Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremsen hinten getauscht, seitdem nur quietschen
was kann das sein


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 21:38:29    Titel: Bremsen hinten getauscht, seitdem nur quietschen
 Antworten mit Zitat  

Hallo wir haben bei unseren 110 Defender PickUp hinten die ganzen bremsbacken getauscht. Seit dem quietscht es nur. Wir haben die backen angeraut und die kanter abgerundet mit sandpapier, desweiteren haben wir antiquietsch paste draufgemacht aber nichts hilft!scheiben sind auch neu!

kann es an den Bremssteinen liegen das es schlechte qualität ist? was könnte es noch sein?

danke für hilfe

_________________
www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 21:56:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

normal bekommt wan sowas mit Kupferfett ganz gut in Griff...

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 22:06:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach ich das ganznormal auf die rückseiten der bremssteine?

_________________
www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 23:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

baaer1980 hat folgendes geschrieben:
mach ich das ganznormal auf die rückseiten der bremssteine?


ich schmiere das in die Schächte für die Trägerplatten, nachdem ich diese gereinigt habe.

Beim letzten Neukauf der Bremsbeläge fragte mich der Händler, ob ich die preiswerten haben wolle oder die teuereren?

Worin denn der Unterschied läge: die preiswerteren quietschen!

Stümmt!!! rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 09:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
baaer1980 hat folgendes geschrieben:
mach ich das ganznormal auf die rückseiten der bremssteine?


ich schmiere das in die Schächte für die Trägerplatten, nachdem ich diese gereinigt habe.

Beim letzten Neukauf der Bremsbeläge fragte mich der Händler, ob ich die preiswerten haben wolle oder die teuereren?

Worin denn der Unterschied läge: die preiswerteren quietschen!

Stümmt!!! rotfl rotfl rotfl


Kann ich so net bestätigen, beim 90iger sind noch so halbe Bleche drin die die Beläge etas schräg an die Scheibe legen. War sowas bei Dir drin? Viele lassen die weg, ich auch, ich nehm auch Kupferpaste und meine 6,50 Pfund Beläge aus England quietschen kein Stück.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 23:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher mmhh kommt und geht wie es will.. bleche sind drinn,ohne kupferpaste
hab vorm urlaub steine und scheiben hinten getauscht,alles schön
und als ich nach ca.2500 km wieder da war hats übelst gequietscht bei jeder
bremsung,klang wie auf dem bahnhof Hau mich, ich bin der Frühling
zur zeit isses wieder weg Grins

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.09.2009 10:15:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, hab die Erfahrung gemacht dass die billigen eher quietschen, vorallem an den hintere Bremsen.
Alles probiert: anfasen, einschneiden, Kupferfett hinten, die Bleche aus den Orginalen dazu..........qietscht!

Originale drauf und gut is.

Allerdings können die auch manchmal qietschen,-nach unserem Norwegen-Urlaub in viel Regen und mit viel Bergabfahrten haben sie auch eine Weile gejammert, jetzt ist es wieder gut.

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 02.10.2009 02:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So heute haben wir in den 110er neue hintere Bremsbeläge von Ferodo eingebaut! Und siehe da kein quietschen mehr, alles top!!!!!

Naja mein kollege wollte vorher unbedingt die billigen bei ebay kaufen, nun hat er festgestellt das es nichts taugt!!!!

_________________
www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.10.2009 10:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billa hat folgendes geschrieben:


Allerdings können die auch manchmal qietschen,-nach unserem Norwegen-Urlaub in viel Regen und mit viel Bergabfahrten haben sie auch eine Weile gejammert, jetzt ist es wieder gut.


Ist ein häufiges Phänomen das gerne bei Fahrern auftritt die verzweifelt versuchen aus nem Graben rauszufahren - da fangen dann die Bremsen mal gerne an zu quietschen rotfl (Für mich eines der besten Videos rotfl rotfl rotfl )

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 22:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:


Ist ein häufiges Phänomen das gerne bei Fahrern auftritt die verzweifelt versuchen aus nem Graben rauszufahren - da fangen dann die Bremsen mal gerne an zu quietschen rotfl (Für mich eines der besten Videos rotfl rotfl rotfl )



Hmm, nur beschwert er sich dass er nur so wenig fahren durfte in Norge......... rotfl Heiligenschein
Nöö, mein Auto fahre ich schon selber in Gräben und wieder raus Grins

Hmm, mal sehen was wir jetzt wieder für Videos zusammenbringen,- ich hoffe da mal auf die gleiche Originalität wie letztes Jahr! YES

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.10.2009 22:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Billig Kram lohnt nich!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen