Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 26.10.2009 18:08:44 Titel: |
|
|
Was hast Du den für Stoßdämpfer drin Knut? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.10.2009 22:14:21 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: |
Im ernst ,die Regelung mit "An Rahmen und Achsen darf nicht geschweisst werden" hab ich nie so ganz verstanden. |
Die gibts ja auch nicht.
Es heißt:"Darf nur nach Herstellervorgaben geschweißt werden".
Die Dokumentation dürfte nicht so einfach sein. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: im großen freien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR D130 TD5 '06  2. LR SIII 109 V8 '81  3. LR SIIa 88 '65  |
|
Verfasst am: 27.10.2009 06:51:04 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | nitrox hat folgendes geschrieben: | .... Eugen und Nico haben meine ich den Drop Kid drinn gehabt....
|
hört sich nach Vergangenheit an  |
eugen fährt die immernoch und ist (soweit ich weiß) auch sehr zufrieden damit.
ich bin auch noch am überlegen ob's bei uns an die HA kommt.
>> drop-kit
die x-spring fährt zb hannes aka wrenchdevil, gibts inzwischen auch für den 110er
wäre für mich evtl ne alternative zum drop-kit.
>> x-spring
b. | _________________ b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay
ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/
__________________________________________
loud tires save lives !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrwerkspfuscher :o( |
|
Verfasst am: 27.10.2009 07:13:34 Titel: |
|
|
mensch, die drop kit teile sind ja ne coole sache. wenn ich die va in den griff bekommen hab....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 27.10.2009 08:16:54 Titel: |
|
|
Beim Droop Kit ist eben der Vorteil zum Cone oder ähnlichen Varianten, das die Feder die Verbindung zur oberen Federaufnahme nicht verliert und somit gleichzeitig den Endanschlag bildet.
Je nach angestrebter Verschränkung kann es natürlich auch das limitierende Moment sein, was manchmal unerwünscht ist.
Voraussetzung für den Droop Kit ist wenn er an der VA verbaut werden soll, dass der Dämpfer außerhalb der Feder sitzt, sonst funzt es nicht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 09:27:31 Titel: |
|
|
Die Federn oben fest gemacht hatte ich auch.
Geht aber nur mit den HD-Spring retention Plates.
Ansonsten reißt es dir die feder je nach Dämpferlänge unten aus dem Federteller, hast dann noch viel größere Probleme (Bremsletungen sind da sehr nah dran).
In der zukünftigen Conversion werde ich die Federn oben wieder festmachen mit den HD-Plates, sind ja bereits drinne.
Über die Dämpferthematik/ Aufnahmen usw, haben wir bereits geprochen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 27.10.2009 10:28:21 Titel: |
|
|
Moin!
Auf dem Foto sind Rubicon Express drin. Die waren aber nach 150km Feldweg nicht mehr zu gebrauchen. Jetzt sind Explorer ProComp ES 9000 drin. Siehe ... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2009 10:38:57 Titel: |
|
|
Die 9000ES habe ich auch drin und die Federn "dislokalisieren" sich logischerweise bei jedem Verschränken. Jetzt überlege ich natürlich ob klassisch Cones oder die Lösung....
Was für "unpassende" Federn sind das Knud und wie hoch sind die etwa? (nur wenns keine Mühe macht)
Hast Du die von Johannes angesprochenen unteren Federhalter verstärkt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.10.2009 11:08:17 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Die Federn oben fest gemacht hatte ich auch.
Geht aber nur mit den HD-Spring retention Plates.
Ansonsten reißt es dir die feder je nach Dämpferlänge unten aus dem Federteller, hast dann noch viel größere Probleme (Bremsletungen sind da sehr nah dran).
In der zukünftigen Conversion werde ich die Federn oben wieder festmachen mit den HD-Plates, sind ja bereits drinne.
|
Festmachen halte ich für die mit Abstand sinnvollste Variante. Meine ganz ganz persönliche Meinung zu dem Thema, mehrfach geschrieben, aber weiterhin ohne den Anspruch dass sich irgendwer danach richten soll:
1. Verschränkung wird überbewertet. Vielleicht weil man das toll fotografieren kann und es spektakulär aussieht, keine Ahnung. Eine Sperre sieht man nicht, aber sie nützt mehr.
2. So ein Drop-Kit / Dislocation Kit kann leider nicht erkennen ob das Auto gerade steht und die Achse schräg, oder die Achse gerade und das Auto schräg. In Schräglage am Hang wird das sehr schnell sehr lustig, wenn die hangseitige Aufhängung sich mit der Schwerkraft verbündet.  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 11:24:44 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: |
1. Verschränkung wird überbewertet |
 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 27.10.2009 12:00:18 Titel: |
|
|
Moin!
Ich hab meine Federn mit Flacheisen 30 x 6 und M10 Bolzen befestigt. Hinten einfach flach reingesteckt, vorne einen U-Bügel gebogen...
Ein bisschen Verschränkung ist gar nicht schlecht. Ich fahre meist weiter, als mein Kumpel im G. Auf weichen Sand sogar ohne Sperren wenn er schon alles gezogen hat. Ab 10km/h ist das natürlich unwichtig... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.10.2009 12:16:40 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: |
Ein bisschen Verschränkung ist gar nicht schlecht. Ich fahre meist weiter, als mein Kumpel im G. |
Ein weiches, flexibles Fahrwerk ist ja auch absolut erstrebenswert, um den Bodendruck gleichmässig zu verteilen. Bei ner bocksteifen Karre helfen Sperren auch nur noch bedingt. Mir geht's ausdrücklich um den Bereich des Ausfederwegs, wenn das Rad das Radhaus komplett verlässt. Selbst wenn es dann noch Bodenkontakt hat ist die Traktion so minimal dass das m.E. nicht mehr wirklich nennenswert ist. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 19:10:10 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Bei mir ist ja am Rahmen geschweisst und das ist im TÜV Bericht vermerkt mit dem Hinweis welcher Karosseriemeister das gemacht hat.
|
da steht drin welcher karosseriemeister am rahmen geschweisst hat?
auf einer fleischerquittung steht auch nicht, welcher bäcker das schnitzel geschnitten hat  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 19:11:26 Titel: |
|
|
jeder will sein kopf aus der schlinge ziehen. alles feiglinge...  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5782 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 19:19:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|