Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 13:33:07 Titel: |
|
|
War also vermutlich ein Mitbewerber der versucht hat Konkurrenzprodukte auf platteste in Verruf zu bringen. Jedenfalls habe ich bisher keine Mail bekommen mit den Fotos.
Falls Du noch mitliest: Wenn die Bleche atypisch verschlissen sind für den Einsatz würde ich Dich bitten eine Mail zu schicken da dies für uns wichtig ist. Aber wie Du mir schriebst willst Du ja "wegen den paar Euro" kein Aufheben machen. Auch wenn 400€ für Dich Peanuts sind wäre es wichtig als Händler den angeblichen Schaden zu kennen um zu reagieren.
Das Sandbleche aufgrund ihrer Legierung verbiegen ist allerdings so gewollt. Bei anderer Legierung würde das Aluminium brechen (seine übliche Eigenschaft) und das wäre nicht von Nutzen. Leichte Deformationen die durch normalen Einsatz entstehen werden üblicherweise durch Gegendruck (drehen und drüberfahren) ausgeglichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.10.2009 13:55:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.10.2009 13:57:28 Titel: |
|
|
Nun - Das werden wir wohl nicht mehr erfahren.
Aber aufgrund der Art des Threads, habe ich ihn gestern abend mal in einen passenderen Bereich geschoben. Mit Land Rover hat das weder vorne noch hintenw as zu tun.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 14:01:14 Titel: |
|
|
Beim nächsten treffen im südl. Raum bring ich mal die "Parmesambleche" mit. Leider sind die nur 3mm und daher etwas biegig... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 20.10.2009 14:04:59 Titel: |
|
|
Kann mich mal einer aufklären wie sich das Material unterscheidet?
im o.g. Link werden die Därr-Bleche als Alu-Bleche klassifiziert und die von Woick als Duraluminium also hd?
Welche Unterschiede bestehen da wirklich und welche haben die hochwertige mil-legierung und welche nicht? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.10.2009 14:09:01 Titel: |
|
|
Das ist im Grunde ein legiertes und vor allem gehärtetes Aluminium. Es unterscheidet sich stark in den Materialeigenschaften hinsichtlich dem Elastizitätsmodul, Vickers-Härte und der Bruchdehnung. Feines Zeug, aber auch sackig teuer.
...Wenn ich mal rein werkstoffspezifisch antworten darf, weil ichs kenne.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 14:14:54 Titel: |
|
|
Die Woick HD entsprechen den "normalen" Därrblechen. Das sagt nur das sie 4mm stark sind. Die Woick light Bleche sind 3mm stark.
Hier die Nachlese:
http://www.lauche-maas.de/kat_ev/d09/002.pdf
Seit Jahr und Tag made in Germany in gleichbleibender bewährter Legierung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 14:17:49 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Geiler Fred...
Ich hab die Ex-Tec und die sind ganz ok.
Kommen diesmal nach Syrien mit.
So ein Lümmel der Capice... |
Damit wirklich keiner falsche Schlüsse zieht: ex-tec dürfte da nix mit zu tun haben. Von den ersten 5 Beiträgen des Users Capice verwiesen 3 per Link auf einen anderen Anbieter im süddeutschen, von dem ich noch nie was gehört hab. Dieser hat auch Sandbleche im Programm.
Mir gehen so Typen einfach nur auf den Geist. Manch einer wird mir wieder Arroganz vorwerfen, aber damit kann ich leben. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 15:11:58 Titel: |
|
|
Nachtrag
centoquindici, wenn du das liest:
niemals Nicknames zweimal verwenden
War zwar jetzt ein mehr als trauriger Auftritt, aber meld dich doch nochmal an und mach es diesmal besser. Handwerklich scheinst du ja einiges drauf zu haben. Vielleicht einfach nur ein bisschen ehrlicher sein. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 20.10.2009 15:31:32 Titel: |
|
|
Also sind die Därr-Bleche und auch die Woick-Bleche aus Duraluminium?
Will mir ein paar 1,20er für die nächste Tour anschaffen und die sollten das Rockyleichtgewicht auch über Gräben tragen.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 15:56:42 Titel: |
|
|
Auf unserer ersten Wüstentour hatten wir voller Überzeugung und im guten Glauben die Extec Bleche mit - diese waren nach den ersten kurzen Einsätzen schon so gut verbogen, dass wir sie nicht mehr in unsere ursprüngliche Halterung hinein bekommen haben, also ab damit dann aufs Dach.
Nach dem Urlaub gerade geklopft und bei ebay vertickert - war ein guter Verkauf und von verdientem Geld besogten wir uns die alten Alu Militärbleche. Auch nach mehrmaligem Urlaub mit den Teilen passen sie immer noch in die Halterung. Sind allerdings jetzt recht schwer zu bekommen. Zu den Daerrblechen: haben diese nur im Einsatz miterleben dürfen und die hats genauso wenig verbogen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 16:25:52 Titel: |
|
|
Wäre bitte einer der Admins gerade mal so freundlich und täte den roten Text oben aus meinem vorletzten Posting entfernen? Ursprünglich hab ich's mit [s] versucht durchzustreichen, hat nicht hingehauen. Also hab ichs rot gemacht, aber das ist eigentlich für edits der Admins reserviert. Da ich mir zwischenzeitlich sicher bin, wer uns da gestern mit der Tür ins Haus gefallen ist, kann der ganze Satz weg. Oder eben irgendwie anders formatiert werden. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 16:29:12 Titel: |
|
|
Am Ende wäre es doch mal interessant zu wissen, aus welcher Alu-Legierung die Militärbleche bestehen
z.B. AlMgSi 0,5 wäre schlecht umformbar,AlMg 3 zu weich
denke, Anteil an der Festigkeit hat auch die Form der Sicken und Durchzüge
hat Muri nicht mal versucht welche nachzubauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 20.10.2009 17:46:09 Titel: |
|
|
Das hat er nicht nur versucht. Die Dinger haben sich echt bewährt. Materialstärke 5 oder 6mm Alu.
 | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 20.10.2009 17:48:07 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Emma:
* Name von Grafes Tochter
* Berühmter Breslau-Hund (siehe Emma-Team)
* Emanzipiertes Magazin für die Powerfrau von heute: http://www.emma.de/ |
Die Lokomotive bei Jim Knopf  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|