkrad das handgelenk gebrochen ,dacht nie das so was echt möglich ist.

wenn ich pech hab gibts die nächten 6 wochen gips ,-)

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 07:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hört sich nicht gut an - aber zumindest ein offroad schaden? ich bin zwar auch schmutzig geworden, aber nur im garten.

auch dir gute besserung!

übrigens sind die teile gestern angekommen - jetzt kribbelt es in den fingern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hubsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mannersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 290GD, Unimog 406
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 11:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

dann wünsch ich dir mal rasche besserung !!

du hast es aber eh nicht so schlecht erwischt ,mit hat am we. das eigerne lenkrad das handgelenk gebrochen ,dacht nie das so was echt möglich ist.

wenn ich pech hab gibts die nächten 6 wochen gips ,-)

gruss ,michi[/quote]

alle achtung michi

mit gebrochenem Handgelenk vorderachse zerlegen *respekt*

@ michi & tim

gute besserung

ps: i war der mit dem grünen und weißen G in Acs

_________________
G-rüße aus Österreich

Hubsi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen