Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Nauheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head... |
|
Verfasst am: 04.10.2008 22:17:09 Titel: |
|
|
Also ich habe verschiedene Endoskope hier..
Öl raus und einfach mal rein geguggt...
Man kann so schon meist recht viel sagen...
Noch mal zu den Simmerringen...
Die machen oft auch dadurch, dass sie trocken sind kwietschende und singende Geräusche.
Also es muss nicht immer alles undicht sein, damit es defekt ist oder zumindest einen mit Geräuschen irritiert...
Gruss | _________________ Living Life to the fullest... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Graf Georgi


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Weltstadt mit Herz München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 MY2001 2. Austin Seven Nippy MY 1935 3. MG B V8 4. BMW 123d 5. BMW GS 800 MY 2008 6. Zitrone Lander 474 MY1981 7. Terhi Big Fun 1600 S |
|
Verfasst am: 04.10.2008 22:52:46 Titel: |
|
|
oftmal das lager hinten von der 5 gangwelle
cu austiner | _________________ Georg
Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6174 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 28.09.2009 20:42:47 Titel: |
|
|
...ich vermute fast dass es das VTG is!
geräusch wird lauter und auch rauher!!
wenn ich während der fahrt den VTG-schaltknüppel leicht nach links oder rechts
drücke, wird das geräusch lauter und rauher!!
in der reduktion gibts keine geräusche!
mhhh!?
wie geht man da jetzt am besten vor die genaue ursache zu finden!?
grüsse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 29.09.2009 16:08:48 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...ich vermute fast dass es das VTG is!
geräusch wird lauter und auch rauher!!
wenn ich während der fahrt den VTG-schaltknüppel leicht nach links oder rechts
drücke, wird das geräusch lauter und rauher!!
in der reduktion gibts keine geräusche!
mhhh!?
wie geht man da jetzt am besten vor die genaue ursache zu finden!?
grüsse, martin |
Ich denke doch das es das Schaltgetriebe ist. Ist die Reduktion eingelegt hast Du nicht mehr das Drehmoment auf dem Schaltgetriebe.
Der Schaltknüppel vom VTG befindet sich in der Brücke des Schaltgetriebes, daher werden die Geräusche anders.
Ich vermute einen Defekt des hinteren Lagers der Vorgelegewelle des Schaltgetriebes.
Ich würde zuerst die Öle ablassen und auf Späne untersuchen. Der Abriebpinsel am Magneten des Schaltgetriebes ist immer Aufschlussreich. Ist der Pinsel recht klein und lässt sich rückstandslos wie Pudding zwischen den Fingern zerreiben, dann ist das normal. Wenn man aber nur den kleinsten Krümmel spürt.....
Am Transfer gibts diesen Magneten nicht, da kann man aber einen kleinen Magneten am Bindfaden reinfummeln. Dann wie zuvor. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.09.2009 16:12:12 Titel: |
|
|
Oder mit einem Magneten im abgelassenen Öl rumrühren und schauen was dranhängenbleibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 29.09.2009 16:15:46 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Oder mit einem Magneten im abgelassenen Öl rumrühren und schauen was dranhängenbleibt. |
Ist korrekt.
Wobei allerdings, erfahrungsgemäß setzt sich "Stückgut" relativ schnell ab und bleibt im Bereich des Ablaufloches liegen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.09.2009 16:23:14 Titel: |
|
|
dann anschliessend den Magneten in das Ablaufloch einführen und hoffen das er nix mitbringt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6174 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 29.09.2009 16:24:33 Titel: |
|
|
ja greizbiambam !! hab erst vor ein paar tausend km die öle gewechselt um zu sehen obs mit nem anderen/besseren öl weggeht!!
da war der "pinsel" am magneten zwar vorhanden, aber recht klein (ca. 3mm durchmesser und ca. 3mm hoch soweit ich mich erinnere) und beim
"durchdiefingerreiben" fiel mir auch nix gröberes auf!!
muss ich also das sauteure öl nochmal ablassen!!
mal schaun ob ich das sauber auffangen und wieder einfüllen kann!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 29.09.2009 17:22:54 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | muss ich also das sauteure öl nochmal ablassen!!
mal schaun ob ich das sauber auffangen und wieder einfüllen kann!!  |
Teuer? Was kostet sowas?
Wenn Du das aufängst, dann mach die Getriebe vorher "untenrum" sauber. Sand im Getriebe kommt nicht gut. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6174 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 29.09.2009 19:19:20 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Teuer? Was kostet sowas?. |
ca. 60euro Hauptgetriebe, ca. 40euro VTG!
und gebracht hats scheinbar nix!!
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Wenn Du das aufängst, dann mach die Getriebe vorher "untenrum" sauber. Sand im Getriebe kommt nicht gut. |
so ist der plan!!
btw. ist so eine getriebe-reparatur ohne speziele R380-kenntnisse machbar!?
wie hoch is der aufwand gegebenenfalls ein lager zu tauschen!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 30.09.2009 17:25:18 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Teuer? Was kostet sowas?. |
ca. 60euro Hauptgetriebe, ca. 40euro VTG! |
So teuer ist das?????? Und ich hab die Jungs bei mir immer umsonst ölen lassen. Und ab und zu mal einen 5L Kannister ATF verschenkt.
Jetzt weiss ich auch, warum die sich immer so gefreut hatten.
Eljot hat folgendes geschrieben: |
btw. ist so eine getriebe-reparatur ohne speziele R380-kenntnisse machbar!?
wie hoch is der aufwand gegebenenfalls ein lager zu tauschen!?  |
Du solltest Dich auf jeden Fall von einer erfahrenen Person begleiten lassen.
Imho fängt es schon damit an, das Du die passenden Werkzeuge nicht hast. Du kriegst das 5. Gang Gehäuse nicht runter.
Und vor allem solltest Du erstmal eruieren, welches der beiden Getriebe denn nun wirklich kaputt ist. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6174 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.09.2009 20:58:26 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Und vor allem solltest Du erstmal eruieren, welches der beiden Getriebe denn nun wirklich kaputt ist. |
...werd jetzt erstmal nacheinander die kardanwellen weglassen um zu checken obs vielleicht doch an den kreuzgelenken liegt!?
dann die öle der getriebe auf abrieb, späne, etc. checken und dann sehen wir weiter!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|