Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Army Blazer Stoßstangen, Lack, Innenraum, Unterboden, Achsen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
firestorm
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Blazer K5 ´84
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 01:01:50    Titel: Army Blazer Stoßstangen, Lack, Innenraum, Unterboden, Achsen
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Gemeinde Winke Winke
und zwar habe ich ein paar Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
1. Passen die zivilen Chromstoßstangen an den Army K5? Wenn ja hat jemand ein paar chromis die er gegen die Armys tauschen möchte?
2. Der Army Lack ist ja wie ich gehört habe ein besonderer Lack, daher wollte ich Fragen ob er sich mit normalem Auto hochglanz Lack verträgt?
3. Mit was habt ihr euren Innenraum gemacht? Nutzflächenbeschichtung? Wenn ja welche und was kostet die? Ich möchte es funktionell halten. Habt ihr sonst noch Ideen?
4.Bei meinem Unterboden hat es teilweise schon angefangen zu rosten. Mit welchem Lack sollte ich den Unterboden lackieren wenn ich den Rost entfernt habe? Habe mir gedacht Schiffslack, Schiffe sind ja auch immer im Wasser und rosten nicht :P Was benutzt ihr? Wenn der Unterboden lackiert ist kommt natürlich Seilfett drunter ;)
5. Wie habt ihr die Achsen lackiert? Hitzefester Lack oder?

So das ist ja schonmal ein ganzer Berg an Fragen, freue mich über eure Erfahrungen, Ideen, Kritiken, Vorschläge ;-)

Liebe Grüße Robin

_________________
Hubraum statt Spoiler ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland
Status: Offline


Fahrzeuge
1. M1009 Bj. 84
2. GW POER
3. KIA Sportage
4. VW Caravelle 4Motion
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 05:55:29    Titel: Re: Army Blazer Stoßstangen, Lack, Innenraum, Unterboden, Ac
 Antworten mit Zitat  

1. laut haendler sollten sie passen. fuer die uebergebliebenen oesen wuerd ich mich interessieren

2. bist du sicher, das du den oschinol lack drauf hast? versuchen halt. im innenraum war bei mir noch der militaerlack, dort musste alles runtergeschliffen werden...

3. bei mir... Ladeflaeche in Alu , der rest blech.. geschmackssache halt. mir ist es lieber, den innenraum einfach mit den hochdruckreiniger zu reinigen

4. glaubensfrage, da wirst du noch viele meinungen dazu hoeren... ich hab rostschutz plus lack aus dem lkw bereich drauf.
verzinken ist auch noch eine gute moeglichkeit, nur ist der aufwand an zeit und euronen deutlich hoeher....

5. gleiches wie beim rahmen. Hitzefest? warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 09:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stoßstangen passen , aber warum willst Du auf die praktischen Schäkel verzichten ? wenns wegen dem Chrom ist , es gibt heutzutage Lack den kannst du vom Chrom kaum noch unterscheiden , aber er ist viel billiger. Ich würde auf die Schäkel nicht verzichten wollen ! Der Army Lack verträgt sich nicht mit unseren Lacken , also alles komplett runter und keine noch so kleine stelle vergessen , Du kannst Sandstrahlen lassen oder schleifen , ich habe bei mir geschliffen , ca 4 wochen lang jeden Tag 6-7 Stunden . Innenraum ist bei mir genau wie außen Lackiert . Da Du schreibst das dein Unterboden schon anfängt zu rosten ist vieleicht Strahlen die bessere Methode , was Du jetzt nicht gründlich machst rächt sich in ein paar Jahren .Unterboden und Achsen habe ich mit Lack aus dem LKW bereich behandelt . Ps Der army Lack soll aber ein guter Rostschutz sein .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.10.2009 09:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

beim abschleifen von CARC an entsprechende Schutz denken, das Zeug ist nicht Gesund.
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 10:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habs überlebt hab mit Maske angefangen , war aber Sackgang , ständig die Gläser beschlagen , hab dann mit einfachen Staubmasken weitergemacht

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.10.2009 10:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

zum verchromen, bin da noch über ne
Alternative gestolpert
Nach oben
firestorm
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Blazer K5 ´84
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 12:09:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gucke ich denn obs der orginale Lack ist? ;)
Gibts keine andere Möglichkeit? z.b. irgendeine Grundierung die sich mit dem Lack verträgt? Ich wollte mit 2k Acryl Lack lackieren (hochglanz schwarz). Supi
Wegen den Ösen melde ich mich dann falls ich zivile Stangen bekomme. Ich denke ich kann drauf verzichten^^ brauchte sie noch nie. MfG

_________________
Hubraum statt Spoiler ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 13:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen dem Lack ist mir nichts bekannt , wegen der Ösen ,es gibt immer ein erstes mal , spätestens wenn Du ihn mal richtig versenkt hast wirst Du dankbar sein denn Du hast sonst vorn keinen vernünftigen anschlagpunkt

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 26.10.2009 17:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte eine bzw 2 schöne Chromstoßstangen, die ich sehr gerne gegen Army-Teile erstezen würde...

Und die Sitzbank ist auch noch da...

Und wenn du mich jetzt wieder ignorierst bin ich langsam beleidigt! Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
firestorm
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Blazer K5 ´84
BeitragVerfasst am: 26.10.2009 17:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich ja interessant an ;) Supi
Wie wieder ignorierst? Wann ist mir das denn passiert? war jedenfalls nicht mit Absicht Smile
Schicken wird bei den Teilen problematisch oder? Wo wohnst du genau?
Liebe Grüße aus Düsseldorf :P

_________________
Hubraum statt Spoiler ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 26.10.2009 17:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin bei Nürnberg...

Verschicken wird mit Sicherheit nicht ganz billig, müsstest halt x bei einer Spedition anfragen!

Wenn du die Sitzbank aber auch haben möchtest würde sich der Weg nach Nürnberg ja langsam lohnen Smile

Wenn ich wüßte, ob ich in nächster Zeit x in deine Richtung komme..! Kann ich aber zur Zeit nicht sagen!

Übrigends müsste es so weit ich weiß funktionieren, auf CARC zu lackieren. Meines Wissens gibt es nur bei thermoplastischem Lack Probleme, aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht!

Gruß

Ute

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
firestorm
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Blazer K5 ´84
BeitragVerfasst am: 26.10.2009 17:40:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

450km sind schon ne ganze Ecke :P Kannst du mir den mal ein paar Bilder von Stoßstangen und Sitzbank schicken? Meine Stoßstangen sind schon fertig geschliffen soll ich diese dann lieber nicht hochglanz schwarz lackieren oder? falls es klappen sollte mit einer Spedition o.ä. Vielleicht ist ja auchmal ein nettes Ami/Offroadtreffen irgendwo bei dir in der Nähe da könnte man sich ja dann mal treffen, dann hat man noch einen Grund mehr die Sachen holen zu kommen. zurzeit steht der Blazer eh noch rum, er ist leider in den Ferien nicht fertig geworden :(
aber sag mal wo ich dich ignoriert habe? ^^
Liebe Grüße Robin

_________________
Hubraum statt Spoiler ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 27.10.2009 14:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch noch die Chromstoßstangen dran und würd diese gegen die Armyteile tauschen , natürlich mitsamt den Bergeösen .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 15:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hattest gepostet, dass du eine Sitzbank suchst, ich hab dir eine (von einem Bekannten) angeboten, die war in einem Blazer montiert... Keine Antwort Määääääääääääää

Naja, Viking ist knapp 100km näher bei dir!

Hier meine Stoßstange:




_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 27.10.2009 15:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Sitzbank würde ich auch gern haben wollen , nur leider ist meine Blechmaschine innen mit rotem Velour ausgekleidet , da passt ne Kunstledersitzbank nicht . traurig Meine hintere Stoßstange hat diese ominöse Plastikstoßkante drauf und ne Anhängersteckdose ist drin . Vorn die normale .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen