Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Horn Winch Pimpen ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 17:32:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na wir wollen mal nicht übertreiben.
Ab welcher Drehzahl hat eigentlich eine LiMa die maximale Leistung? Ich lass den Motor immer so mit 2000 UMin drehen beim winchen (bald per Knopfdruck auf die Wunschdrehzahl umschaltbar). Oder ist das noch zu wenig?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 17:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Was Batterien angeht bin ich jetzt nicht mehr auf den aktuellen Stand, dabei hab ich aber auch schon nicht so gute Meinungen über Optima gelesen. Da gibts wohl auch Zeug daß wesentlich besser ist.


Hawker Odyssey.
Die Optimas haben leider deutlich nachgelassen, früher war´s das Maß der Dinge, mittlerweile höre ich immer mehr Klagen. Ich habe schon alle Farben durch, auch die feine 75Ah BlueTop hat´s bei mir nicht lange geschafft. Jetzt habe ich die o.g. Odyssey drin - erster Eindruck: Der Anlasser dreht "kraftvoller". Mal sehen, was der Winter bringt. Wird aber für Kühlbox und Co. auf´ne 2. Batterie hinauslaufen, überarbeitete Kabel und ´n IBS-System o.ä.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 17:39:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die beiden 75Ah Blue Top halten jetzt schon seit 16 Jahren im Boot (der Nachbesitzer hat die immer noch drin). Da kann ich mich nicht beschweren.
Kann aber durchaus sein, dass die nachgelassen haben. Das wird die Zeit zeigen.
Mit noch einer 2. Optima und beide dann parallel geschaltet wirds ja vielleicht nochmal etwas besser.
Dann kommt auch die 200A LiMa vom Diodge rein. Geplant ist das aber erst fürs Frühjahr.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 17:49:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Theorie dazu: Nachdem die Patente von Optima ausgelaufen sind und Konkurrenz auf den Markt drängte (zuerst Exide), beugte man sich dem Kostendruck und die Qualität ließ nach. Kann ich nicht belegen, ist aber mein Eindruck. Auch was ich von dem einen oder anderen Liberty-Fahrer höre (die Kisten haben die RedTop teilweise ab Werk) scheints mit den Optimas nicht mehr so weit her zu sein.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 17:54:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Hawker Odyssey

Das hört sich sogar bekannt an.

@nicolas-eric
Das kann ich dir jetzt nicht genau sagen, ich meine aber das wäre noch zu wenig. Wie schon geschrieben ist es sinvoll die Übersetzung zwischen Motor und Lima leicht zu ändern, dann muß mann den nicht so arg treten.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 17:55:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dreht die dann nicht zu schnell bei hohe Drehzahl? Will die ja nicht kaputt machen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.10.2009 18:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Die beiden 75Ah Blue Top halten jetzt schon seit 16 Jahren im Boot (der Nachbesitzer hat die immer noch drin). Da kann ich mich nicht beschweren.
Kann aber durchaus sein, dass die nachgelassen haben. Das wird die Zeit zeigen.
Mit noch einer 2. Optima und beide dann parallel geschaltet wirds ja vielleicht nochmal etwas besser.
Dann kommt auch die 200A LiMa vom Diodge rein. Geplant ist das aber erst fürs Frühjahr.


Die Einsatzbedingungen unterscheiden sich aber erheblich - Boot und Auto und bieten keinerlei Vergleichsmaßstab.
Optimas sind ja mal für den maritimen und fliegerischen Bereich "erfunden" worden.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 18:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also 2 8.2L V8 anzuwerfen bedarf auch schon einer menge ampere. und das ging selbst nach diversen monaten winterlager ohne probleme.
im auto muss die ja normalerweise auch nur starten und die laufenden geräte versorgen. davon gabs im boot viel mehr. und mehr erschütterungen sind die auch im boot ausgeliefert gewesen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 23:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Motor starten und Geräte mit Strom versorgen sind 2 komplett unterschiedliche Anwendungen. Eine Starterbatterie sollte immer möglichst nur geringfügig entladen werden. Eine Antriebsbatterie ist Zyklusfest und kann immer bis auf 40% entladen werden, dafür kann die aber auch nur die Hälte vom Strom einer Starterbatterie liefern. Benutzt mann die Batterien nicht gemäß ihren Einstzzweck leidet die Lebensdauer darunter.
Darum bin ich eh etwas skeptisch das die Optimas alles können sollen und eine Tolle Lebensdauer haben, wenn ich das richtig in erinnerung hab müßten das auch Gel Batterien sein.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 00:06:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
also 2 8.2L V8 anzuwerfen bedarf auch schon einer menge ampere.


Wenn es Benziner sind, dann brauchen die weniger Startpower als mein 3.5l Diesel. Großer Motor klingt immer nach viel nötiger Kraft. Aber das ist gar nicht so. Musste spasseshalber mal Messen (Zangenamperemeter).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen