Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 23.01.2008 23:39:39 Titel: |
|
|
Frag ihn mal ober er ihn verkaufen will und wenn ja was er kostet  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.01.2008 23:42:52 Titel: |
|
|
Die der getriebeeingangswelle? Die in den Wandler geht?
Das ist neu
Die vorderen Kupplungen waren bei mir beim ersten Schaden auch komplett runter - Das kommt vom falschen Öl (falscher Friktionswert). Eigentlich geht nur ATF+3 und ATF+4 bzw. Valvoline MaxLife mit der Spezifikation.
Könnte mir vorstellen, dass das ATG mal blockiert hat und deshalb die weggeschehrt sind. Wurde das ATG wirklich komplett zerlegt, inkl. Overdrive und Mittelwelle? - Wäre wichtig um Folgeschäden zu vermeiden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 24.01.2008 11:17:59 Titel: |
|
|
@ chrissi
unverkäuflich weil unbezahlbar. in den umbau hat er einen mittelklassewagen gesteckt und ist noch nicht fertig (also am ende wahrscheinlich in summe ein schon besserer mittelklassewagen). ausserdem will er ihn auch nicht verkaufen, weil die arbeit tut er sich nur einmal im leben an, und er baut ihn sich ja auf um damit zu fahren.
hat im momentan glaub ich auch einen getriebeschaden
@ flashi
getriebe ist komplett zerlegt. alle einzelteile lose in einer großen kiste. wandler und kühler sind gespült. können sich noch irgendwo späne verstecken?
wegen dem öl, das er einfüllt werd ich nochmal mit ihm reden.
das getriebe wurde allerdings schon mal getauscht, es ist nicht mehr das originale. warum ist allerdings unbekannt.
"in freudiger erwartung". georg | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.01.2008 11:23:01 Titel: |
|
|
Wandler tauschen!!!! Auf gar keinen Fall nur spülen!!!
Wenn der Lockup was abbekommen hat, dann wird das revidierte ATG bald wieder die Hufe hoch machen. Ich hatte damals mit mehreren Getriebespezialisten gesprochen, bevor ich selbst gemacht hab - Alle haben gesagt, dass ohne Wandlertausch nix läuft. Zudem kann man einen Wandler gar nicht richtig spülen, er hat keinen geführten Kreislauf - Da bleibt immer was drin.
Wenn Du willst, suche ich mal die Bilder meines Wandlers. Den haben wir aufgeschnitten und reingeglotzt. Das sah richtig übel aus und die Wandler dieser Getriebe sind für den Balooning-Effekt bekannt (leichte Aufblähung durch druck, die zu einer unplanen Lockup-Fläche führt, was wiederum auch zum Entstehen von Shudder beiträgt.
Nur als kleiner Vorschlag  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 04.10.2009 22:58:25 Titel: |
|
|
update:
inzwischen, bis auf einen kurzen zwischenfall vor kurzem (getriebe überhitzt - aber laut werkstatt keine bleibenden schäden), hat mein GC brav weitere ca. 30 tkm abgespult. bin jetzt bei 250500 km.
soeben beim heimkommen aber folgendes (deswegen in diesem thread):
meine kupplung rutscht durch!
ok, is mir schon klar dass ich gar keine hab - aber es fühlt sich so an. ansich fährt er ganz brav, beschleunigt auch ganz normal, aber: ich komm meine auffahrt zum haus nicht mehr rauf! bleibt einfach stehen, motor dreht hoch und es stinkt gewaltig nach verbranntem öl. bin dann verkehrt runter, probefahrt in der gasse gemacht - ok. auch an einer etwas steileren stelle stehengeblieben und wieder angefahren - kein problem. weiterer versuch bei meiner auffahrt: wieder gescheitert.
ideen?
lässt sich dieses phänomen irgendwie technisch erklären?
ich könnt ihn natürlich morgen wiedermal in die werkstatt bringen lassen. kann ich mir aber im moment beim besten willen nicht leisten.
g.
 | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.10.2009 23:04:15 Titel: |
|
|
Na klar (und mein Beileid). Verbranntes Öl verdickt. Dadurch und durch Abrieb, verstopft der Filter. Die Pumpe kann nicht richtig ansaugen und der Systemdruck reicht nicht für die Kupplungen im Getriebe. Hin und wieder ist noch genug Druck da, dann wieder nicht. Das dürfte das entgültige Ende sein....
Und zu 100% mein Fehlerszenario von vor ein paar Jahren. Und der Werkstatt einen Fehler oder falsches Öl etc nachzuweisen, wird schwer... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.10.2009 06:57:25 Titel: |
|
|
...Umbau zum Schaltgetriebe? Dürfte inzwischen wirklich billiger werden.
Ansonsten: Beileid.
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 05.10.2009 15:10:30 Titel: |
|
|
nach begutachtung durch öamtc und werkstatt:
höchstwahrscheinlich ist die kupplung für vorwärts hinüber. durch überlastung gestorben.
welche möglichkeiten?
getriebe reparieren - teuer
tausch gegen überholtes getriebe - teuer
tausch gegen gebrauchtes getriebe - risikoreich
laut mechaniker ist das 42RE für dieses auto einfach zu schwach. bis 95 war ein stärkeres verbaut, das besser gehalten hat. ein umbau auf das alte ist allerdings nicht so einfach möglich, bzw. weiss er niemanden, der das schonmal gemacht hätte.
tja, was soll ich machen? gibts sonst noch irgendwelche möglichkeiten?
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 05.10.2009 15:47:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.10.2009 15:49:46 Titel: |
|
|
Halbwegs Schmuh. Bis 95 war das 46RH verbaut und das hatte die gleichen Probleme. Extrem anfällig für Überhitzung, falsches Öl etc. Die Ausfallzahlen dieses getriebes sind höher, als bei Deinem.
Das 42RE ist die minimal kleinere elektronishc gesteuerte Variante. Der Umbau ansich wäre gar kein Ding, nur was das Motorsteuergerät zum fehlenden Getriebeabnehmer sagen mag? - keine Ahnung.
Der Motor ist ja der Gleiche wie beim alten Granny. Unterschiede finden sich nur in der Steuerung. Nur rate ich davon ab, ein 46RH zu verbauen. Du kommst vom Regen in die Traufe.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 02.03.2011 19:18:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|